Alle Pressemeldungen zum Thema: Buchdrucker |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Borkenkäfer wieder auf dem VormarschIm Mai liegt die diesjährige durch den Borkenkäfer verursachte Fichten-Schadholzmenge erstmals wieder über den Vergleichswerten des Vorjahres. Trockenheit und milde Temperaturen fördern dessen Verbreitung mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Borkenkäfer: Das große Fressen hat begonnenDie gefährlichste heimische Borkenkäferart, der Buchdrucker, hat die Fraßsaison 2022 eröffnet. Monitoring-Borkenkäferfallen zeigen landesweit einen starken Schwarmflug an. Jetzt gilt es, die erste Käfergeneration des Jahres abzuschöpfen mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Achtung: Borkenkäfer schwärmen aus!In Bayerns Wäldern beginnt in diesen Tagen der Hauptschwärmflug der Borkenkäfer. Forstministerin Michaela Kaniber erwartet auch heuer wieder eine bayernweit sehr hohe Gefahr durch den Waldschädling. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Dem Winter ein Schnippchen schlagenGroße und kleine Wildtiere im Wald haben Strategien, um bei den anstehenden frostigen Temperaturen zu überleben. Waldwanderer können die Tiere dabei sogar unterstützen mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wintersanierung senkt Käferbefall im FrühjahrNoch nie überwinterten so viele Borkenkäfer unter der Rinde befallener Bäume wie in diesem Jahr. Wer dieses Schadholz samt Käfer jetzt erntet und aus dem Wald entfernt, reduziert spürbar die Käfergefahr im kommenden Frühjahr mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Waldzustandsbericht 2016Forstminister Peter Hauk MdL: „Der Klimawandel ist in unseren Wäldern angekommen. Baden-Württemberg setzt auf klimastabile Mischwälder und natürliche Waldverjüngung“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 28 | Seite 1 von 2 | | |  | |