Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bio Verpackungen

Weihnachtsmarkt Saison 2023

Im September beginnen die Vorbereitungen für die Weihnachtsmarkt Saison

11.09.2023 | 12:03:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Während die meisten Menschen noch die restlichen Sommertage genießen, beginnt für zahlreiche Unternehmen bereits das Weihnachtsgeschäft mehr...
Universität Hohenheim

So schmeckt nachhaltig: Hohenheimer Food-Start-ups auf der Bundesgartenschau 2023

24.08.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
1.-3. September 2023: Verkostungs-Aktion mit nachhaltigen Lebensmitteln von Start-ups der Universität Hohenheim in Stuttgart auf der BUGA 23 Mannheim, U-Halle im Spinelli-Park mehr...
Agrar-PR

Arla zahlt erstmalig Nachhaltigkeitszuschlag aus – Belohnung und Förderung von Klimainitiativen

14.08.2023 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum ersten Mal zahlt die europäische Molkereigenossenschaft Arla ihren Mitgliedern diesen Monat den neuen Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld aus. Damit sollen im Rahmen des im Herbst 2022 angekündigten Anreizmodells Klimainitiativen und andere Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Betriebe honoriert werden. Grundlage für die Zahlung ist ein wissenschaftlich basiertes und datengestütztes Punktesystem. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Papierverpackungen haben ein gutes Öko-Image

Studie der Universität Bonn untersucht, wie die Art der Verpackung die Kaufabsicht beeinflusst mehr...
Universität Hohenheim

EI-nfach genial: Studentinnen erfinden essbare Verpackung aus alten Eierschalen

26.04.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Preisgekröntes Produkt aus Uni Hohenheim: Folie aus alten Eierschalen besticht als Verpackung für Tütensuppen, lässt sich mitessen & liefert wertvolle Zusatz-Proteine mehr...

Takeaway Verpackungen aus Zuckerrohr als Alternative zur Mehrwegpflicht

20.02.2023 | 19:40:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Verpackungen, welche nicht aus oder mit Kunststoff hergestellt wurden, sind von der Pflicht zum Angebot einer Mehrwegalternative befreit. mehr...
Agrar-PR

Der Papiersack: nachhaltig von der Rohstoffgewinnung bis zum Lebensende

08.02.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trotz Inflation und Wirtschaftskrise legen zwei von drei Verbrauchern Wert auf eine nachhaltige Verpackung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie . Auch bei industriellen Verpackungen gehört Nachhaltigkeit zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Als biobasierte und recyclingfähige Verpackung, die fast ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, hat der Papiersack optimale Voraussetzungen. Aber da ist noch mehr: Die Sackpapier- und Papiersackindustrie arbeitet innerhalb aller Prozessschritte seiner Herstellung kontinuierlich daran, Ressourcen zu schonen, Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig den Produktschutz zu erhöhen – und das schon immer. mehr...
Oda-Box mit Produkten der BIO COMPANY-Eigenmarke | © Oda (Finn Fredeweß)

Berlin testet jetzt neuen Lebensmittel-Lieferdienst

18.01.2023 | 09:41:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Online-Supermarkt Oda listet BIO COMPANY Eigenmarke mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Innovation entsteht in Baden-Württemberg – wie aus Stroh Verpackungen, Teller und Grundstoffe für die chemische Industrie werden“

Einweihung einer ‚Steam-Explosion-Forschungsanlage‘ und weiterer Pilotanlagen zur Naturstoffverarbeitung in Lenningen / Neuer Standort für das Technikum Laubholz steht fest mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Nachhaltige Ernährung hat viele Facetten – Lebensmittelwirtschaft mit den Trends 2023 auf der IGW

Der Gemeinschaftstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland auf der Internationalen Grünen Woche 2023 steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Ernährung. mehr...
Gastronomen und Handel rüsten sich für die Weihnachtszeit

Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Gastronomen und Handel rüsten sich für die Weihnachtszeit

27.09.2022 | 16:43:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Nach den coronabedingten, umsatzarmen Jahren fiebern Schausteller, Einzelhändler und Gastronomen dem Vorweihnachtsgeschäft entgegen. mehr...
BUND

Mogelpackung “Bio”-Einwegplastik: unökologisch, ungesund, unnütz

07.06.2022 | 16:30:00 |

Verbraucher

| BUND
Sogenanntes Bio-Plastik täuscht Verbraucher*innen. Es hat keinen ökologischen Mehrwert und sollte insbesondere im Verpackungsbereich vermieden werden. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitskreis Abfall und Rohstoffe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in seinem neu veröffentlichten Papier zu “Bio”-Kunststoffen. Anders als es das Bio-Label nahelegt, hat Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen nichts mit Bio-Lebensmitteln zu tun. Es hat keine bessere Ökobilanz als herkömmliche Kunststoffe. mehr...
Agrar-PR

Die besten Düfte gegen Winterblues und Lagerkoller

09.02.2022 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Rund zwei Millionen Deutsche sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert. Im besten Fall befinden sie sich in Quarantäne - gemeinsam mit weiteren Mitgliedern ihres Haushalts. Aber auch, wer nicht infektionsbedingt zuhause ist, hat nach Monaten im Homeoffice häufig mit Pandemie-Erschöpfung, Winterblues und Lustlosigkeit zu kämpfen. Höchste Zeit für einen Energiekick, der neue Lebensfreude schenkt. Die Expert*innen des Aromatherapie-Pioniers PRIMAVERA empfehlen die duftenden Öle von Orange, Limette und Zitrone, um der Laune ganz natürlich auf die Sprünge zu helfen. mehr...
Agrar-PR

