Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bio-Kontrollen

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kabinett stellt Weichen für mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Bundesregierung beschließt Änderungen im Öko-Landbau- und -Kennzeichnungsgesetz mehr...
Agrar-PR

Stegemann von der Marwitz: Trend zu mehr Öko-Lebensmitteln weiter stärken

21.05.2021 | 11:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neue Regeln für Kontroll- und Zertifizierungssysteme mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erstmals Förderung bei der Umstellung auf Öko

Neuer Rekord: Ökoanbaufläche in Hessen steigt auf 16 Prozent mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Entwurf zur Änderung des Öko-Landbaugesetzes und des Öko-Kennzeichengesetzes beschlossen

Das Ziel der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, ist es, den ökologischen Landbau in Deutschland weiter auszubauen: Bis 2030 sollen 20 Prozent der Fläche ökologisch bewirtschaftet werden. mehr...

ALB-GOLD Teigwaren GmbH: Bio Dinkel Farfalle in Papierverpackung

mehr...
Agrar-PR

Pestizide: Vom Winde verweht

13.02.2019 | 12:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland fordert Schutz der Bauern und Bürger vor Abdrift mehr...
Agrar-Presseportal

Der „Bayerische Weg“ in der Landwirtschaftspolitik braucht neue Impulse

06.09.2018 | 21:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
„Bio-regional“ hat sich als zukunftsweisender Ansatz erwiesen - „VonHier“- Modell aus dem schwäbisch-bayerischen Raum zeigt die richtigen Ansätze mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Das Bio-Siegel: Deutschlands bekanntestes Gütesiegel

Geht es um den Bekanntheitsgrad von Prüf- und Gütesiegeln in Deutschland, belegt das deutsche Bio-Siegel bei Verbrauchern den ersten Platz. mehr...

Verbrauchersicherheit liegt in unserer DNA

25.06.2018 | 00:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Simon Batters spricht über Verbrauchersicherheit mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Auf Bio ist nach wie vor Verlass – Verbrauchervertrauen weiter gestärkt“

Vorstellung des Ökomonitoring-Berichts 2017 / Superfoods zwar verbessert, aber weiterhin ein Ausreißer / Erstmals zeigt eine Öko-Milch analytische Auffälligkeiten mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Bioware hat das Vertrauen der Verbraucher verdient"

Minister stellt Ökomonitoringbericht 2016 vor / Superfoods machen ihrem Namen keine Ehre mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL gibt Startschuss für Apfelernte am Bodensee

Minister Hauk: „Die Marke ‚Obst vom Bodensee‘ steht für hochwertiges Obst, das mit viel Engagement und Fachwissen erzeugt wird“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ökolandbau in Baden-Württemberg weiter auf Wachstumskurs

Minister Peter Hauk MdL: „Wir haben nun die 10.000er Marke bei den Bio-Betrieben überschritten – ein toller Erfolg“ - Ausstellung ‚Bio – bunt und vielfältig aus Baden-Württemberg‘ auf der Landesgartenschau in Öhringen (Hohenlohekreis) mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

EU-Kommission genehmigt Fortsetzung der baden-württembergischen Absatzförderung für Qualitätsprogramme bis 2021

Minister Peter Hauk MdL: „Die Genehmigung aus Brüssel ist ein klares Signal zur Stärkung unserer Qualitätsregelungen und der regionalen Wertschöpfung“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ökomonitoring 2015 vorgestellt: Auf Bio ist Verlass

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Bei Bioprodukten können Verbraucherinnen und Verbraucher unbesorgt zugreifen“ mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken zur Bilanz der Weinüberwachung: „Kontrollen dienen dem Schutz der redlichen Winzer“

Viele kleine Beanstandungen, keine Gesundheitsgefahren, aber einige schwerwiegende Täuschungen und Verfälschungen: So lautet das Resümee des Landesuntersuchungsamtes (LUA) zur Weinüberwachung im Jahr 2014. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Planungssicherheit für die Obstbauern im Alten Land

Agrarminister Meyer: Versöhnung zwischen Umweltschutz und Landwirtschaft mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen verlässliche Orientierung im Siegel- und Labeldschungel

NRW macht sich für Verbraucherrechte stark: Rund 200 Expertinnen und Experten diskutieren über verlässliche Verbraucherinformationen bei Siegeln und Labeln mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerkonferenz für Bayern erfolgreich

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerkonferenz: Bayern gegen Brüsseler Öko-Pläne

mehr...
Treffer: 46 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.