Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ausgleichsregelung

Agrar-PR

Dramatisch steigende Energiepreise – Künftige Bundesregierung muss Perspektiven schaffen

05.11.2021 | 16:51:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der dramatische Anstieg der Energiepreise wird zwangsläufig zu höheren Lebensmittelpreisen führen, wenn die künftigen Koalitionäre nicht die richtigen Weichen stellen. Der Bundesverband Agrarhandel e. V. und der Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e. V. haben sich daher gestern gemeinsam mit acht weiteren Verbänden der Agrarwirtschaft an die Verhandler der Ampel-Koalition gewandt. Die Verbände forderten die Politiker auf, im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen der Bezahlbarkeit von Energieversorgung eine hohe Priorität einzuräumen. mehr...
Agrar-PR

Dramatisch steigende Energiepreise – Künftige Bundesregierung muss Perspektiven schaffen

05.11.2021 | 16:51:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der dramatische Anstieg der Energiepreise wird zwangsläufig zu höheren Lebensmittelpreisen führen, wenn die künftigen Koalitionäre nicht die richtigen Weichen stellen. Der Bundesverband Agrarhandel e. V. und der Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e. V. haben sich daher gestern gemeinsam mit acht weiteren Verbänden der Agrarwirtschaft an die Verhandler der Ampel-Koalition gewandt. Die Verbände forderten die Politiker auf, im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen der Bezahlbarkeit von Energieversorgung eine hohe Priorität einzuräumen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Glauber und Kaniber: EU-Kommission genehmigt Ausgleichszahlungen zum Schutz der Gewässerrandstreifen

Landwirte können ab Mitte März Anträge stellen mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Schmidt fordert Ausgleichsregelung für Landwirte im Hochwasserfall

Umweltminister: „Brauchen in Deutschland einheitliche Regelungen" mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Weiterer Schritt zu länderübergreifendem Hochwasserschutz

Schmidt begrüßt Zusage von 320 Millionen Euro und fordert Ausgleichsregelung für Landwirte mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerin Aigner: Flächenverbrauch verringern und wertvolle Böden erhalten

Bundeskabinett verabschiedet Kompensationsverordnung mehr...
Agrar-Presseportal

Kabinett beschließt Ausgleichsregelungen bei Eingriffen in die Natur

24.04.2013 | 14:31:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Das Bundeskabinett hat heute Ausgleichsregelungen bei Eingriffen in die Natur beschlossen. Die Kompensationsverordnung von Bundesumweltminister Peter Altmaier sieht Bestimmungen zum Naturschutz vor, wenn Natur und Landschaft beeinträchtigt werden. mehr...
Deutscher Bauernverband

Schonung landwirtschaftlicher Flächen ist oberstes Gebot

02.03.2010 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV zum Inkrafttreten der neuen Umweltgesetze am 1. März mehr...

„Bodenschutz ist ureigenes Interesse der Landwirtschaft“

mehr...
Treffer: 9 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.