Die drei größten Irrtümer über ätherische Öle

02.02.2022 | 13:57:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
"Natürlich" liegt im Trend, sei es beim Essen, bei der Kleidung, bei der Gesundheits- oder Körperpflege. Kein Wunder also, dass auch ätherische Öle seit Jahren immer mehr Anhänger finden. Dem Boom der Aromatherapie zum Trotz halten sich einige Falschinformationen über Anwendung, Nutzen und Wirkungsweisen hartnäckig. PRIMAVERA, seit mehr als 35 Wegbereiter in der Herstellung naturreiner ätherischer Öle, klärt die wichtigsten drei auf und erläutert die Hintergründe. mehr...
Agrar-PR

Zur Erreichung des 1,5 Grad Ziels verdoppelt Arla das CO2e-Reduktionsziel im Bereich Operations

11.01.2022 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat von der internationalen, unabhängigen „Science Based Targets“ Initiative (Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele, kurz SBTi) nach entsprechender Prüfung die Bestätigung erhalten, dass Arlas neues Klimaziel im Bereich Operations (Produktion und Logistik) die Bedingungen zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad erfüllt. Die Initiative ist ein international anerkannter Standard für die Zielsetzung von wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionen für Unternehmen. Im Bereich Operations hat Arla sein Klimaziel kürzlich deutlich erhöht: Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen (CO2-Äquivalente = CO2e) nun um 63 Prozent statt der bisher vorgesehenen 30 Prozent reduziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Arla auf Lkws ohne fossile Brennstoffe und auf Ökostrom umzusteigen sowie technische Lösungen mit niedrigem Energieverbrauch einzusetzen mehr...
Agrar-PR

Haltungsform-Kennzeichnung ab Januar auch auf Milch und Milchprodukten

21.12.2021 | 11:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Verbraucher können ab Januar 2022 die bekannte vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung nicht nur, wie gewohnt, auf Fleisch und Fleischwaren, sondern auch auf Milch und Milchprodukten finden. Beim Einkauf können Verbraucher dann auf den ersten Blick erkennen, wie hoch das Tierwohl-Niveau bei der Haltung der Milchkühe ist, deren Erzeugnisse sie einkaufen. Viele Verbraucher kennen und schätzen die Haltungsform-Kennzeichnung bereits. Laut einer aktuellen forsa Befragung kennen bereits mehr Deutsche die Haltungsform-Kennzeichnung (65%) als das EU-Bio-Siegel (55%). 90% finden die Haltungsform-Kennzeichnung gut oder sehr gut. Vor diesem Hintergrund haben sich die in der Initiative Tierwohl (ITW) engagierten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) darauf verständigt, das System der einheitlichen Haltungskennzeichnung auf Milch und Milchprodukte auszuweiten. mehr...
Agrar-PR

Wie ätherische Öle Therapie und Pflege unterstützen

21.10.2021 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wie können duftende, naturreine ätherische Öle die Pflege und Therapie von Kindern und Erwachsenen ergänzen - sei es zuhause oder im professionellen Umfeld? Welche Anwendungsmöglichkeiten bieten sie, etwa bei Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns nach einer Corona-Infektion oder in der Krebs-Nachsorge? Und wie ist der aktuelle Stand der Wissenschaft zu den Wirkungsweisen ätherischer Öle? Diese und viele weitere Themen waren Gegenstand der 14. PRIMAVERA Fachakademie, die der Aromatherapie-Pionier mit hochkarätigen Referent*innen am vergangenen Wochenende per Livestream durchgeführt hat. mehr...
Agrar-PR

Natürliche Lippenpflege: Bei der Qualität trennt sich die Spreu vom Weizen

31.08.2021 | 11:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Natürlich liegt im Trend. Das gilt längst auch für die Lippenpflege. Entsprechend groß ist inzwischen das Angebot. Doch wer genau hinsieht, wird schnell Unterschiede feststellen. So gibt es etwa beim Anteil hochwertiger Inhaltsstoffe eine große Bandbreite, aber auch bei den verwendeten Duftstoffen oder was die Nachhaltigkeit der Verpackung betrifft. Die beiden neuen Lippenpflegestifte des Bio-, Naturkosmetik- und Aromatherapie-Pioniers PRIMAVERA verbinden höchste Qualität mit konsequenter Umsetzung: Die gesamte Stifthülse besteht zu mehr als 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Bei den inneren Werten überzeugen sie mit wertvollem Bio-Hanfsamenöl aus regionalem Anbau, besonders nährender Cupuaçu-Butter und dem Duft unverfälschter ätherischer Öle. mehr...
Agrar-PR

Plastikverzicht: Sind innovative Lebensmittel-Verpackungen die Zukunft?

17.08.2021 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Einwegplastik gilt es zu vermeiden. Das ist nicht nur Konsens in Politik und Gesellschaft, sondern den Deutschen auch im eigenen Alltag sehr bewusst. Auch der "Rabobank Food Navigator" zeigt, dass der Verzicht auf Plastikverpackungen den Menschen immer wichtiger wird - in den alten Bundesländern aktuell stärker als im Osten der Republik. mehr...
Treffer: 48 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.