Alle Pressemeldungen zum Thema: Appetit |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Abnehmen: Erfolgsstrategien gegen den Jo-Jo-EffektWer versucht abzunehmen, kennt die Problematik: So schnell die Kilos runter sind, so schnell sind sie oft wieder drauf. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt clevere Strategien, mit denen es gelingt, einen Jo-Jo-Effekt zu vermeiden das neue Gewicht zu halten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wochenbett: So klappt´s mit gesunder ErnährungStillen, Wickeln, sich von der Geburt erholen: Das Wochenbett kostet Mütter Kraft. Umso wichtiger ist gesundes Essen. Aber darauf jetzt auch noch achten? Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt Tipps, wie´s klappt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fleischalternativen aus Pilzkulturen könnten helfen, die Wälder der Erde zu rettenWenn bis 2050 nur ein Fünftel des pro-Kopf Rindfleischkonsums durch Fleischalternativen aus mikrobiellem Protein ersetzt wird, könnte das die weltweite Entwaldung halbieren: Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde und zum ersten Mal mögliche Auswirkungen dieser bereits marktreifen Lebensmittel auf die Umwelt umfassend untersucht. Der aus Pilzkulturen durch Fermentierung produzierte Fleischersatz ähnelt echtem Fleisch in Geschmack und Konsistenz, ist aber ein biotechnologisches Produkt. Gegenüber Rindfleisch erfordern diese Fleischalternativen deutlich weniger Landressourcen und können somit die Treibhausgasemissionen durch Viehhaltung und die Ausweitung von Acker- und Weideland stark senken. Die Analyse geht von der Annahme aus, dass die wachsende Weltbevölkerung immer mehr Appetit auf Rindfleisch hat. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Pflanzliche Farbstoffe in LebensmittelnFarbenfrohe, hartgekochte Eier sind seit Jahrhunderten ein Symbol für die österlichen Feiertage und den nahenden Frühling. In jüngster Zeit werden zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzliche Farben genutzt. Aber auch eine große Bandbreite anderer Lebensmittel kann auf diese Weise gefärbt werden. TÜV SÜD gibt einen Überblick zu pflanzlichen Farbstoffen, die nicht nur an Ostern verwendet werden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 5 Tipps, um ohne Extra-Pfunde durch die Weihnachtszeit zu kommenPlätzchen, Glühwein, Gans mit Klößen – die Liste der Weihnachtsleckereien ist lang. Leider bleiben die kleinen und großen Naschsünden oft nicht unbemerkt und sorgen für ein paar Pfunde mehr auf der Waage. Langfristig kann Übergewicht sogar gesundheitliche Folgen haben. Um dem vorzubeugen, gibt Diätassistentin Teresa Lorenz Tipps für die Ernährung in der Weihnachtszeit. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 8 Mythen über Antibiotika im CheckDie einen nehmen sie ohne Bedenken sofort bei Infektionen ein, andere verzichten lieber darauf – Antibiotika. Wundermittel bei Krankheit oder Ursache von multiresistenten Erregern? Um Antibiotika ranken sich viele Gerüchte und Halbwahrheiten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 77 | Seite 1 von 4 | | |  | |