Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Agrarsektor

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Zukunftspartnerschaft mit Brasilien, von der beide Seiten profitieren“

Deutschland und Brasilien wollen Kooperation im Agrarsektor vertiefen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Agrifuture Insights: Jahresumfrage gestartet

DLG-Wissensmarke für internationale Trendanalysen im Agrarsektor – Untersuchungen im Geschäftsumfeld Landwirtschaft – Erfahrungen praktischer Landwirte sowie von Experten aus Agribusiness, Wissenschaft und Beratung gefragt mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Green Productivity: Ressourcenschutz und Produktivitätssteigerung gehören zusammen

DLG-Präsident anlässlich des Max-Eyth-Abends – Offizielle Eröffnung der Agritechnica 2023 mehr...
Agrar-PR

Tractor of the Year, der europäische Wettbewerb, der Exzellenz und Innovation in der Landwirtschaft auszeichnet

13.11.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BKT feiert sein viertes Jahr in Folge als Hauptsponsor der prestigeträchtigen Preisverleihung, die in diesem Jahr zum 25. Mal erfolgt. Die Zeremonie fand auf der Agritechnica statt und enthüllte die innovativsten Traktoren Europas mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Jung, dynamisch und kreativ: „agrifood startups“ und „DLG.Prototype.Club“ vor der Halle 11

Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen in Halle P11 – Live Software Developer- und Start-up-Wettbewerb DLG.Prototype.Club mehr...

Die Zukunft der Agrartechnik

02.11.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Von Smart Farming bis KI: Entdecken Sie, wie Technologie die Landwirtschaft revolutioniert. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung verstärkt Engagement auf dem Westbalkan

BMEL entsendet Attaché für Agrarpolitik mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

29.09.2023 | 12:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu. „Dieses Fest ist nicht nur ein Anlass des Feierns und der Freude, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die harte Arbeit und den Einsatz unserer Landwirtinnen und Landwirte zu würdigen. mehr...
Agrar-PR

Wir brauchen eine nachhaltige Kraftstoffstrategie

22.09.2023 | 17:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe in der Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Klimawandel trifft Landwirtschaft: Mit welchen Konsequenzen müssen wir rechnen?

24.08.2023 | 23:51:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Özdemirs Schritt für Schritt-Politik muss schnell sein

„Der deutsche Bauerntag 2023 ist durch ein schwieriges Umfeld geprägt gewesen. Die wirtschaftliche Lage der Betriebe ist besser als die Stimmung auf den Höfen. mehr...
Agrar-PR

Schlimmer als Diesel und Benzin?

26.06.2023 | 17:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Aus „DLG Thai“ wird „DLG Asia Pacific”

DLG-Tochtergesellschaft richtet sich strategisch neu aus – Weiterer Schritt in der Internationalisierungsstrategie – DLG Asia Pacific steuert zukünftig alle Projekte in der Region mehr...
Deutscher Bauernverband

Europa muss sich entscheiden

10.05.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied fordert Korrekturen bei Green Deal und Farm-to-Fork-Strategie mehr...
Agrar-PR

Forschungsverbundprojekt: Pflanzliche Nischenkulturen statt tierische Lebensmittel

03.05.2023 | 16:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kick-off-Veranstaltung im Verbundprojekt „regiopakt“; Kooperation von Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Projektpartnern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Cem Özdemir zur Einigung über die Rücknahme von Grenzschließungen für ukrainische Agrarimporte in die EU

mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Wissenschaftsrat: Julius Kühn-Institut (JKI) ist für die Agrarforschung in Deutschland „unverzichtbar“

Das unabhängige Gremium legt Stellungnahme seiner Begutachtung vor und bescheinigt dem Bundesforschungsinstitut sehr gute Forschungs- und hervorragende Transferleistungen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

G7-Agrartreffen: Ernährungssysteme nachhaltiger aufstellen

Bekämpfung von Hunger, Klimakrise und Artensterben gemeinsam lösen / Solidarität mit der Ukraine bekräftigt mehr...
Agrar-PR

Neue Investmentmöglichkeiten in der Agrarwirtschaft

13.04.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Steigende Nachfrage nach Agrarprodukten und nachhaltiger Landwirtschaft eröffnet neue Investmentchancen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Ernährungssicherheit ist Daseinsvorsorge

Am 23. Und 24. März kommen in Büsum die Agrarminister der Länder zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Für das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht des Ressortchefs, Minister Dr. Till Backhaus mehrere Punkte der Tagesordnung zentral: mehr...
Treffer: 169 | Seite 1 von 9 
123456  ...9


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.