Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Anbaumethoden

Agrar-PR

EU-Kommission erwartet sinkendes EU-Sojaareal zur Ernte 2023

05.04.2023 | 20:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Ernte 2023 wird ein leicht verringerter Anbau von Hülsenfrüchten prognostiziert. mehr...
Agrar-PR

Chianti Classico: Verband zieht positive Jahresbilanz für Wein und Öl

14.03.2023 | 12:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
• Gute Jahresbilanz für Chianti Classico: Sowohl die DOCG-Weine als auch das DOP-Olivenöl zeigen in 2022 erfreuliche Wachstumszahlen • Chianti Classico DOCG: International mehr Absatz und Umsatz – USA ist weiterhin wichtigster Markt • Olivenöl Chianti Classico DOP: herausforderndes Jahr endet mit 20 % höherer Produktion mehr...
Agrar-PR

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

14.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am Donnerstag auf der Tagesordnung steht. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Inhouse Farming – Feed & Food Show: Neue DLG-Plattform für Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Interview mit DLG-Bereichsleiter Marcus Vagt – Anmeldephase für Aussteller läuft mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA 2023 zieht erfolgreiche Bilanz

14.02.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
63.470 Fachbesucher*innen und Einkäufer*innen aus über 140 Ländern sowie 2.610 Aussteller aus 92 Ländern – die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel war in diesem Jahr internationaler denn je und brachte die Key Player der Branche zusammen. mehr...
Agrar-PR

Die Zukunft is(s)t Bio!

10.02.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland zeigt Gesicht auf der Biofach und sieht die Branche stabil und robust mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA 2023 bietet kompetente Beratung und praktische Lösungen für alle

16.11.2022 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Eventprogramm der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 8. bis 10. Februar 2023 in Berlin stattfindet, bietet Informationen für alle Stufen der Wertschöpfungskette und hilft Fachbesucher*innen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. mehr...
Agrar-PR

Chianti Classico: Qualitätsprognose für Jahrgang 2022

15.11.2022 | 20:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein milder Frühling, gefolgt von heißen und trockenen Sommermonaten prägten den Wein- und Olivenanbau im toskanischen Chianti Classico 2022. Für Wein sowie und Olivenöl g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) geben jetzt die Erzeuger eine erste Qualitätsprognose ab. mehr...
VertiFarm 2022 Auftaktveranstaltung

Erfolgreiche Premiere der neuen VertiFarm

Die Auftaktveranstaltung der neuen Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems präsentierte eine umfassende Leistungsschau mit großer Produktvielfalt und ein inhaltsstarkes Rahmen- und Kongressprogramm mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Größter Gemüse-Branchentreff Norddeutschlands in M-V

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Spargel aus Hessen: Das Warten hat ein Ende

mehr...
Universität Hohenheim

Effizientere Landwirtschaft: Weltweit könnte die Anbaufläche fast halbiert werden

03.03.2022 | 12:10:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Die potentiell freiwerdenden Flächen könnten zum Schutz von Klima und Biodiversität genutzt werden, schlagen Forschende der LMU, der Uni Hohenheim und der Uni Basel vor. mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft: Weltweit könnte die Anbaufläche fast halbiert werden

23.02.2022 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
LMU-Geographen haben das globale Flächeneinsparungspotenzial und die ökonomischen Auswirkungen effizienterer Produktionsmethoden in der Landwirtschaft simuliert mehr...
Agrar-PR

Yara und Lantmännen unterzeichnen die erste kommerzielle Vereinbarung über grüne Düngemittel

17.01.2022 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Yara und Lantmännen sind die ersten Unternehmen, die eine kommerzielle Vereinbarung zur Markteinführung sogenannter „grüner“ Dünger unterzeichnen. Diese mit erneuerbarer Energie hergestellten grünen Stickstoff-Düngemittel sind von entscheidender Bedeutung für die Dekarbonisierung der Lebensmittelkette und bieten den Verbrauchern eine nachhaltigere Lebensmittelauswahl. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Ohne chemischen Pflanzenschutz steigt die Vielfalt der blühenden Wildpflanzenarten auf den Äckern deutlich

JKI-Studie analysiert erstmals langjährig konventionell und ökologisch bewirtschaftete Ackerflächen parallel zu solchen, auf denen nie Pflanzenschutzmittel eingesetzt wurden. mehr...
Agrar-PR

Zum Welternährungstag: Mehrheit der Deutschen möchte Lebensmittel fairer verteilen

15.10.2021 | 16:42:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Weniger Lebensmittel zu verschwenden, um die Weltbevölkerung besser zu ernähren - dafür sprechen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen zum morgigen Welternährungstag aus. Und gut die Hälfte plädiert dafür, Kleinbauern weltweit zu unterstützen. Dabei gibt es vor allem in Schleswig-Holstein eine klare Präferenz. mehr...
Agritechnica

AGRITECHNICA 2022: Weltleitmesse der Landtechnik mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

07.10.2021 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
27. Februar bis 5. März 2022 in Hannover – Digitales Informationsprogramm startet ab Mitte November 2021 – Hohes Besucherinteresse bereits fünf Monate vor Messestart – 2.000 Aussteller aus rund 50 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Green Efficiency – inspired by solutions“ – Verleihung der weltweit führenden Innovationspreise der Landtechnik – B2B-Marktplatz Systems & Components mehr...
Agrar-PR

Pressemitteilung Marlene Mortler MdEP: Klimaschutz tanken in der Land- und Forstwirtschaft

01.10.2021 | 16:17:00 |

Energie

| Agrar-PR
Marlene Mortler, CSU-Agrar- und Ernährungspolitikerin im Europäischen Parlament, sieht große Potenziale in nachhaltigen Biokraftstoffen für die Land- und Forstwirtschaft und deren Beitrag für den weltweiten Klimaschutz. Dafür müsse das Beihilferecht und die Neuausrichtung der Umwelt- und Energiebeihilfe-Leitlinien (EUBLL) steuerliche Vergünstigung von Biokraftstoffen für die Landwirtschaft weiterhin ermöglichen, fordert Mortler. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Die MeLa ist zurück: 30-jähriges Jubiläum in Mühlengeez

Am 16. bis 19. September findet die 30. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung (kurz: MeLa) in Mühlengeez statt. Nachdem das Jubiläum 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, freut sich Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, dass die Messe in diesem Jahr wieder stattfinden kann. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Regionale Wertschöpfung auch im Obstanbau stärken – Agrarminister Axel Vogel eröffnet Apfelsaison 2021

Die Apfelsaison in Brandenburg ist offiziell gestartet – Agrarminister Axel Vogel eröffnete die Saison heute gemeinsam mit dem Gartenbauverband Berlin-Brandenburg und weiteren geladenen Gästen in der Apfelplantage der Havelfrucht GmbH in Glindow. Minister Vogel ruft dazu auf, beim Kauf von Äpfeln verstärkt auf heimische Erzeuger zu achten. mehr...
Treffer: 62 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.