Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Baurecht

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...
Deutscher Bauernverband

AMK bleibt hinter den Erwartungen

24.03.2023 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse mehr...
Deutscher Bauernverband

Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen

17.03.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung

Brief an Bundesminister Cem Özdemir mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wir brauchen die Tierhaltung für die Kreislauf­wirtschaft

Auf dem VR-Landwirtschaftstag in Linstow machte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus erneut deutlich, dass die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern unter enormen Druck steht: mehr...
Agrar-PR

Bundeshaushalt: Defizit bei der Öko-Forschung bleibt bestehen

25.11.2022 | 18:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit 2 % Forschungsmitteln lassen sich 30 % Bio und der Umbau zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung nicht erreichen mehr...
Deutscher Bauernverband

Bauernverband fordert von Ampel klares Bekenntnis zum Tierwohl

23.11.2022 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Geplante Änderung des Baugesetzbuchs bremst den Umbau der Tierhaltung aus mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Rukwied: Politik muss Verantwortung übernehmen

Junge Generation brauch Zukunftsperspektiven mehr...
VertiFarm 2022

Fachmesse VertiFarm startet mit großer Themen- und Produktvielfalt in die Messepremiere

Die neue Messe für Next Level Farming und New Food Systems punktet mit internationalem Ausstellermix und inhaltsstarkem Rahmen- und Kongressprogramm mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gleichwertige Lebensverhältnisse für die Ländlichen Räume

Bundeslandwirtschaftsminister beruft Sachverständigenrat neu mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Bauen mit Holz ist nachhaltig und klimaschonend

Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, besucht gemeinsam mit Dr. Till Backhaus, Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in Gülzow und das Unternehmen EGGER Holzwerkstoffe in Wismar. Hintergrund ist die Stärkung der Holzverwendung im Baubereich. mehr...
Agrar-PR

Riesiges Potenzial für Agri-Photovoltaik in Thüringen

28.07.2022 | 11:31:00 |

Energie

| Agrar-PR
Eine Studie der Hochschule Erfurt zeigt, dass das technische Potenzial für Agri-PV in Thüringen bei 459 Gigawatt liegt. Aufgrund der großen Trockenheit in Thüringen sei die Verschattung durch Module für Landwirte sehr attraktiv. Allerdings ist das Baurecht noch eine hohe Hürde.Die Studienautoren schlagen vor, dass Agri-Photovoltaik-Anlagen in die Liste der „privilegierten Vorhaben“ aufgenommen werden, um Genehmigungen zu vereinfachen. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Schweinehalter wissen nicht mehr weiter – regionale Produktion gefährdet

Vorstand des Landesbauernverbandes zur Schweinemarktkrise mehr...
Agrar-PR

Ab nach draußen: Rechtsfragen rund um die Immobilie im Frühjahr

20.04.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich. Im Sommer geht es um Freizeit und Erholung im Garten, im Herbst um die Ernte von Früchten und das Laubsammeln, im Winter um die Verkehrssicherungspflichten bei Schnee und Eis. Und im Frühjahr? Da wagen sich viele erstmals wieder für längere Zeit nach draußen. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

LBV-Umfrage: Schweinehalter im Land sehen keine Perspektive mehr

Bauernverband mit offenen Briefen an Politik und Marktpartner mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neuer Bauleitfaden: Landwirte werden bei der Bewältigung des Strukturwandels unterstützt

Neuer Leitfaden reagiert auf aktuelle Herausforderungen • Mehr Einkommensquellen für landwirtschaftliche Betriebe • Mehrgenerationenwohnen auf landwirtschaftlichen Hofstellen künftig einfacher mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Bundesrat setzt mit nordrhein-westfälischen Initiativen klare Zeichen für mehr Tierschutz

Online-Verkauf von Hundewelpen einschränken und tierwohlgerechte Ställe privilegieren. Ministerin Heinen-Esser: Ich freue mich, dass unsere Initiativen dazu beitragen, die Welt tierschutzfreundlicher zu gestalten mehr...
Agrar-PR

Enteignungen von Land - Was passiert gerade in Wiesbaden?

06.04.2021 | 10:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser: „Gemeinsame Agrarpolitik und Tierschutz miteinander verzahnen“

Internationale Grüne Woche in Berlin findet digital statt. Land bietet App zu Angeboten aus Nordrhein-Westfalen an mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Tierhaltung und Klimawandel – Wie geht das zusammen?

Was kommt auf tierhaltende Betriebe durch den Klimawandel zu? Welche Möglichkeiten haben sie beim Klimaschutz und notwendigen Anpassungen? Diesen Fragen gingen rund 160 Teilnehmende in einem zweitägigen Online-Forum der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) und des Deutschen Bauernverbands (DBV) am 03. und 04. November 2020 nach. mehr...
Treffer: 34 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.