Alle Pressemeldungen zum Thema: Blutdruck |
 |
 |
 |
 |
|
 | Diabetes: Die Nieren brauchen besondere AufmerksamkeitWenn die Nieren nicht gut arbeiten, geraten viele Prozesse durcheinander. Sie entgiften, regulieren den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck. Sie sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen, sind für die Bildung der roten Blutkörperchen wichtig und am Knochenstoffwechsel beteiligt. Gerade bei Diabetes brauchen diese Organe besondere Aufmerksamkeit, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So kommen Sie dem Übergewicht auf die SpurWo sitzt das Fett - im Bauchbereich oder an der Hüfte? Was verrät der Body-Mass-Index? Und was das Taille-Hüft-Verhältnis? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" beantwortet wichtige Fragen rund ums Thema Übergewicht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hohe Temperaturen verringern Fortpflanzungserfolg bei MäusenManche mögen’s heiß – Mäuse aber nicht! Das ist das Ergebnis einer soeben in der renommierten Fachzeitschrift „Animals“ erschienenen Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Demnach wirken sich höhere Umgebungstemperaturen negativ auf das Fortpflanzungsergebnis von stillenden Mäuse-Weibchen aus. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wieviel Schokolade ist gesund?Schokolade ist süß - und offenbar auch noch gesund, zumindest der Kakao darin. So lassen es derzeit viele Studien verlauten. Diesen zufolge schützen die im Kakao enthaltenen Flavonoide die Zellen, sind gut für die Gefäße und senken den Blutdruck. "Doch klinische Langzeitstudien fehlen", bemängelt Dr. Gisela Olias vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipps zur ZeitumstellungWer hat an der Uhr gedreht? Die Uhren werden am kommenden Sonntag, 27. März, um eine Stunde von 02.00 auf 03.00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird dadurch eine Stunde kürzer. Warum der Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit zu körperlichen Beschwerden führen kann, erklärt Dr. Olaf Kannt, zertifizierter Schlafmediziner und Helios Medical Consultant. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesunde Nieren - Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen!Zum Weltnierentag am 10. März 2022 rät der Chefarzt der Klinik für Nephrologie der Zentralklinik Bad Berka, Dr. Ulrich Paul Hinkel, sensibel auf Symptome zu achten, die auf eine beginnende Nierenschwäche hinweisen können. Tückisch ist, dass zu Beginn der Krankheit kaum Symptome zu bemerken sind. "Hoher Blutdruck, Wasser in den Beinen, Spannungen der haut und stechende Kopfschmerzen können auf eine Nierenschwäche hinweisen. Auch Schaum auf dem Urin ist ein Symptom", erklärt der Chefarzt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 43 | Seite 1 von 3 | | |  | |