Alle Pressemeldungen zum Thema: Bienenbrut EU-Projekt SmartBees erfolgreich abgeschlossen06.02.2019 | 18:00:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und KlimaschutzSmartBees ist das mit einem Gesamtbudget von 6 Millionen Euro bislang größte EU-Forschungsprojekt zur Erhöhung der Nachhaltigkeit der Imkerei. mehr... Höfken zieht Tierseuchenbilanz 2014: Keine großen Ausbrüche - Erstmals wieder Hasenpest08.06.2015 | 17:30:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-PfalzLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken zog heute in Mainz gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesuntersuchungsamtes (LUA), Dr. Stefan Bent eine positive Bilanz der Tierseuchenbekämpfung für das Jahr 2014. mehr... Alarmierend hoher Varroabefall gefährdet hessische Bienenvölker25.06.2014 | 21:10:00 | Landwirtschaft | Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)Imker sollen Völker vorsorglich regelmäßig kontrollieren mehr... Jede dritte Biene überlebte den Winter nicht04.04.2012 | 12:50:00 | Landwirtschaft | Landwirtschaftskammer Nordrhein-WestfalenBis zu 30 Prozent aller Bienenvölker in Deutschland sind in diesem Winter der Varroamilbe zum Opfer gefallen. mehr... Harter Winter macht Imkern Sorgen08.02.2012 | 14:37:00 | Landwirtschaft | Landwirtschaftskammer Nordrhein-WestfalenDie frostigen Temperaturen der vergangenen Woche sehen die Imker derzeit mit Sorgen, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. mehr... BienensterbenBienenhaltungVerhungernHasenpestTierseuchenbilanzVarroaBienenHonigbienen-VielfaltWinterSchmallenbergvirusVarroabefallBienenkundeBienenbrutGeflügelpestKälteVarroamilbenSmartBeesBienen-im-WinterImkereiWintertraubeTierseuchenbekämpfungScrapieNachhaltigkeitBienenhalterBienenforschungSchweinepestHonigVarroa-MilbeImkerBienenvölker Treffer: 5 | Seite 1 von 1