Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bayer

Agrar-PR

Bundesminister Habeck und Özdemir in Brasilien: Netzwerk Gerechter Welthandel spricht sich gegen Ratifizierung des EU-Mercosur Abkommens aus

10.03.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Morgen reisen Wirtschaftsminister Robert Habeck und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Brasilien. Ziel ihrer Reise ist es, den Amazonas zu besuchen und an den deutsch-brasilianischen Wirtschaftstagen (12.-14. März) in Belo Horizonte teilzunehmen. Das umstrittene EU-Mercosur-Handelsabkommen steht bei dieser Reise groß im Fokus. Auch Vertreter*innen verschiedener Konzerne, die von der Ratifizierung des Abkommens profitieren würden, werden an den Wirtschaftstagen anwesend sein, darunter VW und Bayer. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG ImageBarometer 2022/23: Welche Marken sind im Trend?

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) hat auch über den Jahreswechsel 2022/23 wieder die Markenstärke von Unternehmen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld ermittelt. mehr...
Agrar-PR

Bekämpfung von Mangelernährung: Bayer weitet die „Nutrient Gap Initiative" aus

23.02.2023 | 16:50:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Neben Nahrungsergänzungsmitteln setzt die Initiative künftig auch auf Zugang zu Lebensmitteln und Ernährung / Bis 2030 soll die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen für 50 Millionen Menschen weltweit verbessert werden mehr...
Agrar-PR

Zugang zu Saatgutvielfalt statt Abhängigkeit von Gentechnik-Konzernen

13.02.2023 | 18:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. begrüßt das vorzeitige Ausscheiden des Bayer-Chefs Werner Baumann, hält aber diesen Schritt nicht für ausreichend. mehr...
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Wolfgang Schleicher zum Geschäftsführer des ZDG berufen

Deutsche Geflügelwirtschaft mit neuer Führung mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA 2023: Anmeldeschluss für Aussteller steht vor der Tür

06.07.2022 | 11:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Zeit um sich Standflächen für die FRUIT LOGISTICA 2023 zu reservieren, auf der sich der internationale Fruchthandel unter dem Motto „All in One" treffen wird, läuft demnächst ab. mehr...
Agrar-PR

Deutsche wünschen sich Beachtung von Genderunterschieden in der Medizin

01.03.2022 | 11:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
67 Prozent der Befragten erhalten von Ärzten keine Informationen über die unterschiedliche Wirkung von Medikamenten auf Frauen und Männer mehr...
Agrar-PR

Große Mehrheit fordert von Bundesregierung strengere Regulierung bei Pestizidexporten

19.01.2022 | 16:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Doppelstandards bei Pestiziden müssen von der neuen Bundesregierung beendet werden - nach einer aktuellen Forsa-Umfrage gibt es dafür eine deutliche Mehrheit in Deutschland. Vier von fünf Befragten sprachen sich für eine strengere Regulierung des Exports von gesundheits- und umweltschädlichen Pestiziden aus. mehr...
Agrar-PR

Familien unter Druck - Mehrheit der Eltern wünscht sich mehr Verständnis bei der Kindererziehung

18.01.2022 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Mehrheit aller Eltern erlebt Kritik an der Erziehung ihrer Kinder - Mehr als ein Drittel der Eltern, die für ihre Kindererziehung kritisiert werden, fühlt sich dadurch als schlechte Mutter oder schlechter Vater - Kritik trifft vor allem Mütter und junge Eltern unter 35 Jahren - Experten äußern Verständnis für das Empfinden der Eltern mehr...
Agrar-PR

Viagra bald ohne Rezept?

