Alle Pressemeldungen zum Thema: COP15 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Biodiversität: UN-Konferenz COP15: DFWR plädiert für naturnahe Bewirtschaftung zum Erhalt der Artenvielfalt„Nachhaltige Bewirtschaftung unterstützt die Artenvielfalt in unseren Wäldern, die Lebensräume für unzählige Tiere und Pflanzen sind“, sagte der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) Georg Schirmbeck anlässlich der UN-Konferenz zur Biodiversität, die heute (Mittwoch) in Montréal (Kanada) startet und zu der ein neues Abkommen zum Erhalt der biologischen Vielfalt verabschiedet werden soll. „Das Ökosystem Wald ist die Grundlage für die Bereitstellung erneuerbarer Rohstoffe sowie für die Reinigung von Luft und Wasser.“ mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vor der UN-Weltnaturkonferenz COP15: Zehn „Must-Dos“ aus der BiodiversitätsforschungBis 2030 sollten 30 Prozent des Landes und der Meere unseres Planeten unter Schutz gestellt werden. Alle zur Schädigung von Natur führenden Subventionen sollten umgelenkt werden. Das sind zwei der Empfehlungen aus den „10 Must-Dos“ des Leibniz-Forschungsnetzwerks Biodiversität. Die Forschenden veröffentlichen ihre Vorschläge aus Anlass der Weltnaturkonferenz COP15 der Vereinten Nationen, die am Mittwoch im kanadischen Montreal beginnt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 6 | Seite 1 von 1 | |  | |