Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Biokraftstoff-Produktion

Agrar-PR

Biokraftstoffe: Nachhaltig sicherer Beitrag zur Treibhausgasreduktion im Verkehr

15.03.2023 | 17:42:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die heute vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte Prognose zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen bestätigt für den Verkehrssektor im Jahr 2022 eine Überschreitung von 9 Mio. Tonnen CO2eq. mehr...
Agrar-PR

Die physikalisch-energetische Herausforderung der Energiewende im Verkehr

15.03.2023 | 16:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Denkschrift mahnt zur Diversifizierung und Nutzung aller Optionen mehr...
Agrar-PR

Ohne Biokraftstoffe steigen die Kosten für Klimaschutz im Verkehr dramatisch

15.03.2023 | 12:07:00 |

Energie

| Agrar-PR
Trotz einer vom Umweltbundesamt heute für den Verkehrssektor gemeldeten deutlichen Verfehlung des Ziels aus dem Bundesklimaschutzgesetz wollen Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse abschaffen. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: Nachhaltige Flächennutzung statt Flächenverbrauch

01.03.2023 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Diskussion um das Verbot von Verbrennungsmotoren ist auf nationaler und europäischer Ebene in vollem Gange. mehr...
Agrar-PR

Grüne Verkehrspolitik versperrt den Weg zu kostengünstigen CO2-Einsparungen

22.02.2023 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit völligem Unverständnis verfolgen die in Deutschland am Anbau und der Verarbeitung von Raps beteiligten Landwirte und Unternehmen die Gesetzesinitiative der grünen Umweltministerin Steffi Lemke, mit der die Beimischung von Biokraftstoffen innerhalb weniger Jahre unterbunden werden soll. mehr...
Agrar-PR

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26.01.2023 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst, Gemüse, Nüsse u.a. angebaut. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: Umweltministerium will Treibhausgasausstoß um über 32 Millionen Tonnen steigern

24.01.2023 | 16:49:00 |

Energie

| Agrar-PR
Mit dem heute bekannt gewordenen Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium (BMUV) würden die Treibhausgasemissionen im Verkehr bis zum Jahr 2030 um rund 32 Millionen Tonnen CO2 steigen. mehr...
Agrar-PR

FAO-Preisindex unter Vormonatslinie

10.01.2023 | 16:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sowohl der FAO-Preisindex für Pflanzenöle als auch für Getreide haben gegenüber dem Vormonat nachgeben. Dennoch wird auf Jahressicht ein Höchstwert erreicht. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Hochkarätiges Kongressprogramm rund um Agrar- und Ernährungsthemen

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Transformation der Ernährungssysteme – Fachkongresse zur IGW verhandeln aktuelle Fragen der Branchen. mehr...
Agrar-PR

Palmöl im Quotenjahr 2021 noch dominierender Biokraftstoff-Rohstoff

03.01.2023 | 16:28:00 |

Energie

| Agrar-PR
Palmöl war auch im Quotenjahr 2021 mit 1,063 Mio. t (2020: 1,414 Mio. t) der mit Abstand wichtigste Pflanzenölrohstoff für die Herstellung von Biodiesel und Hydriertem Pflanzenöl (HVO) zur Anrechnung auf die THG-Quotenverpflichtung. mehr...
Agrar-PR

11,1 Millionen Tonnen CO2-Einsparung durch Biokraftstoffe im Jahr 2021

05.12.2022 | 18:26:00 |

Energie

| Agrar-PR
Nachhaltig zertifizierte Biokraftstoffe bleiben vorerst die wichtigste Option zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. mehr...
Agrar-PR

Biodiversität auf dem Acker einer der Schlüssel zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels

15.11.2022 | 20:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
UFOP-Vorsitzender Kurreck mahnt zur sachgerechten Ausgestaltung der Nationalen Biomassestrategie mehr...
Agrar-PR

UFOP-Vorsitzender Kurreck fordert Verlässlichkeit in der Biokraftstoffpolitik

21.10.2022 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kritik an den EU-Vorschlägen zur Farm to Fork-Strategie mehr...
Agrar-PR

Deutsche Biodieselexporte auf hohem Niveau

28.09.2022 | 16:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Für 2022 zeichnet sich ein größerer Außenhandel mit Biodiesel ab. Bereits in der ersten Jahreshälfte stiegen die Exporte um 27 %, die Importe sogar um 75 %. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe sind größter wirtschaftlicher Impulsgeber der erneuerbaren Energien

19.07.2022 | 11:27:00 |

Energie

| Agrar-PR
Biokraftstoffe erzielten im Jahr 2021 wirtschaftliche Impulse in Höhe von 4,97 Milliarden Euro. Dies ist nach Angaben des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) der größte Einzelimpuls aller erneuerbaren Energien. mehr...
Agrar-PR

Trotz Negativkampagne: 77 Prozent der Bevölkerung befürworten die weitere Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe

13.07.2022 | 11:14:00 |

Energie

| Agrar-PR
Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sprechen sich in einer repräsentativen Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts KANTAR dafür aus, die Verwendung von Biokraftstoffen im Verkehr dauerhaft beizubehalten. Dies gilt trotz des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen stärkeren Nachfrage nach Agrarrohstoffen wie beispielsweise Pflanzenölen und Futtergetreide, die auch zur Biokraftstoffherstellung eingesetzt werden. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Biokraftstoffe - Bayerns Vorschlag goldrichtig

11.07.2022 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Marlene Mortler begrüßt die Entscheidung des Agrarausschusses des Bundesrats, Biokraftstoffe weiter für die Landwirtschaft zuzulassen. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie: „Pläne von Umweltministerin Lemke sind zynisch“

17.05.2022 | 16:00:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) kritisiert die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesumweltministeriums (BMUV) zu Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse scharf. Demnach soll ihr Anteil im Jahr 2023 auf 2,5 Prozent reduziert werden und bis 2030 auf Null sinken. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie lehnt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz ab

13.05.2022 | 20:17:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) lehnt die heute von der deutschen Umweltministerkonferenz getroffenen Beschlüsse zu Biokraftstoffen ab. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe brauchen ganzheitlichen Entwicklungsansatz statt „Tank/Teller-Diskussion“

10.05.2022 | 11:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Das Treibhausgas (THG)-Quotengesetz ist mit den bis 2030 steigenden Verpflichtungsvorgaben zur Treibhausgasminderung der wichtigste Treiber zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. mehr...
Treffer: 41 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.