Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bek??mpfung von Hunger

Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2024: 16. Global Forum for Food and Agriculture zu Ernährungssystemen der Zukunft

Zur Grünen Woche diskutieren rund 70 internationale Agrarministerinnen und -minister über die zukünftige Gestaltung nachhaltiger Ernährungssysteme mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Gefüllte Teller sind alles andere als selbstverständlich“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wirbt beim „Politischen Erntedank“ für mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft und verleiht Professor Niklas-Medaillen mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Gutes Standing im THE Impact Ranking zur Nachhaltigkeit

Universität Bonn in zwei Kategorien unter den TOP 50 Universitäten weltweit mehr...
Agrar-PR

„Wir haben es satt!“-Großdemo in Berlin: Für die sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle!

19.01.2023 | 10:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Maus- und Rattenfallen kontrollieren mit App

Maus- und Rattenfallen kontrollieren mit App

08.12.2022 | 17:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Connect SuperCat von SWISSINNO mehr...
Agrar-PR

Bundesregierung muss mehr gegen steigenden Hunger tun

10.10.2022 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bisherige Maßnahmen gehen oft an den Betroffenen vorbei mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Pragmatischer Kompromiss für die Landwirtschaft, kein Zurück beim Artenschutz

Bundesrat stimmt GAP-Ausnahmen-Verordnung zu GLÖZ 7 und 8 zu mehr...
Agrar-PR

Harald Ebner zum Stopp der EU-Initiativen zu Renaturierung und Pestizideinsatz sowie der Debatte um Ernährungssicherheit

23.03.2022 | 14:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Getreide auf den Teller – statt in Tank und Trog

Folgen des Ukraine-Kriegs für die Ernährung mehr...
Universität Hohenheim

DAAD-Förderranking: Erneut Top-Platzierung bei Internationalisierung für Uni Hohenheim

21.12.2021 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Im Jahr 2020 erhält Uni Hohenheim 344 Euro Förderung pro Student:in: Nr. 2 in Ba-Wü, Top Ten in Deutschland / Trotz Corona kein Einbruch bei internationaler Bewerbungszahl mehr...
Agrar-PR

Spenden zu Weihnachten: Am liebsten für Kinder?

08.12.2021 | 16:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Spenden zu Weihnachten hat Tradition in Deutschland. Doch wie ist es im zweiten Pandemie-Jahr um die Spendenbereitschaft der Deutschen bestellt und welches Thema liegt den Menschen besonders am Herzen? Der Rabobank Food Navigator hat nachgefragt. mehr...
Agrar-PR

Zum Welternährungstag: Mehrheit der Deutschen möchte Lebensmittel fairer verteilen

15.10.2021 | 16:42:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Weniger Lebensmittel zu verschwenden, um die Weltbevölkerung besser zu ernähren - dafür sprechen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen zum morgigen Welternährungstag aus. Und gut die Hälfte plädiert dafür, Kleinbauern weltweit zu unterstützen. Dabei gibt es vor allem in Schleswig-Holstein eine klare Präferenz. mehr...
Agrar-PR

Die Bioökonomie – Ein wichtiger Schritt im Wandel zu nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystemen

23.07.2021 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In den kommenden Jahrzehnten wird eine Verschärfung der globalen Ressourcenkonkurrenz erwartet. Schwindende natürliche Ressourcen, wachsende Bevölkerungszahlen und der Klimawandel werden die Agrar- und Ernährungssysteme weltweit vor große Herausforderungen stellen. Die Bioökonomie hat das Potential, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume zu leisten. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Lieferketten stabilisieren, Zoonosen und Klimawandel bekämpfen – Ernährung sichern

„Pandemien und Klimawandel: Wie ernähren wir die Welt?“: 13. Berliner Agrarministerkonferenz beschließt Abschlusserklärung mehr...
Universität Hohenheim

Hidden Hunger: Kongress zu verborgener Mangelernährung und Übergewicht

21.02.2019 | 10:57:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
27.2., 13:20 Uhr: PRESSEKONFERENZ zum 4. Internationalen Hidden Hunger Kongress, Universität Hohenheim, Hörsaal B13, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart / 27.2. – 1.3.: 4. Internationaler Hidden Hunger Kongress, Otto-Rettenmaier-Audimax, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart mehr...
Treffer: 15 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.