Alle Pressemeldungen zum Thema: Ausstellung |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationale Fachmesse AGROS 2022 auf gutem WegMehr als 350 Aussteller aus 26 Ländern werden vom 25. bis 27. Januar zu der Fachmesse für Tierhaltung in Moskau erwartet - 300 Referenten von Business-Programmpanels im Rahmen von 51 Business-Events haben sich angemeldet - die Messe findet unter dem Motto "Nachhaltige Entwicklung des agroindustriellen Komplexes" statt mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werdenImmer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. "Die Grundregel ist: Nur wer tatsächlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt - wenn jemand genesen ist, bekommt er hingegen ein Genesenenzertifikat", sagt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands. "Die COVID-19-Zertifikate erleichtern größtenteils die Nachweiskontrollen im Alltag. Aber je komplexer die wissenschaftlichen Einschätzungen zur Immunisierung werden, desto aufwändiger werden die Kontrollen der Nachweise. Der Unmut der Patientinnen und Patienten ist dann oft groß. Das ist zwar verständlich, liegt aber in aller Regel nicht in der Verantwortung der Apothekenteams." mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fünf häufige Irrtümer zur VorsorgevollmachtEs gibt leider viele falsche Einschätzungen rund um das Thema Vorsorgevollmacht. Wir erklären fünf weit verbreitete Irrtümer und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Daher ist es ratsam, vorsorglich zu handeln und einer Person (oder mehreren Personen) des Vertrauens in gesunden Tagen eine Vorsorgevollmacht zu erteilen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sachkundenachweis Isofluran-Narkose: Jetzt anmelden!Bis Mitte Mai 2020 sind bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) knapp 2.200 Anträge auf Förderung der Anschaffung eines Narkosegeräts zur Ferkelkastration eingegangen. Die DLG hat inzwischen drei Narkosegeräte zertifiziert. Wer die Narkose mit Isofluran selbst durchführen möchte, muss jetzt einen Sachkundelehrgang mit anschließender Prüfung absolvieren. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat eine erste Terminübersicht der Angebote in den Bundesländern zusammengestellt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DLG-Feldtage 2020 werden um ein Jahr verschobenNeuer Termin: 8. bis 10. Juni 2021 – Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt wieder Veranstaltungsort – Internationaler Treffpunkt für Pflanzenbauprofis startet ab Mai 2020 mit digitalem Informations- und Ausstellungsangebot unter www.dlg-feldtage.de mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 474 | Seite 1 von 24 | | |  | |