Alle Pressemeldungen zum Thema: Apfel |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Naturschutz und Obstanbau im Einklang bringenDer Obstanbau in den rheinhessischen Naturschutzgebieten ist eine absolute Besonderheit und ein Alleinstellungsmerkmal. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem im Kreis Mainz-Bingen, sind die Obstbäume besonders wertgebend und daher auch Bestandteil des Schutzzweckes. Nachdem Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Februar für den Obstanbau eine Ausnahme von der Pflanzenschutzanwenderverordnung zugelassen hatte, tauschte sie sich nun im Betrieb von Tobias Diehl in Heidesheim über die Lage der Branche aus. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Forschungsallianz will Birne gegen Feuerbrand wappnenIn Deutschland kann der Bedarf an Birnen, egal ob sie konventionell oder aber ökologisch produziert werden, zurzeit nicht aus heimischer Produktion gedeckt werden. Die auf dem Markt dominierenden Sorten haben eine Achillesferse: Sie sind hoch anfällig für die Krankheit Feuerbrand. Alexander Lucas, Conference, Williams Christ, die Schönen aus Charneux oder Clapps Liebling, alle diese meistangebauten Birnensorten haben dem Bakterium Erwinia amylovora nichts entgegenzusetzen. Das Forschungsprojekt FeuResBir will hier wichtige Vorarbeit leisten, damit die Züchtung widerstandsfähiger Birnensorten neue Impulse erhält. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vorbild Großeltern: Wie Enkel gesund essen lernenGesunde Ernährung ist Teamwork. Nicht nur zuhause, sondern auch bei den Großeltern lernen Kinder, wie sie gesund essen - von Anfang an. "Die Kinder können nicht etwas umsetzen, was die Erwachsenen nicht vorleben", erklärt Kinderärztin Dr. Susanna Wiegand vom Sozialpädiatrischen Zentrum der Charité Berlin, im Interview mit dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Äpfel made in Germany! Am 11. Januar 2022 feiern sie ihren EhrentagVom 10. - 14. Januar 2022 feiert Deutschland wieder eine Woche lang den "Tag des Deutschen Apfels". Mit "knack"tastischen Aktionen im Handel aber auch einem lecker-cineastischen Heimatbekenntnis. Dabei lässt die BVEO das Lieblingsobst der Deutschen mal wieder so richtig apfeln - auch kulinarisch mit einem köstlichen Apfel-Carpaccio mit Rote Bete und Walnuss-Crunch. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nachhaltig und restefrei – Vegetarische WeihnachtenZu kaum einer anderen Zeit im Jahr kochen und essen wir so ausgiebig wie an Weihnachten. Und häufig verderben zu viel gekaufte Lebensmittel im Kühlschrank oder Speisereste bleiben übrig. Warum also nicht mit alten Gewohnheiten brechen? Weniger und gezielt einkaufen und vielleicht sogar Weihnachten vegetarisch gestalten. Welche Vorteile das für die Umwelt und den Umgang mit Resten bietet und wie sich Lebensmittelverschwendung an den Feiertagen mit der richtigen Vorbereitung einfach vorbeugen lässt, zeigt Zu gut für die Tonne! mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Lebensmittelwertschätzung bei der ObsternteLebensmittelwertschätzung ist ein wichtiger Aspekt bereits bei der Ernte. Darauf macht das Ernteprojekt „Gelbes Band“ aufmerksam. Gelbe Bänder an Bäumen signalisieren: Hier darf ohne Rücksprache Obst gepflückt werden, bevor es auf dem Boden verdirbt. Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! hat das Projekt bundesweit großen Zuspruch erhalten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schnelle Resteküche: Herbstliche CrumblesCrumble ist ein beliebter Klassiker unter den schnellen Desserts. Darüber hinaus eignet sich die Speise sehr gut zur Verwertung von übriggebliebenem Obst – und Gemüse – denn auch herzhafte Crumbles sind auf dem Vormarsch. Welche Variationen von süß bis würzig es gibt und wie man dabei Reste optimal verwendet, zeigt Zu gut für die Tonne! mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Das Geheimnis des extra trockenen Cidres aus der NormandieVon September bis Ende November duftet es in der ganzen Normandie nach reifen Äpfeln, die über mehrere Wochen schonend geerntet, in den Apfelpressen lokaler Produzenten langsam zu Apfelmost gepresst und anschließend in Cidre verwandelt werden. Ein ganz besonderer Cidre entsteht auf der Halbinsel Cotentin. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 229 | Seite 1 von 12 | | |  | |