Alle Pressemeldungen zum Thema: 

ASP

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus eröffnet 22. Landeswild- und Fischtage in Ludwigslust

„NATÜRLICH WILD aus MV“ - Unter diesem Motto stehen am 23. und 24. September in Ludwigslust schon zum 22. Mal die Landeswild- und Fischtage in Mecklenburg-Vorpommern. Vor mehr als zwei Jahrzehnten sei die Idee geboren worden, mit einer solchen Veranstaltung den Naturprodukten Wildfleisch aus heimischen Revieren und Fisch aus heimischen Gewässern zu mehr Beachtung zu verhelfen, die Besonderheiten dieser gesunden und so urtümlichen Produkte herauszustellen und die Be- und Verarbeitung von Wild und Fisch zu hochwertigen Wildprodukten im eigenen Land zu beflügeln, so Agrar- und Forstminister, Dr. Till Backhaus: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landtag debattiert über neues Jagdgesetz in MV

Der Landtag hat in seiner aktuellen Sitzung in erster Lesung das neue Landesjagdgesetz beraten. Die Jagd sei eine der ältesten Tätigkeiten der Menschheit und zugleich ein Brauchtum, das in der Bevölkerung ein hohes Ansehen genieße, so der für die Jagd in Mecklenburg-Vorpommern zuständige Minister, Dr. Till Backhaus. Die Gesetzesnovelle stelle eine Moderni­sierung der Jagd in MV dar, so Backhaus: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Keine ASP-Sperrzonen im Landkreis Ludwigslust-Parchim mehr – Land und Kreis danken allen Beteiligten

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim können die Sperrzonen zum Schutz vor weiterer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aufgehoben werden. Dies hat das zuständige Gremium der EU-Kommission vergangene Woche, knapp zwei Jahre nach dem ersten ASP-Nachweis im Südosten des Landkreises, zunächst mündlich mitgeteilt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landkreis LUP kann ASP-Restriktionsgebiete aufheben

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Agrarministerium unterstützt Jäger weiter bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest - 137.000 Euro Prämien

mehr...
Agrar-Presseportal

Geflügelgrippe und Afrikanische Schweinepest im Fokus

29.08.2023 | 19:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
5. Niedersächsisches Tiergesundheitssymposium in Oldenburg mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg beurteilte diverse Nahrungsergänzungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder als nicht verkehrsfähig. Ich rate vom Kauf ab!“

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe veröffentlicht Ergebnisse eines Untersuchungsprogramms zu Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder – speziell Säuglinge und Kleinkinder. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: „Bei Biosicherheit nicht nachlassen!“

Auch drei Jahre nach dem Ausbruch in Deutschland ist ASP nach wie vor eine große Gefahr für die Schweinehaltung mehr...

Ergebnisse des Jagdjahres 2022/2023 in Thüringen

Forststaatssekretär Torsten Weil: „Die Jagd leistet einen wertvollen Beitrag zur Wiederbewaldung“ mehr...
Agrar-PR

Erneut ASP-Ausbruch in Brandenburg

03.08.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach 8 Monaten Pause im Landkreis OSL sind erneut Wildschweine an der Tierseuche verendet. Ausbreitungsgefahr minimieren: DJV und LJVB bitten Urlauber, Fleischreste sicher zu entsorgen. Hinweise in Risikogebieten sollten beachtet und Tierkadaver gemeldet werden. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Hessen verhindern

Landwirtschaftsministerium weist auf Sicherheitsmaßnahmen hin mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Schweinefleisch: Ministerin Kaniber fordert vom Bund noch mehr Engagement für regionalisierte Abkommen mit Asien

Um Märkte wie China und Japan wieder für deutsches Schweinefleisch zu öffnen und damit den heimischen Markt weiter zu entlasten, hat Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber erneut vom Bund ein stärkeres Engagement bei Verhandlungen um sogenannte Regionalisierungsabkommen gefordert. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Gemeinsamer Einsatz gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zeigt Wirkung

Gebiet mit Einschränkungen für Jagd, Land- und Forstwirtschaft im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird mit Genemigung der EU von 120.000 auf 30.000 Hektar verringert mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Republik Korea (Südkorea) wieder für deutsches Schweinefleisch geöffnet

Özdemir: „Unsere Bemühungen zeigen Wirkung“ mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Unterstützung für schweinehaltende Betriebe in den ASP-Gebieten – Neue Förderrichtlinie des Agrarressorts in Kraft

Die seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gewährte Förderung schweinehaltender Betriebe in den Restriktionszonen kann ab sofort rückwirkend zum 01. Januar 2023 auf neuer Basis geschehen. Nach Genehmigung durch die Europäische Kommission kann der Ausgleich von ASP-bedingten Mehrkosten außerhalb des De-minimis-Rahmens erfolgen. mehr...
Agrar-PR

Was wir in Europa beim Holz gerettet haben, haut die Ampel wieder in die Tonne.

21.04.2023 | 12:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Verabschiedung des Entwurfs des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) durch die Ampel-Regierung in dieser Woche erklärt die CSU-Politikerin Marlene Mortler: mehr...
Agrar-PR

ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch

06.04.2023 | 16:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Jagdverbände geben Tipps, wie sich Ausbreitung der Tierseuche verhindern lässt. Appell an Urlauber und Saisonarbeiter: Fleischreste nur in verschließbaren Tonnen entsorgen. DJV bittet Bundeslandwirtschaftsministerium, teils mangelhafte Biosicherheit an Autobahnraststätten zu beheben. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP zum Weltfrauentag: Schäferin aus Leidenschaft

07.03.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, besuchte die Agrarpolitikerin und Europaabgeordnete Marlene Mortler die Jungbäuerin und Schafhalterin, Christina Prögel, auf ihrem Hof in Altdorf. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

ASP-Bekämpfung: Weitere Prüfung für Kadaversuchhunde

Im März bietet das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt eine weitere Prüfung für Kadaversuchhunde zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest an. Die Hundegespanne zählen für das Land zu den wichtigsten strategischen Bausteinen in der Zurückdrängung der für Schweine tödlichen Tierseuche. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz stellen gemeinsam den Jahresbericht 2022 zur biologischen Vielfalt vor

Umweltminister Goldschmidt: „Zwischen Klima- und Artenschutz gehört kein oder, sondern ein und“ mehr...
Treffer: 366 | Seite 1 von 19 
123456  ...19


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.