Alle Pressemeldungen zum Thema: Biodiversit??tsma??nahmen F.R.A.N.Z.-Projekt - Biodiversität im Grünland durch insektenschonende Mahdtechnik erhalten20.09.2023 | 16:38:00 | Landwirtschaft | Bayerischer BauernverbandMehr Insektenschutz im Grünland – Mähtechnik und Biodiversitätsmaßnahmen beim F.R.A.N.Z.-Feldbesuch mehr... Auf der Pirsch nach seltenen Ackerwildkräutern19.07.2023 | 11:43:00 | Umwelt | Agrar-PRSamen von Ackerkohl, Sommer-Adonisröschen, Dreikörnigem Labkraut und Gezähntem Rapünzchen auf Harzäckern für die Vermehrung eingesammelt mehr... 7. Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz: Im Dialog für die Artenvielfalt28.06.2023 | 11:31:00 | Umwelt | Agrar-PRBessere Chancen für Insekten, Feldvögel, Hamster und Wildkräuter mehr... Minister Peter Hauk MdL: „FAKT II ist im ersten Jahr der neuen GAP-Förderperiode von den Landwirtinnen und Landwirten insgesamt sehr gut angenommen worden“27.06.2023 | 14:40:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergErstes Jahr in der neuen GAP-Förderperiode für FAKT II mehr... Biologische Vielfalt erfordert flexible Rahmenbedingungen05.06.2023 | 11:37:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandEU-Forschungsvorhaben Contracts2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger mehr... Kooperativen Naturschutz in den Mittelpunkt stellen04.05.2023 | 11:42:00 | Umwelt | Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)Strategiedialog Landwirtschaft unterstützt nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft in Baden-Württemberg / Biodiversitätsstärkungsgesetz darf nicht durch EU-Kommission gefährdet werden mehr... F.R.A.N.Z.-Projekt im Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Ministerpräsident Kretschmann04.05.2023 | 11:28:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandFeldbegehung und Austausch, um die Biodiversität in der Agrarlandschaft zu erhalten und zu erhöhen mehr... Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nachhaltigeren Milchwirtschaft20.04.2023 | 15:50:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Wegweisung für Landwirtschaft und Artenvielfalt29.11.2022 | 17:05:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandZwischenbilanz des F.R.A.N.Z.-Projekts mehr... Wagner: „Biodiversität durch ganzheitliche Beratung fördern“15.06.2022 | 14:33:00 | Landwirtschaft | Industrieverband Agrar e.V. (IVA)IVA auf den DLG-Feldtagen: Anschauliche Maßnahmen zur Steigerung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft mehr... Minister Peter Hauk MdL: „Mit einer Verlängerung der Antragsfrist für Biodiversitätspfade wollen wir mehr Gemeinden ermuntern, Umweltbildungsaspekte und Biodiversitätsmaßnahmen auf kommunaler Ebene zu integrieren“08.03.2021 | 13:53:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergNeuer Bewerbungsschluss für die Förderung von Biodiversitätspfaden ist der 30. Juni 2021 mehr... Minister Peter Hauk MdL: „Wir wollen die Kommunen darin unterstützen einen Beitrag zur Stärkung der biologischen Vielfalt zu leisten“15.01.2021 | 11:35:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergBewerbungsschluss für die Förderung von Biodiversitätspfaden ist der 28. Februar 2021 mehr... Minister Peter Hauk MdL: „Die Versorgung der Menschen mit heimischen Lebensmitteln und die Stärkung der biologischen Vielfalt gehören zusammen“22.05.2020 | 11:16:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergInternationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai mehr... Der unterschiedliche Blick auf die Natur30.01.2020 | 12:44:00 | Landwirtschaft | Thünen-InstitutWie das Naturverständnis der Landwirte ihre Entscheidungen zu staatlichen Agrarumweltmaßnahmen beeinflusst mehr... Zukunft der Biodiversitätsberatung auf Internationalen Grünen Woche diskutiert22.01.2020 | 17:05:00 | Umwelt | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mehr... ArlaMolkereigenossenschaftHandbuchCo-Creating ContractsArtenschwundModell-ProjektFAKT IIBiodiversitätspfadSeltene AckerwildkräuterBlühflächenAgrarlandschaftGAP-Förderperiode 2023-2027Gemeinsame AgrarpolitikBiodiversitätspfadeGesetzesnovelle zum NaturschutzgesetzBiodiversitätBiodiversitätskriseAckerwildkräuterDreikörnigem LabkrautHamsterSommer-AdonisröschenBiodiversitätsmaßnahmenF.R.A.N.Z.-ProjektNachhaltigkeitStrategiedialogLändliche RäumeGezähntem RapünzchenVermehrungBlühendes VorgewendeBiologische Vielfalt Treffer: 15 | Seite 1 von 1