Alle Pressemeldungen zum Thema: 

CO2-Einsparung

Agrar-PR

Studie zur Energiewende: Wasserstoff- und Stromnetze könnten sich gut ergänzen

13.07.2023 | 11:47:00 |

Energie

| Agrar-PR
Einsparungen von 70 Milliarden Euro pro Jahr möglich – aber auch ohne Ausbau von Übertragungsnetzen wäre Energiewende in Europa machbar mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesprogramm Energieeffizienz überarbeitet: Bessere Förderbedingungen und leichterer Zugang

Dank des überarbeiteten „Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Landwirtschaft und des Gartenbaus ab sofort bessere Förderung erhalten. Unter anderem wurden die Fördersätze erhöht, die Höchstgrenze der Gesamtförderung angehoben und das Antragsverfahren verschlankt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Studie auf Pilotbetrieben: Ökolandbau leistet Beitrag zu Klimaschutz

Neue wissenschaftliche Untersuchung vergleicht Umweltwirkungen mehr...
Agrar-PR

Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen

16.01.2023 | 17:34:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energie-Krise bestätigt deutlich die europäische Abhängigkeit, insbesondere Deutschlands, von fossilen Gas- und Erdöllieferungen aus Russland, die durch neue Lieferpartner ersetzt werden müssen. mehr...
Agrar-PR

11,1 Millionen Tonnen CO2-Einsparung durch Biokraftstoffe im Jahr 2021

05.12.2022 | 18:26:00 |

Energie

| Agrar-PR
Nachhaltig zertifizierte Biokraftstoffe bleiben vorerst die wichtigste Option zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Balkonkraftwerke hilft Mieterinnen und Mietern Energiekosten zu mindern

Im Landtag erteilte Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus einem Antrag der Opposition eine Absage, der die Unterstützung des Landes zum Austausch von Heizsystemen forderte. Die Landesregierung habe laut Minister einen effektiveren Weg gewählt, die Energiekosten der Menschen im Land zu senken: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken startet

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundesprogramm Energieeffizienz: Steigende Energiepreise - Fördermöglichkeiten für Landwirtschaft und Gartenbau

mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffverbände: DUH verleugnet positive Klimabilanz nachhaltiger Biokraftstoffe

23.02.2022 | 16:21:00 |

Energie

| Agrar-PR
Klimafreundlicher Fahrzeugbestand nicht mit Solarstrom zu erreichen mehr...
Agrar-PR

Pelletmarkt in Deutschland wächst weiter

18.02.2022 | 14:55:00 |

Energie

| Agrar-PR
2021 war der deutsche Pelletmarkt von einem sehr starken Wachstum geprägt. So wurde mit 3,355 Mio. Tonnen (t) erneut eine Produktionssteigerung erreicht und auch am Heizungsmarkt hat der Absatz noch einmal deutlich zugelegt, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Mehr Systemische Lösungen, weniger Techno-Fixes!

Studienvorstellung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung stärkt Moorbodenschutz

Bundesministerinnen Klöckner und Schulze unterzeichnen Bund-Länder-Zielvereinbarung mehr...
Agrar-PR

Bayerische Ernährungshandwerke warnen in Brandbrief vor Kostensteigerung

14.10.2021 | 11:33:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Spitzenverbände der Fleischer, Bäcker, Müller, Konditoren und Brauer warnen vor Folgen der Preisexplosionen in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Transport ++ Erhöhung der Lebensmittelpreise unvermeidlich ++ Existenz zahlreicher kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe bedroht mehr...
(c) Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Autogas - Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende

06.10.2021 | 10:56:00 |

Energie

| Agrar-PR
Energieversorger Rheingas und Kraftstoffsystemlieferant Prins fordern LPG zurück auf die politische Bildfläche mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundesprogramm Energieeffizienz: Bessere Förderbedingungen und leichterer Zugang

Die Überarbeitung der Richtlinie Teil A erleichtert nun kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Landwirtschaft und des Gartenbaus den Zugang zu ausgeweiteten Fördermöglichkeiten in langlebige Wirtschaftsgüter. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neue Förderrichtlinien ‚Bundesprogramm Energieeffizienz‘ des Bundeslandwirtschaftsministeriums

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat zwei neue Förderrichtlinien zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau im Bundesanzeiger veröffentlicht. mehr...
Agrar-PR

Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken

30.06.2021 | 11:20:00 |

Energie

| Agrar-PR
Urlaubszeit ist Reisezeit. Schon beim Tanken können Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern etwas für Klima- und Umweltschutz tun. Denn Super E10 sorgt im Vergleich zu herkömmlichem Benzin für einen geringeren CO2-Ausstoß. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: Neue Studie widerlegt Kritiker und bestätigt hohe CO2-Minderungen

20.04.2021 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
Eine neue Studie zeigt, dass entgegen den Aussagen von Kritikern Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse große Mengen Treibhausgase gegenüber Diesel und Benzin einsparen. Dies gilt selbst dann, wenn man indirekte Effekte des Rohstoffanbaus für Biokraftstoffe berücksichtigt. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe ermöglichen das Erreichen der Klimaziele im Verkehr

16.03.2021 | 11:43:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) begrüßt, dass die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes für das Jahr 2020 im Verkehr erreicht wurden. Dies zeigen die heute vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten Zahlen zum Treibhausgasausstoß im Mobilitätssektor. mehr...
Agrar-PR

„Plan zur Verdrängung konventioneller Biokraftstoffe bis 2025 ist unannehmbar“

19.11.2020 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
Verbände sehen grundlegenden Korrekturbedarf am Vorschlag des Bundesumweltministeriums mehr...
Treffer: 55 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.