Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bienenhaltung

Zahl Honigbienen in Thüringen steigt: Imker können wieder Förderung beantragen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weltbienentag: Zahl der Bienenvölker in MV gewachsen

Den Weltbienentag am 20. Mai nimmt Umweltminister Dr. Till Backhaus zum Anlass, um auf die Bedeutung der Insekten für die Menschen und das gesamte Ökosystem aufmerksam zu machen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022

Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in Europa entwickelt. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Bienenforschung: Staatssekretärin Boudon eröffnet 70. Jahrestagung

Brandenburgs Agrar- und Umweltstaatssekretärin Anja Boudon hat heute zur Eröffnung der 70. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V. 150 Teilnehmende aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland begrüßt. Die Tagung wird vom Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. (LIB) – in Trägerschaft der Länder Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin – bis Mittwoch in Potsdam ausgerichtet. Eine weitergehende Förderung des Länderinstituts aus EU-Agrarmitteln wird von den Bundesländern in einer gemeinsamen Vereinbarung festgelegt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Beenovation“: Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

"Imker sind unverzichtbare Partner für Landwirtschaft und Naturschutz"

Am Sonntag hält Agrarminister Dr. Till Backhaus ein Grußwort beim 13. Imkertag des Landesverbandes der Imker Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LIMV) in Linstow. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: MV ist Bienenland

Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai betont Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus die Bedeutung, die die Bienenhaltung und die Imkerei für das Bundesland hat: mehr...
Agrar-PR

Sicheres Futter für Honigbienen

20.05.2022 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bundesamt weist zum Weltbienentag auf den Umgang mit Bienenfutter hin mehr...
Agrar-PR

Honigbienenhaltung nach wie vor beliebt

24.01.2022 | 10:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach einem jahrzehntelang andauernden Tief, steigt die Zahl der Imkereien in Deutschland seit 2017 stetig an. Bienenhaltung ist zum Trend geworden. mehr...
Agrar-PR

Kühler Wetterverlauf sorgte für schlechteste Honigernte seit fünf Jahren

12.10.2021 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Echter Deutscher Honig in diesem Jahr rar mehr...
Agrar-PR

Imkern - Bienenfreundlich für Natur und Klima

29.06.2021 | 12:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am kommenden Wochenende (3./4. Juli 2021) findet der Tag der deutschen Imkerei statt. Im zurückliegenden Winter gab es deutschlandweit wieder massive Bienenvölkerverluste und auch das lange, kalte Frühjahr hatte seine Tücken sowohl für die heimische Imkerei als auch für die ohnehin stark bedrohten Wildbienenarten. mehr...
Agrar-PR

Bienen schützen kann man auf vielfältige Weise

17.05.2021 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Weltbienentag erinnert an Bedeutung von Bestäuberinsekten mehr...
Agrar-PR

Bienenhaltung – alles andere als easy

14.04.2021 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bienenhaltung ist eine wunderbare und gleichzeitig nützliche Freizeitbeschäftigung. Für manche ist sie nicht nur Berufung, sondern sogar Beruf. Nach Jahrzehnten der Talfahrt liegt die Imkerei seit nunmehr zwölf Jahren voll im Trend. Aufmerksamkeit erlangt das medial stets präsente Bienensterben besonders bei jenen Menschen, die nach einer sinnerfüllenden Beschäftigung in und mit der Natur suchen. Der Einstieg in die Imkerei bietet sich hier für viele geradezu an, um im Natur- und Insektenschutz aktiv zu werden. mehr...
Agrar-PR

Des einen Freud ist des anderen Leid

23.03.2021 | 16:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BVL schränkt Anwendung neonikotinoidhaltiger Pflanzenschutzmittel im Raps weiter ein - Imker sind erfreut und bieten Landwirten Dialog mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Imker und Bauern: Beispielhafte Partnerschaften gesucht

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Imkern ist kein Honigschlecken - Qualität hat ihren Preis

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Landwirtschaftsbetriebe: Ausgezeichnet für die Bienen

Minister überreicht Hoftafel an im Honigbienenschutz engagierte Betriebe mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerin Klöckner legt Aktion „Bienen füttern“ neu auf

Über 500 Gartencenter sind Kooperationspartner - Digitalisierung in der Landwirtschaft soll helfen, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Weltbienentag: Ein ganzer Tag für ein kleines Nutztier

Bienenschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe mehr...
Agrar-PR

Bienentag mit Auftakt zum Volksbegehren Artenschutz in Baden-Württemberg

14.05.2019 | 13:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aktionstag anlässlich des Weltbienentags Sonntag in Stuttgart mehr...
Treffer: 104 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.