Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bio-Bauern

Agrar-PR

Besondere Bildungsangebote für Bildungsexperten

28.02.2023 | 16:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Gemeinschaftsschau auf der Fachmesse „didacta“ in Stuttgart mehr...
Agrar-PR

BÖLW-Bilanz 2022: Verbraucher setzen auf Bio!

14.02.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bundesregierung muss jetzt das 30 Prozent Öko-Ziel anpacken, um Klimaschutz, Artenvielfalt und Ernährungssicherheit zu stärken mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern ist bei der Biodiversität Vorbild für andere Bundesländer

Mit Abstand größte Ökofläche und die meisten Ökobetriebe im Freistaat mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für den Ackerbau

22. Februar 2023 in Hannover – Kooperationen, Rahmenbedingungen für Pflanzenzüchtung, Ackerbau im Klimawandel, Reduktion von Pflanzenschutz und vieles mehr mehr...
Agrar-PR

TUM-Langzeitstudie: Ökolandbau schützt Klima

26.01.2023 | 16:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heimischer Bio-Anbau sorgt für Entlastung bei Klimaschäden in Höhe von 1,5 Milliarden Euro jährlich mehr...
Agrar-PR

Mehr Mut wagen - Bio als Lösung für die Krisen jetzt anpacken!

23.01.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
7. BÖLW Bio-Empfang als politisches Grüne Woche-Messehighlight mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für Schweinehalter

Erfolgreich durch die Krise – Tierwohl als 4. Säule der Nachhaltigkeit –Schweinefleisch wieder sexy machen – 22. Februar 2022 in Hannover mehr...
Agrar-PR

Wie beim Ei: Bei Fleisch klar und einfach erkennen können, wie ein Tier gehalten wurde

16.01.2023 | 17:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Anhörung im Bundestag fordert BÖLW zügige Beratung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes und begrüßt eigene Stufe für Bio mehr...
Bayerischer Bauernverband

Felßner: "Auf die bayerischen Bäuerinnen und Bauern ist Verlass"

11.01.2023 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bauernverband stellt 10-Punkte-Katalog zur Landtagswahl 2023 vor mehr...
Agrar-PR

BÖLW zur Weltnaturkonferenz: Mehr Öko-Landbau schafft mehr Artenvielfalt

13.12.2022 | 16:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bis zum 19. Dezember 2022 tagt die Weltnaturkonferenz (CBD COP 15) in Montreal, Kanada. Zum dramatischen Artensterben und speziell der Rolle der Landwirtschaft mit Blick auf den Schutz der Artenvielfalt kommentiert Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW): mehr...
Agrar-PR

Geplantes EU-Pestizid-Recht: Die beste Reduktionsstrategie ist mehr Öko-Landbau

06.12.2022 | 17:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 11. und 12. Dezember 2022 beraten die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten über den Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung zum nachhaltigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation, SUR). Hubert Heigl, Vorstand Landwirtschaft des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft BÖLW) kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Gentechnik: Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung

01.12.2022 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Breites Verbändebündnis übergibt Petition an Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen mehr...
Deutscher Bauernverband

Wegweisung für Landwirtschaft und Artenvielfalt

29.11.2022 | 17:05:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Zwischenbilanz des F.R.A.N.Z.-Projekts mehr...
Agrar-PR

6 Bioland-Forderungen zu Neuer Gentechnik an die Politik

22.11.2022 | 17:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf der Bioland-Delegiertenversammlung in Fulda haben die Delegierten am Dienstag eine Resolution verabschiedet, mit der sie sich gegen die Deregulierung Neuer Gentechniken aussprechen. Am Sonntag findet in der Freiburger Messe die Diskussions-Veranstaltung „Grüne Gentechnik verschärft globale Ungerechtigkeit” mit prominenten Gästen statt. mehr...
Agrar-PR

Deutschlands Pläne für Agrarförderung ab 2023: Umwelt- und Klimaziele sind mit Agrarplänen nicht zu erreichen

21.11.2022 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heute hat die EU-Kommission den deutschen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) genehmigt. Die GAP entscheidet darüber, welche Landwirtschaft sich in Deutschland lohnt. Hubert Heigl, Vorstand Landwirtschaft des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert: mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse – Rund 1.700 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Aktionsheft für Kinder: „Dem Öko-Landbau auf der Spur“

Die Broschüre des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erklärt Kindern im Grundschulalter, was Öko-Landwirtschaft ist und zeigt die Arbeit von Bio-Bäuerinnen und -Bauern. Dazu gibt es Rätsel, Comics, Nachmachideen und Rezepte für jede Jahreszeit. Die Broschüre „Dem Öko-Landbau auf der Spur“ kann im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden. mehr...
Agrar-PR

Gemeinsam geht’s besser – das gilt auch für landwirtschaftliche Biogasanlagen

20.09.2022 | 11:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Im Landkreis Rhön-Grabfeld wirtschaften Gemeinschaftsbiogasanlagen sehr effizient – DVL-Fachkolloquium am 13. und 14.10. in Fulda stellt den Ansatz vor mehr...
Universität Hohenheim

50 Jahre Deutsches Landwirtschaftsmuseum

06.09.2022 | 20:13:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Museum und sein Förderverein gründeten sich 1972 / Fast 200 Jahre Ausstellungstradition an der Uni Hohenheim mehr...
Treffer: 146 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.