Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Boden

Agrar-Presseportal

Flurneuordnung schafft Grundlage für Entwicklung

08.06.2023 | 15:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Staatssekretärin Barbara Meyer eröffnet Fachtagung mehr...
Agrar-PR

Wie züchtet man gute Pfingstrosen?

07.06.2023 | 16:08:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Grünröcke hoffen auf ein gutes Pilzjahr

07.06.2023 | 11:28:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Viele Niederschläge im Frühjahr, wenn auch bei kühlen Temperaturen, sind Ausgangspunkt für die diesjährige Pilzsaison mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Bündnis für einen Volksantrag gegen den Flächenverbrauch wächst

Landeswaldverband und Ernährungsrat StadtRegion Stuttgart treten Initiative „Ländle leben lassen“ bei mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Tiere und Trecker, Kitzdrohnen und Melkroboter sowie regionale Köstlichkeiten: Minister Vogel und pro agro machen mit Brandenburgs Bauern und Landfrauen Appetit auf die Landpartie am 10./11.6

153 gastgebende Betriebe und Höfe in 140 Orten Brandenburgs gewähren am zweiten Juniwochenende zehntausenden Gästen – vor allem aus Berlin und der Mark – einen Blick hinter Scheunentore und Stalltüren, in Vorratskammern und Hofläden. Darunter laden 25 Erst-Teilnehmende, zwei Dutzend Ökohöfe und 15 landwirtschaftliche Ausbildungsbetriebe zur 28. Landpartie und damit zur publikumsstärksten Veranstaltung im ländlichen Brandenburg ein. Unter dem Motto „Entdecken – Erleben – Genießen“ gibt es Landwirtschaft zum Anfassen und Begreifen – und auch zur beruflichen Orientierung. Über das 2023er-Programm informierten Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel, pro agro-Vorsitzende Hanka Mittelstädt, Landesbauernverband-Vizepräsident Heiko Terno und Landfrauenverbandsvorsitzende Antje Schulze heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kühe unverzichtbar für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Landesbauernverband (LBV) zum Tag der Milch am 1. Juni 2023 mehr...
Agrar-PR

Eine gerechte Welt auf einem sicheren Planeten: Studie quantifiziert erstmals Erdsystemgrenzen

01.06.2023 | 11:25:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Menschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten ein, zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift Nature. Ein internationales Wissenschaftsteam der Earth Commission mit mehr als 40 Forschenden quantifiziert erstmals sichere und gerechte Erdsystemgrenzen auf globaler und lokaler Ebene für mehrere biophysikalische Prozesse und Systeme, die den Zustand des Erdsystems regeln. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen fördert erstmals die Erstellung eines kommunalen Bodenschutzkonzepts

Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid über 55.250 Euro an die Stadt Rodgau mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion

Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended Reality Projekt mehr...

DRV-Ernteprognose: Diskussionen über das Schwarzmeerabkommen führen zu hohen Unsicherheiten am Markt

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) zeigt sich erleichtert, dass die Transportroute für ukrainisches Getreide durch das Schwarze Meer für weitere 120 Tage offenbleibt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Vielfalt auf dem Acker: BMEL fördert Forschung an Buchweizen

„FagoBreed“ leistet Beitrag für Züchtung der genügsamen Kulturart mehr...
Agrar-PR

Fachtagung „Innovationen im Pflanzenbau“ mit neuesten Forschungserkenntnissen

23.05.2023 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klimaschutz und Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Pesto aus Wildkräutern: Vorsicht vor der Herbstzeitlosen

22.05.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit Kräutern und Pflanzen aus der Natur lassen sich viele Gerichte herstellen oder aufpeppen - doch sollten sich Sammler vorher informieren mehr...
Agrar-PR

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren

19.05.2023 | 16:14:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend. Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Grund dafür ist etwa die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch den Menschen. Aber auch die Klimakrise wirkt sich auf die Artenvielfalt aus. mehr...
Agrar-PR

Einladung zum Online-Pressegespräch am 23. Mai 2023 - Analyse entblößt Argumente der Agrar-Lobby als Schwindel

19.05.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Umweltschützer:innen, Bäuer:innen und Wissenschaftler:innen analysieren Folgen der EU-Ausnahmeregelung für Brachflächen mehr...
Agrar-PR

AbL und Greenpeace protestieren mit Kuhherde auf Reichstagswiese für Weidehaltung

16.05.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaftsminister Özdemir muss ein bundesweites Förderprogramm für Weidehaltung von Milchkühen auflegen und faire Erzeuger:innenpreise sicherstellen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

30 Prozent Pestizidreduktion bis 2030

Ministerin Hinz stellt Pestizidreduktionsplan des Landes vor mehr...
Agrar-PR

Die Deutsche Saatveredelung AG: Eine 100-jährige Erfolgsgeschichte

09.05.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Lassen Sie uns alle einmal auf den Boden zurückkommen“ – mit diesen Worten begrüßte Dr. Eike Hupe (Vorstand der DSV AG) Ende April Geschäftspartner, Mitarbeiter und die Teilnehmer des Gesellschaftsabends des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der DSV in der Zuchtstation Salzkotten/Thüle. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Neustart mit 30. BraLa am 2. Maiwochenende im Havelland: Landwirtschaftsausstellung ist Bildungscampus, Leistungsschau und Diskussionsforum zur Tierhaltung

Nach drei Jahren Pause findet die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BraLa mit ihrer 30. Jubiläumsauflage wieder in Paaren Glien im Havelland statt. Vom 11. bis 14. Mai laden Agrar-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischerei und Jagd sowie Handwerk und regionale Verbände zur traditionellen Messe im Grünen ein. Heute haben die Veranstalter und Akteure der BraLa über die Ziele und Höhepunkte des viertägigen Programms der Messe und des Familienfestes in der Staatskanzlei informiert. mehr...
Neues Futtersilo für Vögel

Neues Futtersilo für Vögel

04.05.2023 | 17:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gibt Schädlingen keine Chance mehr...
Treffer: 1789 | Seite 1 von 90 
123456  ...90


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.