Alle Pressemeldungen zum Thema: Buchenwald-Ausstellung 15 für 25: Brandenburg wirbt auf der ITB für Lust auf NaTour17.02.2015 | 14:00:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) mehr... Müritz-Nationalpark: Minister Backhaus eröffnet Schau \"Im Reich der Buchen\"23.09.2013 | 16:13:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-VorpommernAm Montag eröffnete Umweltminister Dr. Till Backhaus in Serrahn die neue Ausstellung \"Im Reich der Buchen\" im sanierten Forsthaus von Serrahn. mehr... Medieneinladung: Dr. Backhaus eröffnet Ausstellung "Im Reich der Buchen"18.09.2013 | 14:43:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-VorpommernSeit 2011 gehören die Buchenwälder bei Serrahn gemeinsam mit vier anderen deutschen Buchenwaldgebieten zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr... Infopunkt Buchenwald Grumsin eröffnet: Weltnaturerbestätte prägt zunehmend Image der Region03.05.2013 | 14:05:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) mehr... Informationspunkt „Buchenwald Grumsin“ wird eröffnet29.04.2013 | 21:20:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) mehr... Minister Remmel eröffnet Ausstellung zum NRW-Naturerbe Buchenwälder19.11.2012 | 16:35:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenRemmel: Deutschland hat eine globale Verantwortung für den Erhalt alter Buchenwälder mehr... BuchenwälderUNESCO-BiosphärenreservatUNESCO-WelterbeMecklenburg-VorpommernDorfgemeinschaftshausBuchenwaldIm Reich der BuchenGroßschutzgebieteBuchenwald-AusstellungAusstellungTourismusbörse BerlinWeltnaturerbestätteAnita TackAlte BuchenwälderBuchen-NaturwaldzelleBuchenwald GrumsinEntdeckertourWaldzustandserhebungUNESCO WelterbelisteBuchenWeltnaturerbeJörg VogelsängerNaturerbetourPresseeinladungSchorfheide-ChorinNaturtourismusNationalpark Unteres OdertalBiosphärenreservat Treffer: 6 | Seite 1 von 1