Das Ziel der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, ist es, den ökologischen Landbau in Deutschland weiter auszubauen: Bis 2030 sollen 20 Prozent der Fläche ökologisch bewirtschaftet werden. mehr...
„Bio-regional“ hat sich als zukunftsweisender Ansatz erwiesen - „VonHier“- Modell aus dem schwäbisch-bayerischen Raum zeigt die richtigen Ansätze mehr...
Vorstellung des Ökomonitoring-Berichts 2017 / Superfoods zwar verbessert, aber weiterhin ein Ausreißer / Erstmals zeigt eine Öko-Milch analytische Auffälligkeiten mehr...
Minister Peter Hauk MdL: „Wir haben nun die 10.000er Marke bei den Bio-Betrieben überschritten – ein toller Erfolg“ - Ausstellung ‚Bio – bunt und vielfältig aus Baden-Württemberg‘ auf der Landesgartenschau in Öhringen (Hohenlohekreis) mehr...
Minister Peter Hauk MdL: „Die Genehmigung aus Brüssel ist ein klares Signal zur Stärkung unserer Qualitätsregelungen und der regionalen Wertschöpfung“ mehr...
Viele kleine Beanstandungen, keine Gesundheitsgefahren, aber einige schwerwiegende Täuschungen und Verfälschungen: So lautet das Resümee des Landesuntersuchungsamtes (LUA) zur Weinüberwachung im Jahr 2014. mehr...
NRW macht sich für Verbraucherrechte stark: Rund 200 Expertinnen und Experten diskutieren über verlässliche Verbraucherinformationen bei Siegeln und Labeln mehr...