Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bündnis

Agrar-PR

„Hof mit Zukunft“: „Wir haben es satt!“-Bündnis bringt junge Aktivist*innen auf Bauernhöfe in ganz Deutschland

25.05.2023 | 17:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klima-, Tier- und Umweltschutz trifft Landwirtschaft – ein Wochenende auf dem Bauernhof (15.-18.6.) / Agrarwende-Bündnis fördert Dialog zwischen Stadt und Land mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Volksantrag Ländle leben lassen: Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände gehen gemeinsam gegen den Flächenfraß vor

Ein breites Bündnis aus über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden hat heute den Volksantrag „Ländle leben lassen“ gestartet, um gemeinsam gegen den verheerenden Flächenfraß in Baden-Württemberg vorzugehen. Auf der Landespressekonferenz in Stuttgart erklären die Initiatoren, dass man nicht länger zusehen könne, wie die Landschaft weiter zersiedelt werde. Gemeinsam wollen Naturschützer und Bauernverbände die Landesregierung auffordern, endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen. mehr...
Agrar-PR

Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur

14.04.2023 | 11:20:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
„Natur und Umwelt durch verträgliche Nutzung schützen“, „regionale Wertschöpfung ermöglichen“, „Partnerschaften auf Augenhöhe etablieren und Wissen weitergeben“ sind Leitlinien, die das politische Handeln des vor einem Jahr verstorbenen Umweltpolitikers Josef Göppel kennzeichneten. Göppel setzte seine umweltpolitischen Akzente besonders in der Bewahrung der Natur, der Erzeugung nachhaltiger Energie sowie der globalen Gerechtigkeit. Auf dem heute in Schloss Nymphenburg eröffneten Umweltpolitischen Josef-Göppel-Symposium diskutieren 350 Teilnehmende Lösungsansätze dieser gesellschaftlichen Herausforderungen. Göppels Standpunkte sind aktueller denn je. mehr...
BUND

Atomkraft? Nie wieder! Breites Bündnis ruft zu Abschaltfesten auf

12.04.2023 | 16:35:00 |

Energie

| BUND
Am 15. April ist es endlich so weit: Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland gehen vom Netz. Dies ist ein historischer Erfolg der Umwelt- und Anti-Atom-Bewegung. Bereits in den frühen 1970er-Jahren formierte sich ein breiter und bunter Widerstand gegen die Hochrisikotechnologie Atomkraft und für Erneuerbare Energie. mehr...
Agrar-PR

Historisches Ende der Atomkraft: BN und Greenpeace räumen mit Märchen über Atomenergie auf

12.04.2023 | 11:39:00 |

Energie

| Agrar-PR
Selbst wenige Tage vor dem Abschalten der letzten AKWs in Deutschland werden weiterhin Unwahrheiten über die Atomkraft verbreitet. Die Umweltverbände machen einen Faktencheck: Ohne Atomkraft droht kein Blackout, Atomkraft ist nicht billig, nicht klimafreundlich und weltweit nicht auf dem Vormarsch. mehr...
Agrar-PR

Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!

15.03.2023 | 11:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Landesregierung legt mit neuem Klimaplan umfassendes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket vor mehr...
Agrar-PR

Die Landjugend spricht mit einer Stimme - Existenzgründungsprämie jetzt!

03.02.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf einer mit rund 110 Personen sehr gut besuchten Veranstaltung bei Münster, debattierten am Abend junge Bäuerinnen und Bauern, und solche die es werden wollen, mit prominenten Vertreter:innen der Landes- und Bundespolitik. Thema war die Notwendigkeit einer verstärkten Förderung von landwirtschaftlichen Existenzgründungen. Geschlossen forderten die Vertreter:innen der verschiedenen Landjugendverbände die Landesregierung auf, diesbezüglich endlich aktiv zu werden und den von der Landjugend bereits 2021 präsentierten Vorschlag für eine Existenzgründungsprämie endlich umzusetzen. mehr...
Deutscher Bauernverband

Grüne Woche – wichtig für unsere Branche

27.01.2023 | 16:27:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bauernpräsident Rukwied zieht positive Bilanz mehr...
Agrar-PR

Breites Bündnis setzt sich für ein zukunftsfähiges Bayern ein

24.01.2023 | 16:57:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Das heute um 100 Sekunden vor 12 Uhr mittags (1) vor dem Zukunftsmuseum Nürnberg vorgestellte Bündnis "WirTransformierenBayern" (www.wirtransformierenbayern.de) ist hervorgegangen aus dem Bündnis "Bayernplan für die soziale und ökologische Transformation" (www.wirtransformierenbayern.de/vorlaeuferbuendnis-bayernplan), dessen Petitionsanliegen 2021 vom Landtag unterstützt, von der Staatsregierung hingegen ignoriert wurde. mehr...
Agrar-PR

„Wir haben es satt!“-Großdemo in Berlin: Für die sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle!

19.01.2023 | 10:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet

Parlamentarische Staatssekretärin Nick empfängt junge Landwirtinnen und Landwirte aus fünf Kontinenten mehr...
Agrar-PR

Agrarjugendverbände in NRW erneuen Forderungen nach Existenzgründungsprämie und machen Finanzierungsvorschlag

13.01.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bereits im November 2021 hat ein breiter Zusammenschuss landwirtschaftlicher Jugendverbände in NRW die Einführung einer sogenannten „Existenzgründungsprämie“ gefordert und einen konkreten Ausgestaltungsvorschlag präsentiert. Die in der 2. Säule anderer Bundesländer bereits eingeführte Prämie soll die weitestgehend pauschale Junglandwirt:innenförderung der 1. Säule der GAP ergänzen und die extrem kapitalintensiven landwirtschaftlichen Existenzgründungen gezielt und anhand eines Konzeptes unterstützen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

GAP als Kerninstrument für nachhaltige Transformation der Landwirtschaft weiterentwickeln

Begleitausschuss Nationaler GAP-Strategieplan nimmt Arbeit auf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Claudia Müller soll Nachfolgerin für Manuela Rottmann werden

mehr...
Agrar-PR

Deutschland tritt aus internationalem Jagdrat aus

01.12.2022 | 16:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Alleingang erklärt das BMEL das Ende der deutschen Mitgliedschaft im CIC. Begründet wird der Austritt mit der Kritik des CIC an der Haltung des Ministeriums zur Einfuhr von Jagdtrophäen. CIC in Deutschland und DJV warnen vor den negativen Effekten auf Artenvielfalt, Wildtiere und Menschen und fordern einen Dialog. mehr...
Deutscher Bauernverband

DBV fordert Umweltschutz mit Augenmaß

24.11.2022 | 11:45:00 |

Umwelt

| Deutscher Bauernverband
Anliegenpapier zur Umweltministerkonferenz in Goslar mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

„Die Transformation der Landwirtschaft voranbringen"

Miriam Staudte ist neue Agrarministerin - Dr. Michael Marahrens zum Staatssekretär ernannt mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Christian Meyer: „Klima- und Artenkrise gemeinsam bekämpfen - werde hart arbeiten für ein klimaneutrales Niedersachsen"

Grünen-Politiker ist neuer Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz mehr...
Agrar-PR

Breites Bündnis um Starkoch Jamie Oliver fordert umfassenden Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

07.11.2022 | 11:00:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Rund 40 Organisationen machen Druck auf die Ampel-Koalition mehr...
Treffer: 222 | Seite 1 von 12 
123456  ...12


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.