Alle Pressemeldungen zum Thema: Bayer |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Viagra bald ohne Rezept?Das Potenzmittel Viagra könnte im kommenden Jahr rezeptfrei werden. Im Januar berät ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde BfArM über eine Entlassung des Wirkstoffs Sildenafil aus der Verschreibungspflicht. Dies berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Unter 30-Jährige: Tragen sie die Hauptlast der Pandemie?Die Jugend wurde in den bisherigen Corona-Wellen dazu angehalten, mit den stärker gefährdeten Senioren solidarisch zu sein. Diese Solidarität haben sie auch gezeigt, denken 74 Prozent der 16- bis 29-Jährigen. Umgekehrt wird ihnen diese Solidarität nicht zuteil, bemängeln die jüngeren Deutschen: 63 Prozent sagen, sie hätten die Solidarität der Älteren mit den Jüngeren vermisst. Dies sind Ergebnisse der Studie "Generation Z & Health" der pronova BKK, für die 1.000 junge Menschen im Alter von 16 bis 29 Jahren befragt wurden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wenn Kinder unglücklich sind - so können Eltern helfenWenn Kinder und Jugendliche sich für nichts mehr begeistern, wenig erzählen, sich nur noch selten mit Gleichaltrigen treffen und sich die meiste Zeit mit sozialen Medien und Internet beschäftigen, können dies Zeichen für den inneren Rückzug sein. Schon vor Corona kannte man solche Phasen bei jungen Heranwachsenden, aber mehrfache Pandemie-Wellen, monatelange Lockdowns und die damit einhergehende Schließung öffentlicher Einrichtungen können Mutlosigkeit und Einsamkeit bei jungen Heranwachsenden noch verstärken. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ein guter Tag für Bienen – Neonikotinoide sind mit vollem Recht verboten!Das deutliche Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Verbot von Neonikotinoiden muss zugleich als ein Appell verstanden werden, den Missbrauch dieser Insektizide durch Notfallzulassungen für immer zu beenden, meint Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | STATEMENT zu Exporten hochgefährlicher PestizideZu Berichten über Milliardenumsätze europäischer Chemiekonzerne mit Exporten hochgefährlicher Pestizide in Entwicklungsländer erklären Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 88 | Seite 1 von 5 | | |  | |