Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Anbauprognose

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Steigerung der Winterweizenfläche 2022 gegenüber dem Vorjahr um 11.051 ha

Die Anbaufläche von Winterweizen einschließlich Dinkel und Einkorn ist 2022 um 3,7 % (11.051 ha) gegenüber 2021 gestiegen. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Mehr Sonnenblumen, Soja- und Ackerbohnen auf sächsischen Feldern

Im Rahmen der „Ernte- und Betriebsberichterstattung Feldfrüchte und Grünland“ wurden im April 2022 rund 600 landwirtschaftliche Betriebe zu den Anbauflächen auf dem Ackerland befragt. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Frühjahrsaussaat 2022 in Brandenburg: Weniger Mais, mehr Sonnenblumen

Nach einer ersten Schätzung der Ernte- und Betriebsberichterstatter wächst Getreide in Brandenburg zur Ernte 2022 auf einer Fläche von 503.500 Hektar. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbau von Sonnenblumen in Thüringen mehr als verdoppelt

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, stehen bei den Thüringer Landwirten zur Ernte 2022 rund 350.400 Hektar Getreide (ohne Körnermais und CCM) im Feld. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Prognose zum Anbau von Winterfeldfrüchten in Thüringen

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden von den Landwirtinnen und Landwirten im Herbst 2021 rund 397.500 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. Gegenüber dem Erntejahr 2021 verringerte sich die Anbaufläche um 6.300 Hektar bzw. 2 Prozent. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbauprognose für das Erntejahr 2021: Winterweizen stabil - Anbau von Winterraps erweitert

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, stehen bei den Thüringer Landwirten zur Ernte 2021 rund 344.400 Hektar Getreide (ohne Körnermais und CCM) im Feld. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Ernteprognose 2020: Winterrapsanbau steigt wieder leicht an

Zurzeit ist als zweitstärkste Feldfrucht überall im Land der leuchtend gelbe Raps zu sehen. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, erhöhte sich die Anbaufläche um 3 Prozent und macht 173 300 Hektar aus. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbauprognose für das Erntejahr 2020: Rapsanbau erholt sich, Rückgang bei Winterweizen

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, stehen bei den Thüringer Landwirten zur Ernte 2020 rund 350 300 Hektar Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) im Feld. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang von rund 24 400 Hektar bzw. 7 Prozent. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbauprognose für das Erntejahr 2019: Mehr Wintergetreide - Starker Rückgang bei Winterraps

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, stehen bei den Thüringer Landwirten zur Ernte 2019 rund 374.300 Hektar Getreide (ohne Körnermais und CCM) im Feld. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbau auf dem Ackerland 2018

Mehr Sommergetreide, weniger Hülsenfrüchte auf Thüringens Feldern mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2017

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden von den Thüringer Landwirten zur Herbstaussaat 2017 rund 425.000 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2016 – Mehr Winterraps auf Thüringens Feldern

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilte, wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2016 rund 436.700 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2015

Weniger Winterweizen- und Roggen - Zugewinne bei Winterraps mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2014

Von den Thüringer Landwirten wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2014 für die Ernte 2015 rund 433.300 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2012

Von den Thüringer Landwirten wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2012 für die Ernte 2013 rund 452.400 Hektar mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2011 - Größter Zugewinn bei Winterraps

Von den Thüringer Landwirten wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2011 für die Ernte 2012 rund 451.600 Hektar mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Agrar-Presseportal

Thüringen: Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2010

23.12.2010 | 12:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Von den Thüringer Landwirten wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2010 für die Ernte 2011 rund 443.400 Hektar mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Agrar-Presseportal

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2010

22.12.2010 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Von den Thüringer Landwirten wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2010 für die Ernte 2011 rund 443.400 Hektar mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Treffer: 18 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.