Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Agrarstrukturerhebung-Sachsen

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt: 3.200 landwirtschaftliche Betriebe werden 2023 für die Agrarstatistik befragt

Im Frühjahr 2023 wird deutschlandweit eine Agrarstrukturerhebung (ASE) durchgeführt. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt deshalb ab Ende Februar ca. 3.200 landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen dieser Stichprobenerhebung. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Ökologische Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt 2020

Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs stellten der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt, Herr Sven Schulze, und der Präsident des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Herr Michael Reichelt, ausgewählte Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 mit Schwerpunkt Betriebe mit ökologischem Landbau vor. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ackerland ist kein Spekulationsobjekt – Regulierungslücken im Bodenrecht müssen geschlossen werden

Bundesministerin Julia Klöckner fordert Vorrang für Landwirte auf dem Bodenmarkt – Experten diskutieren in Berlin auf Tagung des BMEL mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Teures Acker- und Weideland: Kaufwerte für Agrarland erhöhen sich seit 2009 auf das 2,3-Fache

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Rückgang der Winterrapsfläche gegenüber dem Vorjahr um mehr als die Hälfte

Die Anbaufläche von Winterraps ist 2019 um 54,1 % gegenüber 2018 gesunken. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Getreideanbau 2018 in Sachsen-Anhalt auf mehr als der Hälfte des gesamten Ackerlandes

Im Jahr 2018 betrug die Fläche des gesamten Ackerlandes 992.124 Hektar. Auf 538.133 Hektar bzw. 54,2 % der sachsen-anhaltischen Ackerfläche wurde Getreide angebaut. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Agrarstrukturerhebung 2016

Zwei Fünftel der landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen sind Futterbaubetriebe mehr...
Agrar-Presseportal

Agrarstrukturerhebung 2016

11.09.2017 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Im Jahr 2016 gab es in Sachsen-Anhalt 4.349 landwirtschaftliche Betriebe einschließlich Betriebe ohne landwirtschaftlich genutzte Fläche. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Agrarstrukturerhebung 2016 - Arbeitskräftezahl in der Landwirtschaft weiter rückläufig

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Ökologischer Landbau auf 58.430 Hektar

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes bewirtschafteten in Sachsen- Anhalt 385 Betriebe mit ökologischem Landbau insgesamt 58.430 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche 1. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Großbetriebliche Strukturen bestimmen Brandenburgs Landwirtschaft

2016 gab es in Brandenburg 5.318 Landwirtschaftsbetriebe. Zur Landwirtschaftszählung 2010 waren es noch 5.566 Betriebe. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Agrarstrukturerhebung 2016 - Pachtflächenanteil sinkt, Pachtpreise steigen

Im Freistaat Sachsen bearbeiteten im vergangenen Jahr insgesamt 6.520 landwirtschaftliche Betriebe eine landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) von 904.200 Hektar. Davon waren 630.400 Hektar gepachtet. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen seit 2013 um 19 % gestiegen

Etwa drei von vier landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland haben im Jahr 2016 Flächen gepachtet. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Agrarstrukturerhebung 2016 in Sachsen-Anhalt: Mehr landwirtschaftliche Betriebe und durchschnittliche Betriebsgröße bei 278,8 Hektar landwirtschaftliche Fläche

Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe 1 hat sich von 2013 bis 2016 um 2,8 Prozent (117 Betriebe) in Sachsen-Anhalt vergrößert und stieg von 4.232 auf 4.349 Betriebe an. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Erste vorläufige repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016

Nach vorläufigen repräsentativen Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016 bewirtschafteten im Jahr 2016 in Sachsen-Anhalt 4.329 landwirtschaftliche Betriebe insgesamt rund 1,18 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Erste Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016

Nach vorläufigen repräsentativen Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung haben 6.500 landwirtschaftliche Betriebe insgesamt rund 904.300 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche im Jahr 2016 in Sachsen bewirtschaftet. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Winterweizen und Winterraps auch 2016 die bedeutendsten Feldfrüchte in Sachsen

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Agrarstrukturerhebung (ASE) 2016 - Wichtigste Erhebung nach der Landwirtschaftszählung 2010

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Agrarstrukturerhebung im Frühjahr 2016

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Sächsische Landwirte sind gut ausgebildet

Mehr als zwei Drittel der Leiter landwirtschaftlicher Betriebe in Sachsen verfügen über eine einschlägige berufliche und/oder akademische Qualifizierung in der Landwirtschaft. mehr...
Treffer: 25 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.