Alle Pressemeldungen zum Thema: Ausbildungsvertr??ge |
 |
 |
 |
 |
|
 | Steigende Ausbildungszahlen in Grünen Berufen – 30. Meistertag ehrt am Freitag Auszubildende und neue MeisterIn diesem Jahr ist die Zahl der Auszubildenden in den Grünen Berufen deutlich angestiegen. Fast ein Viertel mehr neue Auszubildende als im Vorjahr hat das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) registriert. Auch die Zahl der Auszubildenden, die ihre Ausbildung erfolgreich abschließen konnten, liegt 2023 mit etwa 80 Prozent sehr hoch. Auf dem heute in der Heimvolkshochschule am Seddiner See stattfindenden 30. Meistertag werden die Leistungen der Auszubildenden und der Ausbilder gewürdigt, die Meisterurkunden übergeben und die besten Auszubildenden und ihre Betriebe der Grünen Berufe ausgezeichnet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Duale Berufsausbildung: Historischer Rückgang der Zahl neuer Ausbildungsverträge im Jahr 2020Die Corona-Krise hat zu einem bislang einzigartigen Rückgang der Zahl neuer Ausbildungsverträge geführt: Insgesamt haben im Jahr 2020 nur 465.700 Personen in Deutschland einen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Nach endgültigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 47.600 oder 9,3 % weniger als im Jahr 2019. Der größte prozentuale Rückgang seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1977 zeigt damit einen deutlichen Effekt der Corona-Krise auf den Ausbildungsmarkt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 13 | Seite 1 von 1 | |  | |