03.01.2022 | 12:18:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Potenzmittel Viagra könnte im kommenden Jahr rezeptfrei werden. Im Januar berät ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde BfArM über eine Entlassung des Wirkstoffs Sildenafil aus der Verschreibungspflicht. Dies berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. mehr...
Jens Hartmann und Bruno Tremblay (c) Bayer

Jens Hartmann übernimmt die kaufmännische Leitung der Bayer-Division Crop Science in der Region EMEA

09.12.2021 | 13:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Jens Hartmann tritt ab dem 1. Februar 2022 die Nachfolge von Bruno Tremblay an / Sein Fokus liegt darauf, das Wachstum zu beschleunigen und die Neuausrichtung des Geschäfts voranzutreiben mehr...
Agrar-PR

Generation Z durch Corona in schlechter psychischer Verfassung?

09.12.2021 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
71 Prozent gehen mit psychischen Problemen offener um als die Generationen vor ihnen mehr...
Agrar-PR

Unter 30-Jährige: Tragen sie die Hauptlast der Pandemie?

06.12.2021 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Jugend wurde in den bisherigen Corona-Wellen dazu angehalten, mit den stärker gefährdeten Senioren solidarisch zu sein. Diese Solidarität haben sie auch gezeigt, denken 74 Prozent der 16- bis 29-Jährigen. Umgekehrt wird ihnen diese Solidarität nicht zuteil, bemängeln die jüngeren Deutschen: 63 Prozent sagen, sie hätten die Solidarität der Älteren mit den Jüngeren vermisst. Dies sind Ergebnisse der Studie "Generation Z & Health" der pronova BKK, für die 1.000 junge Menschen im Alter von 16 bis 29 Jahren befragt wurden. mehr...
Agrar-PR

Wenn Kinder unglücklich sind - so können Eltern helfen

29.09.2021 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn Kinder und Jugendliche sich für nichts mehr begeistern, wenig erzählen, sich nur noch selten mit Gleichaltrigen treffen und sich die meiste Zeit mit sozialen Medien und Internet beschäftigen, können dies Zeichen für den inneren Rückzug sein. Schon vor Corona kannte man solche Phasen bei jungen Heranwachsenden, aber mehrfache Pandemie-Wellen, monatelange Lockdowns und die damit einhergehende Schließung öffentlicher Einrichtungen können Mutlosigkeit und Einsamkeit bei jungen Heranwachsenden noch verstärken. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ernährungsministerin Michaela Kaniber: Zu Hause isst der Bayer am liebsten – Neue Erhebung zum Ernährungsverhalten im Freistaat.

Was wollen die Menschen essen und welche Lebensmittel sollen die Landwirte produzieren? Um das herauszufinden, hat das bayerische Ernährungsministerium eine Erhebung in Auftrag gegeben. mehr...
Agrar-PR

Corona-Impfungen für Kinder? Eltern sind gespaltener Ansicht

16.08.2021 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Studie belegt großes Vertrauen in die Stiko: 43 Prozent machen Entscheidung von einer Empfehlung abhängig mehr...
Agrar-PR

Bayer informiert über Weg zur Beendigung der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten

30.07.2021 | 09:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Ein guter Tag für Bienen – Neonikotinoide sind mit vollem Recht verboten!

Das deutliche Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Verbot von Neonikotinoiden muss zugleich als ein Appell verstanden werden, den Missbrauch dieser Insektizide durch Notfallzulassungen für immer zu beenden, meint Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss: mehr...
Agrar-PR

STATEMENT zu Exporten hochgefährlicher Pestizide

20.02.2020 | 15:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zu Berichten über Milliardenumsätze europäischer Chemiekonzerne mit Exporten hochgefährlicher Pestizide in Entwicklungsländer erklären Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: mehr...
Agrar-PR

Bundesregierung will weiterhin Lebensmittelimporte mit Rückständen verbotener Pestizide zulassen

17.02.2020 | 11:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsam mit Agrar-Konzernen wie Bayer und den Regierungen der USA und Kanadas kämpft die deutsche Bundesregierung in Brüssel dafür, dass importierte Lebensmittel auch weiterhin Rückstände von in der EU verbotenen Pestiziden enthalten dürfen. Dies geht aus heute veröffentlichen Recherchen [1] der Organisation Corporate Europe Observatory (CEO) hervor. mehr...
Treffer: 88 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.