Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Corona-Pandemie

Agrar-PR

So viele Jägerprüfungen wie noch nie

24.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rekord: Insgesamt 23.713 Menschen sind im Jahr 2022 zur staatlichen Jägerprüfung angetreten. Das sind knapp ein Viertel mehr Prüflinge als im Jahr zuvor und mehr als doppelt so viele innerhalb eines Jahrzehnts. mehr...
Agrar-PR

BVEO-Gremientagung: Deutsche Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht

23.03.2023 | 14:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Massiv gestiegene Kosten – keine ausreichende Kompensation durch höhere Verkaufspreise auf Erzeugerebene: So lässt sich die Situation der deutschen Obst- und Gemüsewirtschaft zusammenfassen. mehr...

Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro

Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich 2022 in weiterhin schwierigem Umfeld gut behauptet. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) teilt mit, dass sie 87,6 Milliarden Euro Umsatz erzielten. Zum Vergleich: 2021 waren es 68,0 Milliarden Euro. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wissenschaftlicher Beirat übergibt Stellungnahme zur „Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen“

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat heute seine Stellungnahme zur „Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen“ an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übergeben. mehr...
Agrar-PR

UBA-Prognose: Treibhausgasemissionen sanken 2022 um 1,9 Prozent

15.03.2023 | 11:53:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Mehr Kohle und Kraftstoff verbraucht – mehr Erneuerbare und insgesamt reduzierter Energieverbrauch dämpfen Effekte mehr...
Agrar-PR

ADAC Tourismusstudie 2023: Wunsch nach Urlaub ist ungebrochen

01.03.2023 | 16:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Trotz Pandemie, Krisen und Inflation wollen die Deutschen nicht auf Ferien verzichten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir stellt Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung vor

Bundesminister: Kinder brauchen eine gesunde Ernährungsumgebung mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabs

BSW: Solarindustrie-Renaissance in Europa im Falle einer beherzten industriepolitischen Offensive möglich – Lücken in der industriellen solaren Wertschöpfungskette schließen und Solartechnik-Versorgung durch Solarfabriken im Gigawattmaßstab jetzt sichern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gesundheitsschutz stärken - Rauchen darf nicht attraktiv sein

Bundesregierung beschließt Verbot von charakteristischen Aromen bei erhitzten Tabakerzeugnissen mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA 2023 zieht erfolgreiche Bilanz

14.02.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
63.470 Fachbesucher*innen und Einkäufer*innen aus über 140 Ländern sowie 2.610 Aussteller aus 92 Ländern – die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel war in diesem Jahr internationaler denn je und brachte die Key Player der Branche zusammen. mehr...
Agrar-PR

Zugang zu Saatgutvielfalt statt Abhängigkeit von Gentechnik-Konzernen

13.02.2023 | 18:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. begrüßt das vorzeitige Ausscheiden des Bayer-Chefs Werner Baumann, hält aber diesen Schritt nicht für ausreichend. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Erster Bio-Marktbericht für Brandenburg und Berlin – Agrarministerium veröffentlicht Zahlen und Potentiale

Mit Berlin und Brandenburg bietet sich für märkische Betriebe, die Bio-Lebensmittel produzieren, ein großer Markt und weiteres Wachstumspotential im Öko-Anbau. Allerdings gilt das nicht für alle angebauten Kulturen – in einigen Bereichen erschweren Anbauvoraussetzungen einen höheren Anteil an Bio-Produkten. Das zeigt der Bio-Marktbericht, den das Agrar-Umweltministerium erstmals veröffentlicht hat. Damit liegt ein Statusbericht als Grundlage für die weitere Umsetzung des Ökoaktionsplans vor. Der Bio-Marktbericht wurde heute im Begleitgremium zum Ökoaktionsplan mit den Akteurinnen und Akteuren diskutiert. mehr...
Agrar-PR

Zwischen Kostendruck und Nachfrageschwäche - Einschätzung zum Obst- und Gemüsemarkt

09.02.2023 | 16:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Deutsche Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse nach Pandemie mit großem Gemeinschaftsstand wieder auf der Fruit Logistica in Halle 20 vertreten mehr...
Agrar-PR

Autofahrer standen letztes Jahr 333.000 Stunden im Stau

02.02.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC Staubilanz 2022: Immer noch unter dem Vor-Corona-Niveau mehr...
Agrar-PR

Leuchtturm-Projekt: Zweihundertster Ratgeber-Artikel in Einfacher Sprache geht Anfang 2023 auf apotheken-umschau.de online

01.02.2023 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gesundheitsportal erfüllt mit dieser Pionierarbeit die Empfehlung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz auf vorbildliche Weise / Maximal verständliche Gesundheitsinformationen für Menschen mit Kommunikationseinschränkungen / Ausbau geht kontinuierlich weiter mehr...
Agrar-PR

Emissionen sanken um 39 Prozent gegenüber 1990 – EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten

26.01.2023 | 17:27:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Menschen mehr in Bewegung bringen: Bundesregierung greift Vorschläge der Union auf

25.01.2023 | 11:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der heutigen Ankündigung der Bundesregierung, den Eintritt in einen Sportverein mit einem Zuschuss von 40 Euro zu fördern, äußert sich der agrar- und ernährungspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt: mehr...
Agrar-PR

Sehr hohe Milchpreise in Deutschland zum Jahreswechsel

24.01.2023 | 16:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Dienstag der Grünen Woche steht in Berlin traditionell im Zeichen der Milchpolitik. Im Rahmen des Milchpolitischen Frühschoppens berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl über die Lage der Branche: „Wir blicken auf einen sehr volatilen Milchmarkt im Jahr 2022 zurück. mehr...
Agrar-PR

Bio wirkt als Inflationsbremse

18.01.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Start-ups, Qualitätszeichen, regionale Wertschöpfung: Agrarminister Vogel lädt zu Neuentdeckungen zwischen Bewährt-Beliebtem in der Brandenburg-Halle auf der IGW 2023 ein

Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls hat Landwirtschaftsminister Axel Vogel heute Appetit auf Brandenburg live und in Farbe auf der Internationalen Grünen Woche gemacht. Zusammen mit dem Agrarmarketingverband pro agro, dem Landesbauernverband und der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau stellte Vogel vor der Presse Neuheiten und Bewährt-Beliebtes vor, mit dem über 50 Ausstellende der brandenburgischen Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Halle 21a auf dem Messegelände am Berliner Funkturm vom 20. bis 29. Januar 2023 täglich ab 10 Uhr aufwarten. mehr...
Treffer: 544 | Seite 1 von 28 
123456  ...28


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.