Alle Pressemeldungen zum Thema: 

AUKM

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Landesregierung beschließt Moorschutzprogramm Brandenburg

Erstmals abgestimmter Handlungsrahmen für Klimaschutz und Landschaftswasserhaushalt auf Moorstandorten mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

53 Millionen Euro für umweltverträgliche Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz hat 53 Millionen Euro Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und ökologischen Landbau an insgesamt 9.752 Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sind ein voller Erfolg"

8.000 Landwirte stellten Anträge/ Einige Maßnahmen werden gedeckelt mehr...
Die künftige Ausrichtung des ökologischen Landbaus im Blick: Die Vorsitzende des Fachbeirats Ökolandbau Carolin Grieshop (4.v.l.) überreichte im Kreise der anwesenden Mitglieder die Empfehlungen des Gremiums an Ministerin Barbara Otte-Kinast.

Ökolandbau ist eine Erfolgsgeschichte

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast beruft neue Mitglieder für Fachbeirat Ökolandbau mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrarministerin Otte-Kinast: „Ökolandbau wächst in Niedersachsen"

Vier Landkreise erreichen bereits mehr als 10 Prozent Ökolandbau mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Prämienrechner zur GAP 2023 verfügbar

Auf der Internetseite der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) ist aktuell ein Prämienrechner zur GAP 2023 verlinkt, der als Beratungsinstrument für landwirtschaftliche Unternehmen entwickelt wurde. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen: Antragsfrist für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen 2022 verlängert

Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen können noch bis zum 1. August 2022 Anträge zur Teilnahme an den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einreichen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Bienen sind wichtig für unsere Ernährungssysteme

Biologische Vielfalt gehört in der Landwirtschaft geschützt mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Schmitt: 50 Millionen Euro für umweltverträgliche Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Das Land hat 50 Millionen Euro Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und ökologischen Landbau an insgesamt 9.362 Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Am 1. Dezember und damit zum frühestmöglichen Zeitpunkt sind rund 30 Millionen Euro EU-, Bundes- und Landesmittel für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) an 7.828 Betriebe in Rheinland-Pfalz ausgezahlt worden. Weitere rund 20 Millionen Euro gingen an 1.534 Betriebe des ökologischen Landbaus. mehr...
Agrar-PR

UFOP-Studie belegt Potenzial des Körnerleguminosenanbaus für den Klimaschutz

23.09.2021 | 14:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) unterstützte und anlässlich des UFOP-Perspektivforums vorgestellte Studie unter Leitung von Prof. Enno Bahrs, Universität Hohenheim, beleuchtet das Zusammenspiel von ökonomischer Vorzüglichkeit und Klimaschutzpotenzial der Körnerleguminosen in der deutschen Landwirtschaft. Im Ergebnis könnten bei einer Ausweitung des Anbaus bis zu etwa 1 Million Tonnen CO2-Äquivalente an Treibhausgasen eingespart werden bei moderaten Treibhausgas-Vermeidungskosten. Die UFOP fordert daher, die Erzeugung von Körnererbsen, Ackerbohnen, Sojabohnen und Süßlupinen auf heimischen Äckern in Form einer Agrarumwelt- und Klimamaßnahme (AUKM) im Rahmen der 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2023 zusätzlich zum Eco-Scheme „Vielfältige Fruchtfolge mit Leguminosen“ zu fördern. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Fördermittel AUKM und Öko-Landbau werden fristgerecht ausgezahlt

„Die Auszahlung der Fördermittel der Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, der Förderung der Sommerweidehaltung sowie der Förderung des ökologischen Landbaus aus der sogenannten 2. Säule werden fristgerecht Ende dieses Monats für das abgelaufene Verpflichtungsjahr 2020 abgeschlossen werden“, teilt Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus mit. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt/Spiegel: EULLa-Antragsverfahren startet heute

Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 16. Juli 2021 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen / Kreisverwaltungen halten Antragsformulare vor und erteilen Auskünfte zum Antragsverfahren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: Gut, dass wir vorangegangen sind

Länderminister einigen sich auf gemeinsame Positionierung – Beschluss und Vorschlag des Bundes liegen nah beieinander mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Flächenzuwachs bei Förderanträgen zu AUKM und ökologischem Landbau

Bedingt durch die zeitliche Verschiebung der neuen GAP- Reform hat Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus entschieden, dass zum 01.01.2021 in fast allen bisher angebotenen Förderprogrammen der sogenannten 2. Säule neue Förderanträge gestellt werden konnten. Somit ist für viele Landwirte eine nahtlose Weiterführung der zum 31.12.2020 ausgelaufenen Verpflichtungen möglich. Auch Antragsteller, die bisher keine Förderung beantragt hatten, konnten Anträge stellen. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Nachhaltige und umweltschonende Landnutzung – Staatssekretärin Silvia Bender eröffnet Fachtagung zu Agroforstwirtschaft

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing: 45 Millionen Euro für umweltverträgliche Landwirtschaft

Das Land Rheinland-Pfalz hat 45 Millionen Euro Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und ökologischen Landbau ausgezahlt. Am 1. Dezember sind rund 26 Millionen Euro EU-, Bundes- und Landesmittel für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) an 7.035 Betriebe in Rheinland-Pfalz ausgezahlt worden. Weitere rund 19 Millionen Euro gingen an 1.439 Betriebe des ökologischen Landbaus. Dies teilte Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing heute in Mainz mit. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing/Höfken: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet

Am 22. Juni beginnt das Antragsverfahren des EULLa-Programms. Das haben Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken bekanntgegeben. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis 17. Juli 2020 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltungen halten die Antragsformulare vor und erteilen Auskünfte zum Antragsverfahren. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Start des Modellprojektes Kooperative EULLa-Maßnahmen

Rheinland-Pfalz geht gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten einen neuen Weg in der Förderung der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM), dies hat heute Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing in Mainz mitgeteilt. In zwei Regionen in Rheinland-Pfalz, im Kreis Donnersberg und im Kreis Ahrweiler, wurde jeweils eine Kooperation gebildet, die am Modellprojekt Kooperative EULLa-Maßnahmen (MoKo EULLa) teilnehmen. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing: Rund 200 Millionen Euro Direktzahlungen an Landwirte

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Auszahlung von insgesamt rund 200 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union für knapp 17.000 Landwirte in Rheinland-Pfalz veranlasst. Das hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing: 42 Millionen Euro für umweltschonenden Landbau

Über ein drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Rheinland-Pfalz werden besonders umweltschonend bewirtschaftet. Das geht aus den ausgezahlten Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) sowie den ökologischen Landbau hervor, wie Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. mehr...
Treffer: 44 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.