Alle Pressemeldungen zum Thema: Bildungsangebote |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
200.000 Euro für zwei Kooperationsprojekte auf dem LandMinisterin Karawanskij: „Im Agrarbereich ist die Landvolkbildung seit 30 Jahren unser wichtigster Bildungspartner“ mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | 2,7 Millionen Euro für NaturschutzprojekteMinister Franz Untersteller: „Die landesweit tätige Stiftung Naturschutzfonds fördert jedes Jahr vielfältige Naturschutzprojekte und unterstützt damit die wichtige Arbeit vieler engagierter Naturschützer und Naturschützerinnen im Land“ mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipps fürs Bio-Gärtnern in der StadtDie Ergebnisse einer neuen BÖLN-Studie zeigen: Viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner möchten biologisch anbauen – wissen aber nicht wie. Deshalb hat ein Expertenteam unter dem Motto „Kleine Gärten – große Wirkung“ nun praxisnahe Broschüren und Anleitungen für Schnupperkurse veröffentlicht. Leitlinien zum biologischen Gärtnern gibt es in Deutsch und weiteren Sprachen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 5.000 Hektar Naturwälder für BayernForstministerin Michaela Kaniber will vier größere staatliche Waldgebiete Bayerns als Naturwälder ausweisen und damit dauerhaft unter Schutz stellen: drei ökologisch besonders wertvolle Buchen-Mischwälder im Steigerwald, auf der Fränkischen Platte bei Würzburg und der Frankenalb bei Kelheim sowie weite Teile der Isar-Auwälder zwischen München und Landshut, insgesamt fast 5.000 Hektar. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 69 | Seite 1 von 4 | | |  | |