Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Christbaum

Agrar-PR

Nach den Festtagen: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

27.12.2022 | 11:03:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In den vergangenen Jahren wurden jeweils rund 1 Mio. Weihnachtsbäume bis Heiligabend in Thüringen verkauft. Von der kleinen Tischfichte bis hin zum 30-Meter-Weihnachtsbaum für den Marktplatz. mehr...
Agrar-PR

Tipps für und um den Weihnachtsbaum

12.12.2022 | 15:17:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Er gehört zu Weihnachten wie Lebkuchen, Kerzenlicht und Wildessen: der Weihnachtsbaum. Aber welche Baumart wählen, wo das schöne Stück bis zum Fest zwischenlagern? mehr...
Agrar-PR

Kein Kahlschlag für Christbaum-Plantagen!

12.12.2022 | 14:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BN fordert Verbot für Christbaum-Plantagen im Wald mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsgrün aus dem Wald?

07.12.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Zeiten hoher Lebenskosten wird nach allen Sparmöglichkeiten gesucht. Auch die Deko zur Weihnachtszeit hat ihren Preis. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Über eine Million frische Weihnachtsbäume wurden 2021 nach NRW importiert

Über eine Million frische Weihnachtsbäume wurden im Jahr 2021 nach NRW eingeführt. Das sind rund zweieinhalbmal so viele wie exportiert wurden (fast 400.000). mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Bioläden für Weihnachtsbäume: Start der Saison im Landesbetrieb Forst Brandenburg

Brandenburgs Landesbetrieb Forst startet am dritten Adventswochenende mit insgesamt 13 Aktionen seinen diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf in den Landeswaldoberförstereien. Der Bioladen für Weihnachtsbäume verbindet den Kauf mit dem Selberschlagen von Bäumen, Lagerfeuer und mancherorts auch kulinarischer Versorgung. Alle Termine und Orte, auch die Aktionen von kommunalen und privaten Anbietern, sind hier zu finden: https://forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/weihnachtsbaeume/ weihnachtsbaumangebot/. mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsbaum und Klimaschutz? Das geht!

02.12.2022 | 13:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In Anbetracht der klimawandelbedingt erheblichen Waldschäden ist mancher Verbraucher:in beim Weihnachtsbaumkauf verunsichert: Einen Naturbaum kaufen, wo doch drei Dürrejahre und der Borkenkäfer den heimischen Wäldern große Schäden zugefügt haben. mehr...
Tannenbaum selber schlagen - Übersichtskarte

Tannenbaum-Map erleichtert Suche nach Weihnachtsbäumen zum selber schlagen

28.11.2022 | 13:32:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Tipp: So bleibt der Weihnachtsbaum länger frisch! mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsbaumtipps: Vom Wassereimer bis zum Babyöl

13.12.2021 | 12:05:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Beim Thema Weihnachtsbaum kann viel falsch gemacht werden. Hier lesen Sie, worauf Forstleute achten mehr...
Agrar-PR

Regionale Christbäume ohne Gift

26.11.2021 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Am besten regional und bio – das empfiehlt der BUND Naturschutz in Bayern (BN) für den idealen Christbaum. mehr...
Übersichtskarte zeigt alle Anbieter von Weihnachtsbäumen zum selber schlagen

Weihnachtsbaum selber schlagen - Übersichtskarte führt zu allen Anbietern in Deutschland

22.11.2021 | 10:03:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Proplanta stellt Christbaum-Map online mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Heimische Bäume stehen für Qualität und Frische“ - Michaela Kaniber eröffnet die bayerische Christbaumsaison

Zum Start der Bayerischen Christbaumsaison hat Forstministerin Michaela Kaniber die Verbraucher zum Kauf heimischer Bäume aufgerufen. „Mit einem regionalen Christbaum bringen wir ein Stück Heimat und damit auch Wohlbefinden in unsere Wohnzimmer“, so die Ministerin. mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsbäume: am besten bio und regional

26.11.2020 | 12:01:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auch Bio-Weihnachtsbäume sind ein Beitrag zum Naturschutz. Denn bei Weihnachtsbäumen aus konventioneller Produktion wird gespritzt und gedüngt – zum Schaden für Mensch und Natur. Der BUND Naturschutz (BN) empfiehlt deshalb, einen Bio-Baum aus der Region zu kaufen. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, wo sie ökologisch erzeugte Weihnachtsbäume bekommen, präsentiert der Verband zur Adventszeit einen Einkaufsführer. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Weihnachtsbaumkauf: Was ökologisch sinnvoll ist

Das Bewusstsein für die eigene Umweltbilanz wird beim Weihnachtsbaumkauf zunehmend wichtiger. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Beim Christbaum auf heimische Herkunft achten“

Forstministerin eröffnete die bayerische Verkaufssaison mehr...
Weihnachtsbaum selber schlagen (c) proplanta

Weihnachtsbaum selber schlagen: Besonders frisch und Erlebnis pur

21.11.2019 | 11:12:00 |

Verbraucher

| Proplanta GmbH & Co. KG
280 Anbieter für Weihnachtsbäume aus der Region und zum selber schlagen sind in einer Übersichtskarte von Proplanta verzeichnet. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Deutsche Weihnachtsbaumkönigin überreicht Weihnachtsbäume aus dem Sauerland

Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann empfängt Deutsche Weihnachtsbaumkönigin und freut sich über zwei Nordmanntannen für das Umweltministerium aus heimischer Produktion. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Drei Christbäume für die Forstministerin

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber startet bayerische Christbaumsaison

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Deutsche Weihnachtsbaumkönigin aus Baden-Württemberg überreicht Weihnachtsbäume aus dem Sauerland

Ministerin Schulze Föcking empfängt Deutsche Weihnachtsbaumkönigin und freut sich über zwei Nordmanntannen für das Ministerium aus heimischer Produktion mehr...
Treffer: 53 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.