Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Agrarministerinnen

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir begrüßt UMK-Beschluss zur TA Luft

Die Umweltministerinnen und -minister der Länder haben sich bei ihrer heutigen Konferenz (UMK) u.a. mit immissionsschutzrechtlichen Regelungen bei der Tierhaltung beschäftigt. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Der Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl erfordert ein faires Gesamtkonzept mit praktikablen Lösungen für unsere Landwirte. Ohne eine verbindliche, langfristige und ausreichende Finanzierung ist ein umfassender Umbau der Tierhaltung nicht machbar“

Sonder-Agrarministerkonferenz zur Nutztierhaltung mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Entscheidender Schritt hin zu mehr Tierwohl

Sonder-AMK spricht sich für die Ausweitung der Förderung eines tierwohlgerechten Umbaus der Nutztierhaltung aus mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Alles glänzt so schön grün- Neuer Markenauftritt für die Grüne Woche

Marken- und Designagentur kleiner & bold entwickelt neuen Look für die Grüne Woche mehr...
Agrar-PR

AbL fordert: Umbau realistisch, verlässlich und planungssicher für Höfe gestalten

02.05.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sonder-Agrarministerkonferenz befasst sich am Freitag, 5. Mai, mit dem „Umbau der Nutztierhaltung“. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

G7-Agrartreffen: Ernährungssysteme nachhaltiger aufstellen

Bekämpfung von Hunger, Klimakrise und Artensterben gemeinsam lösen / Solidarität mit der Ukraine bekräftigt mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...
Agrar-PR

Agrarministerkonferenz in Büsum: Handeln statt warten

23.03.2023 | 14:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Milchmarktkrise anerkennen und bekämpfen sowie Grünland und Weidehaltung stärken mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bund muss Themen Wolf und Biokraftstoffe angehen

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber fordert den Bund vor Agrarministerkonferenz zum Handeln auf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Agrarrat berät über Freihandel, Fischerei und die Lage auf den Agrarmärkten

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird am kommenden Montag zum Agrarrat nach Brüssel reisen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung

Brief an Bundesminister Cem Özdemir mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP fordert mehr Klarheit und Wahrheit bei der Honigkennzeichnung

13.02.2023 | 12:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die CSU-Agrar- und Ernährungspolitikerin im EU-Parlament, Marlene Mortler, begrüßt die Forderungen der EU-Agrarministerinnen und -minister, den europäischen Rechtsrahmen zur Kennzeichnung von Honigmischungen zu überarbeiten. Die Konsumenten sollen mehr Transparenz beim Kauf von Honig erhalten. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Das sagen Aussteller zum Messeverlauf

Vergangenen Sonntag endete die Internationale Grüne Woche in Berlin. 1.400 Aussteller aus 60 Ländern lockten in den zehn Tagen Messelaufzeit rund 300.000 Gäste auf das Berliner Messegelände. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Starkes Comeback zum Jahresanfang

Die Internationale Grüne Woche unterstreicht ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. In zehn Tagen kamen rund 300.000 Gäste auf das Berliner Messegelände. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Agrarrat berät über mehr Tierschutz bei Tiertransporten

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird am kommenden Montag zum Agrarrat nach Brüssel reisen – dem ersten Treffen der EU Agrarministerinnen und -minister im neuen Jahr. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Starker Auftakt mit mehr als 95.000 Besucherinnen und Besuchern am ersten Wochenende

Nach zwei Jahren Pause erfreut sich die Grüne Woche bei den Besucherinnen und Besuchern großer Beliebtheit. Noch bis Sonntag, den 29. Januar lädt die Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau zum Besuch in der Hauptstadt ein. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Global Forum for Food and Agriculture des BMEL ist eröffnet

Leitthema: Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet

Parlamentarische Staatssekretärin Nick empfängt junge Landwirtinnen und Landwirte aus fünf Kontinenten mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz

Die Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Internationale Grüne Woche – MV zum 22. Mal dabei

Nach der coronabedingten Pause steht die Internationale Grüne Woche 2023 in den Startlöchern. Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr vom 20. Bis zum 29. Januar erstmals eine komplette Halle nutzen können. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus betont, wie wichtig die taditionsreiche Messe für das Land MV ist: mehr...
Treffer: 129 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.