Alle Pressemeldungen zum Thema: Aquakultur |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Aquakultur-Betriebe erzeugen fast 3 Millionen Kilogramm Fisch in 2022In Baden‑Württemberg lag die Speisefischerzeugung aus Aquakultur nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2022 bei 2,9 Millionen Kilogramm (Mill. kg). Nach Produktionsrückgängen in den vorhergehenden drei Jahren, ist nun im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 347.000 kg (+13,5 %) festzustellen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Girls‘ Day – Mädchen schnuppern in die Land- und FischwirtschaftAm 27. April 2023 ist es wieder so weit: Im Rahmen des Girls‘ Day bietet die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) an den Standorten Dummerstorf und Born interessierten Mädchen einen Einblick in die tägliche Arbeit einer Land- bzw. Fischwirtin. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sonder-Unterstützung für Aquakulturbetriebe beantragen!Aquakulturunternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort beim Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt so genannte Billigkeitsleistungen zum Ausgleich zusätzlicher Kosten beantragen, die Ihnen aufgrund von Marktstörungen im Rahmen des Ukraine-Konflikts entstanden sind. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Forschungsaufruf: Projekte für klima- und umweltschonende Aquakultur gesuchtDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert ab sofort Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Aquakultur, die den nachhaltigen Konsum und die gesellschaftliche Anerkennung stärken. Forschungseinrichtungen und Unternehmen können ihre Projektskizzen bis zum 20. April 2023 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einreichen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BZL-Datenzentrum: Umfangreicher und anwenderfreundlicherAktuelle Zahlen, interaktive Grafiken sowie umfangreiche erläuternde Texte – das weiterentwickelte Datenzentrum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) ist nun anwenderfreundlicher und enthält eine umfassende Sammlung an Daten und Fakten zur Landwirtschaft und dem Agrarmarkt. Ebenfalls neu auf www.bzl-datenzentrum.de : Der Themenbereich Umwelt und Klima mit statistischen Informationen zum Ökolandbau, zu Treibhausgasen, Hülsenfrüchten und vielem mehr. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fakten zum FestOb Fichte oder Nordmanntanne: Für viele Menschen gehört ein echter Weihnachtsbaum zum Fest dazu. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | EuroTier 2022: Aquakultur im FokusErstmalig “Aquakultur Lounge” auf der EuroTier – Vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover – Projektpartner Innovationsraum Blaue Bioökonomie der CAU Kiel – Internationaler Treffpunkt für Aquakulturinteressierte mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 246 | Seite 1 von 13 | | |  | |