Alle Pressemeldungen zum Thema: Bio-Unternehmer |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Panschen und tricksen Deutschlands Bio-Betriebe?Unternehmen, die in Deutschland Bio-Waren herstellen, versuchen systematisch, die Bio-Gesetze zu umgehen. Sie panschen bei Lebensmitteln und pferchen Tiere in beengte Ställe. Dies geht aus Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT hervor, die rund 500 bisher nicht veröffentlichte Dokumente ausgewertet hat. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Beliebtes Sechseck: Infostelle Bio-Siegel hilft bei Fragen zur NutzungWas muss ein Unternehmer tun, damit sein Produkt das nationale Bio-Siegel tragen darf? Wie erfolgt die richtige Kennzeichnung? Antworten gibt es bei der Informationsstelle Bio-Siegel in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Seit 15 Jahren steht sie der Wirtschaft beratend zur Seite und erfasst die Anzeigen zur Nutzung des Siegels. Inzwischen hat die BLE über 90.000 Produkte von mehr als 6.000 Unternehmen in ihrer Datenbank registriert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz: Was sich 2012 ändertIm neuen Jahr treten zahlreiche Änderungen in Kraft: Neue Regeln bei der Lebensmittelkennzeichnung, Verbesserungen beim Tierschutz, Umstellungen in der Agrarförderung, höhere Standards zum Schutz der Fischbestände, stärkere Kontrolle von Anlageberatern, mehr Rechte für Stromkunden und ein besserer Schutz von Telefonkunden und Internetnutzern. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 19 | Seite 1 von 1 | |  | |