Alle Pressemeldungen zum Thema: 

BDM

Agrar-PR

Agrarministerkonferenz in Büsum: Handeln statt warten

23.03.2023 | 14:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Milchmarktkrise anerkennen und bekämpfen sowie Grünland und Weidehaltung stärken mehr...
Agrar-PR

Marktkrise anerkennen und bekämpfen, Grünland und Weidehaltung stärken

17.03.2023 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vom 22. bis 24. März 2023 findet in Büsum die nächste Bund-Länder-Agrarministerkonferenz (AMK) statt. Den Vorsitz hat der Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, Werner Schwarz. mehr...
Agrar-PR

Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!

15.03.2023 | 11:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr...
Agrar-PR

Butterpreissenkung im Handel ist keine „böse Überraschung“

02.02.2023 | 16:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit einer Preissenkung auf 1,59 € pro 250g-Päckchen Deutsche Markenbutter haben die Aldi-Unternehmen einen Preisabschlag von 20 Prozent für ihre Eigenmarken vorgenommen. Sämtliche anderen Lebensmitteleinzelhändler werden dieser Entwicklung folgen. mehr...
Agrar-PR

Milchmarkt hat Kipp-Punkt überschritten – Handlung dringend nötig

18.01.2023 | 17:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Grünen Woche: Gemeinsames Forderungspapier an Cem Özdemir vorgestellt mehr...
Agrar-PR

Wie fair ist „faire Milch“?

09.02.2022 | 12:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In den vergangenen Jahren sind die Milchpreise immer wieder stark gesunken, sodass die Erzeugerbetriebe kaum ihre Kosten decken konnten. „Viele Verbraucher:innen wollen faire Preise für Milch zahlen, wenn diese auch tatsächlich bei den Landwirt:innen ankommen”, sagt Frank Waskow, Lebensmittelexperte bei der Verbraucherzentrale NRW. Wie sich der Preis der Milch zusammensetzt, ist beim Einkauf allerdings schwer durchschaubar. In den Supermärkten und Discountern in NRW gibt es verschiedene Angebote von „fairer Milch“, die mit einem zusätzlichen Aufpreis für die Landwirt:innen werben. Die Verbraucherzentrale NRW hat verglichen, was hinter den verbreitetsten Angeboten steckt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Factsheet des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) zu den Forderungen der Landwirte im Zusammenhang mit den Demonstrationen in Berlin ab dem 26. Januar 2021

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute Mittag vor dem Bundesministerium in Berlin mit Landwirtinnen und Landwirten gesprochen, die derzeit in Berlin demonstrieren. Dabei ist die Ministerin auch auf die einzelnen Punkte des Forderungspapiers der Landwirte eingegangen. mehr...
Agrar-PR

Faire Erzeugerpreise sind möglich - AbL macht nach Krisengipfel Vorschlag zum weiteren Vorgehen

07.12.2020 | 19:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Corona stellt Milchviehhalter erneut auf die Probe

Anlässlich der heutigen Demonstration des BDM in Schwerin erklärt Agrarminister Dr. Till Backhaus: mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2020: Pressetermine & Eröffnungsfeier

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Betreuung für Landwirte in Not ist ein erfolgreiches Hilfsprogramm

Ein breites Bündnis von Landwirtschaftsministerium, Bauernverband, Landwirtschaftskammer, Nordkirche, Landfrauen und der Sozialversicherung setzt sich seit 2015 verstärkt für Landwirte in Notlagen ein. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbst-AMK fasst Beschlüsse zur Milch und GAP nach 2020

Die Herbst-Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern ist am Freitag in Rostock-Warnemünde erfolgreich zu Ende gegangen. Diskutiert wurden 36 Tagesordnungspunkte. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Minister Meyer: Der Bund muss bei Milchkrise endlich handeln

Gemeinsamer Brief der Grünen Agrarminister an Kanzlerin Merkel - Länder und kritische Bauernverbände bleiben beim geplanten Milchgipfel außen vor. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrarministerkonferenz beschließt ernsthafte Prüfung flexibler Angebotssteuerung bei der Milch

Ich bin sehr erfreut - Runder Tisch muss schnell einberufen werden mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Minister Meyer: EU-Gipfel darf Milchkrise nicht ignorieren

„Milchbauern benötigen wirksame Hilfen statt Beruhigungspillen" - Jährliche Verluste von über 800 Millionen Euro in Niedersachsen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus steht hinter Milchviehhaltern

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrarminister Meyer: Milchbauern brauchen Hilfe wegen existenzbedrohender Tiefpreise

„Niedersächsisches Weidemilchprogramm kann Chancen für höhere Vergütung bieten" mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Frühjahrs-Agrarministerkonferenz in Bad Homburg beendet

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Müssen die Stärken der heimischen Milchwirtschaft besser herausstellen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Milchbauern tragende Säule der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Heute findet in Karow, Landkreis Rostock, der 7. Milchbauerntag des Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) e.V. statt. mehr...
Treffer: 52 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.