Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Arbeit

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion

Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended Reality Projekt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „20 Jahre voller Einsatz für die Artenvielfalt“

Wissenschaftlicher Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen 2003 gegründet mehr...
Agrar-PR

Warum Kartoffelkisten in der Landwirtschaft immer so praktisch sind.

30.05.2023 | 11:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neu Kaliß richtet Landesernte­dankfest 2023 aus

Nach der Absage der Stadt Tessin, das Landesernte­dankfest in diesem Jahr auszurichten, hat Landwirt­schafts­­minister Dr. Till Backhaus unmittelbar an einer Alternativvariante gearbeitet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Online-Umfrage zur Direktvermarktung in Bayern

Projekt der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befragt Betriebe zu Erfahrungen und bürokratischen Hürden mehr...
Agrar-PR

„Tag der Milch“: i.m.a-Materialien als „sehr gut“ bewertet

26.05.2023 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aber: Weniger Konsum gefährdet Kinder-Gesundheit und Bauern-Existenzen mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: 1. Juni Weltbauerntag - Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern

26.05.2023 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltbauerntags am 1. Juni, spricht Marlene Mortler, CSU-Agrarpolitikerin im Europäischen Parlament, allen Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank aus und geht mit der Agrarpolitik der EU-Kommission hart ins Gericht: mehr...
Deutscher Bauernverband

Frische Ideen für Biogas prämiert

25.05.2023 | 17:40:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Biogas-Innovationskongress 2023 in Osnabrück mehr...
Agrar-PR

Klein, sauber, effizient und günstig: DBFZ-Wissenschaftler entwickeln Minikocher für Afrika

22.05.2023 | 17:36:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Entwaldung in afrikanischen Regionen sowie vielen anderen Teilen der Welt nimmt rasant zu. Gründe hierfür sind wachsende Bevölkerungszahlen sowie die verstärkte Nutzung von Holz/Holzkohle als Koch-Brennstoff. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projektes „LabTogo“ wurde vor diesem Hintergrund ein Kocher für spezielle Anforderungen in Togo entwickelt. Die Neuentwicklung des DBFZ benötigt nicht nur deutlich weniger Brennstoff als traditionelle Kocher, sondern ist auch emissionsärmer im Betrieb. mehr...
Agrar-PR

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren

19.05.2023 | 16:14:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend. Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Grund dafür ist etwa die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch den Menschen. Aber auch die Klimakrise wirkt sich auf die Artenvielfalt aus. mehr...
Agrar-PR

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden

19.05.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern mehr...
Agrar-Presseportal

Zum Schutz des Hirschkäfers: NLWKN bittet Bevölkerung um Mithilfe

18.05.2023 | 11:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Sichtungen des bedrohten Käfers können online und per Post gemeldet werden. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU macht Weg frei für weltweiten Schutz der Wälder

Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten förmlich angenommen mehr...
Agrar-PR

AbL und Greenpeace protestieren mit Kuhherde auf Reichstagswiese für Weidehaltung

16.05.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaftsminister Özdemir muss ein bundesweites Förderprogramm für Weidehaltung von Milchkühen auflegen und faire Erzeuger:innenpreise sicherstellen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022

Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in Europa entwickelt. mehr...
Agrar-PR

So kommen Pendler gut durch den Bahnstreik

12.05.2023 | 15:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC: Homeoffice und frühe bzw. späte Abfahrtzeiten können Stau-Chaos verhindern mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Natura-2000-Tag am 21. Mai: Veranstaltungen und Exkursionen für Naturinteressierte in ganz Brandenburg

Am 21. Mai wird alljährlich und europaweit der Natura-2000-Tag gefeiert, um an die gemeinsame Verantwortung für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa zu erinnern. Gleichzeitig wird auf die hohe Bedeutung der langjährigen kooperativen Arbeit verschiedener Akteure und Partner im Naturschutz aufmerksam gemacht. Im Land Brandenburg wird der Natura-2000-Tag mit zahlreichen verschiedenen Veranstaltungen gewürdigt. mehr...
Agrar-PR

Bayerns Tiere brauchen eine Stimme: ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa übernimmt Schirmherrschaft für Tierschutz-Petition

10.05.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ripa: „Tiere sind fühlende Wesen und keine Sachen!“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ariane Kari wird erste Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung

Bundeskabinett beschließt Besetzung mehr...
Agrar-PR

Farmvision Festival zeigte Landwirtschaft der Zukunft

08.05.2023 | 15:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Agrarwissenschaften als Aushängeschild der TUM mehr...
Treffer: 2650 | Seite 1 von 133 
123456  ...133


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.