Alle Pressemeldungen zum Thema: Ammonium |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | IPK identifiziert Schutzmechanismus gegen negative Folgen der Ammonium-DüngungObwohl Ammonium eine wichtige anorganische Stickstoffquelle für Pflanzen ist, wirken hohen Konzentrationen toxisch und können das Wurzelwachstum bereits in einem frühen Stadium hemmen. Ein internationales Forschungsteam unter Federführung des IPK Leibniz-Institutes hat nunmehr einen pflanzlichen Schutzmechanismus rund um das Vitamin B6 identifiziert, mit dem Pflanzen die negativen Begleiterscheinungen der Ammonium-Zufuhr umgehen können. Die Ergebnisse wurden im Magazin Molecular Plant veröffentlicht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus: „Nitratbelastung der Gewässer ist reales Problem“„Die Nitratbelastung in unseren Gewässern ist ein real existierendes Problem und keine Räuberpistole der Politik oder der Umweltverbände. Das belegen auch die Daten aus den zwischen 2016 und 2021 neugebauten Messstellen“ sagte Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, heute in Schwerin auf einer Pressekonferenz zur Düngelandesverordnung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schweinehaltung: Neues Produkt bindet AmmoniakDie Forschungsgruppe „OG AmmonMind“ an der Hochschule Osnabrück prüft den Einsatz eines lebensmitteltauglichen Produktes, um gasförmige Stickstoff-Verluste aus dem Schweinestall und beim Ausbringen von Gülle zu reduzieren. Erste Ergebnisse zeigen, wie gut es funktioniert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Stickstoffausstoß hat abgenommenZwischen 1994 und 2005 hat der Ausstoß von umweltschädlichen Stickstoffverbindungen abgenommen. In einer neuen Studie des Bundesamtes für Umwelt wurden die Stickstoffflüsse in der Schweiz für diese beiden Jahre verglichen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 18 | Seite 1 von 1 | |  | |