Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Borchert-Kommission

AMK in Büsum: Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung vereinbart

"Wir wollen die regionale Tierhaltung als Grundlage lokaler Stoffkreisläufe und regionaler Vermarktung heimischer Nahrungsmittel erhalten", sagt Staatssekretär Torsten Weil bei der Agrarminister:innenkonferenz in Büsum. Weil begrüßte, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium eine zeitnahe Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung angekündigt hat und dort ein überarbeitetes Konzept präsentieren will. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

„Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht reagiert. Das ist verheerend. Der politische Stillstand beschleunigt das Sterben bäuerlicher Familienbetriebe und führt zu einer immer stärkeren Abhängigkeit vom Ausland.“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung

Brief an Bundesminister Cem Özdemir mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wir brauchen die Tierhaltung für die Kreislauf­wirtschaft

Auf dem VR-Landwirtschaftstag in Linstow machte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus erneut deutlich, dass die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern unter enormen Druck steht: mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Hubertus Paetow: Unsere Branche hat geliefert – nun muss die Politik nachziehen

Ideologiefrei nach Lösungen suchen statt machtpolitische Interessen einzelner Gruppen verfolgen – Agrarbereich habe mit Borchert- und Zukunftskommission vorgelegt, nun müsse Politik liefern – Mirjam Staudte spricht in der Mitgliederversammlung der DLG mehr...
Agrar-PR

Motivation statt Strafe: Bauernverband MV fordert Veränderung der politischen Rahmenbedingungen

02.02.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klima schützen, Artenvielfalt erhalten, Ernährung sichern: Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern sind bereit, noch mehr zu tun, um die großen Herausforderungen der Zeit zu bewältigen. Um jedoch das notwendige Tempo aufnehmen zu können, müssen die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen, betont Detlef Kurreck, Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Deutscher Bauernverband

Tierwohl in der Milchviehhaltung: Verlässlichkeit ist Gebot der Stunde

24.01.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Umbau der Tierhaltung im Fokus des DBV-Fachforums Milch mehr...
Agrar-PR

„Wann, wenn nicht jetzt!“ - AgrarBündnis fordert, Landwirtschaft und Ernährung krisenfest und zukunftssicher zu gestalten

19.01.2023 | 14:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der kritische Agrarbericht 2023: Landwirtschaft & Ernährung für eine Welt im Umbruch mehr...
Agrar-PR

Agrarstruktur berücksichtigt: AbL begrüßt Stellungnahme der Borchert-Kommission

19.01.2023 | 13:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der AbL-Bundesvorsitzende und niedersächsische Schweinehalter Martin Schulz zeigt sich erfreut über die aktuelle Stellungnahme des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) und kommentiert: mehr...
Deutscher Bauernverband

Tierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen!

18.01.2023 | 16:31:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Gemeinsame Verbändeposition zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland mehr...
BUND

Umbau der Tierhaltung: Özdemir geht einen richtigen Schritt, weitere müssen folgen

18.01.2023 | 11:46:00 |

Umwelt

| BUND
Zur heute stattfindenden Sitzung des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): mehr...
Agrar-PR

Wie beim Ei: Bei Fleisch klar und einfach erkennen können, wie ein Tier gehalten wurde

16.01.2023 | 17:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Anhörung im Bundestag fordert BÖLW zügige Beratung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes und begrüßt eigene Stufe für Bio mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL legt Eckpunkte des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung vor

Grundlagen zur finanziellen Förderung von Landwirtinnen und Landwirte stehen mehr...
Agrar-PR

Ein Jahr Özdemir: „Mutlos, zu wenig, zu langsam“

07.12.2022 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am morgigen 8. Dezember 2022 ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ein Jahr im Amt. Die bisherige Bilanz des Ministers ist aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. ernüchternd. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Präsident Hubertus Paetow: Veränderung der Tierhaltung braucht klare Ziele

Branche bietet auf der EuroTier Innovationen für aktuelle Herausforderungen – Politik soll Planungssicherheit schaffen – Vorschläge Borchert-Kommission umsetzen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Schlüssiges Gesamtkonzept statt Bürokratiemonster“

Bayerns Agrarministerin Kaniber sieht ihre Kritik am Bund vom Agrarausschuss bestätigt mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerinnen und -minister: „Verbesserung der Agrarstruktur ist Aufgabe der Länder“

mehr...
Agrar-PR

UFOP-Vorsitzender Kurreck fordert Verlässlichkeit in der Biokraftstoffpolitik

21.10.2022 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kritik an den EU-Vorschlägen zur Farm to Fork-Strategie mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Wer regionale Wertschöpfung und kurze Transportwege will, muss sich klar zur heimischen Schweinehaltung bekennen“

Ministerin Michaela Kaniber MdL: „In diesen wahrlich sehr schwierigen Zeiten für die gesamte Schweinebranche ist es wichtig, zusammenzuhalten und gemeinsam Wege aus der Krise zu suchen und zu gehen.“ mehr...
Treffer: 67 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.