Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Corona

Agrar-PR

Ampel-Parteien haben Chance vertan, Wirtshäuser zu unterstützen

21.09.2023 | 21:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Straubinger (CSU) kritisiert Ablehnung von Antrag zur Umsatzsteuer in Gastro mehr...
Agrar-PR

Corona-Pandemie: Viele Kinder leiden noch

19.09.2023 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Studien weisen psychische und physische Folgen des Lockdowns bei Kindern und Jugendlichen nach. Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Umsatzsteuervorteil für Photovoltaik bleibt dauerhaft

Der reduzierte Steuersatz oder auch Nullsteuersatz beim Kauf von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern wird dauerhaft gültig sein, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) auf Basis einer Auskunft des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) betont. mehr...
Agrar-PR

Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

18.09.2023 | 12:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Reiseverkehr erreicht Vor-Corona-Niveau von 2019 / Staudauer stieg gegenüber 2022 um 40 Prozent / Deutschland bleibt Spitzenreiter bei ADAC Routenanfragen mehr...
Agrar-PR

Ozapft is! Trotzdem trinken Deutsche weniger

18.09.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Volksfeste wie die Wiesn sind ohne Alkohol kaum denkbar / Für Mitmenschen und Gesundheit bleibt die Trinkerei gefährlich mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Herausforderungen durch den Klimawandel prägen auch in diesem Jahr den Weinbau, jedoch mit guten Ernteaussichten“

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbandes mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

32. MeLa in Mühlengeez: „Landwirte brauchen Antworten auf Zukunftsfragen“

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Stille Reserve am Arbeitsmarkt im Jahr 2022 bei 3,0 Millionen Menschen

Insgesamt befinden sich mehr Frauen als Männer in der Stillen Reserve Gut ein Drittel der 25- bis 59-jährigen Frauen in Stiller Reserve geben Betreuungspflichten als Hauptgrund für ihre Inaktivität am Arbeitsmarkt an Fast 60 % der Menschen in Stiller Reserve verfügen über ein mittleres oder hohes Qualifikationsniveau mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte im Juli 2023: -0,9 % zum Juni 2023

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2023 130,4 Milliarden Euro -0,9 % zum Vormonat -1,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2023 114,5 Milliarden Euro +1,4 % zum Vormonat -10,2 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juli 2023 +15,9 Milliarden Euro mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Einzelhandelsumsatz im Juli 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat

Einzelhandelsumsatz, Juli 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat (real) -0,8 % zum Vormonat (nominal) -2,2 % zum Vorjahresmonat (real) +2,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wertschätzung für die Landwirtschaft kommt in die Kinos - „Film ab“ für den Kinospot des Landwirtschaftsministeriums

mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Schmitt: „Wo Ahr draufsteht, ist Qualität drin!“

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Vertrauen in Bio-Produkte aus Baden-Württemberg konnte auch in diesem Jahr voll bestätigt werden"

Vorstellung des Jahresberichts Ökomonitoring 2022 mehr...
DLG Feldtage

DLG-Feldtage 2024: Jetzt geht‘s rund auf den Versuchsfeldern

10.08.2023 | 20:37:00 |

Landwirtschaft

| DLG Feldtage
Start der Feldarbeiten auf den Versuchsflächen am Gut Brockhof – Projektleitung und Versuchsfeldtechnik informieren zum bundesweiten Highlight der Branche am 11. bis 13. Juni 2024 mehr...
Universität Hohenheim

Internationalisierung: Erneut Top-Platzierung im DAAD-Förderranking

08.08.2023 | 16:53:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Universität Hohenheim erhält im Jahr 2022 pro Student:in 365 Euro Förderung vom DAAD: Nr. 3 in Ba-Wü. / Über 3 Mio. Euro für Stipendien und internationale Projekte mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Bewerbungsstart für Grüne Woche: Aussteller können bis 27. August ihr Interesse an der Brandenburg-Halle 2024 bekunden

Das Brandenburger Agrarministerium bietet auch bei der kommenden Grünen Woche im Januar 2024 in seiner eigenen Halle für zehn Tage ein Schaufenster für Brandenburgs Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft und Gartenbau. Ab sofort können sich Branchenvertreter für einen Ausstellerplatz in der Messehalle 21a – der Brandenburg-Halle – bewerben. mehr...
Agrar-PR

Getreideernte 2023 in Mecklenburg-Vorpommern: „Kein Superjahr, aber auch keine Katastrophe“

18.07.2023 | 16:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ernte der Wintergerste ist in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. Bis auf kleine Restflächen haben die Landwirte die Wintergerste bereits gedroschen. „Die Ergebnisse fallen regional wieder sehr unterschiedlich aus. mehr...
Agrar-PR

#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie: Ausstellung eröffnet

14.07.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Interaktive Schau im Museum für Kommunikation Berlin mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir gratuliert FAO-Generaldirektor zur Wiederwahl

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir hat dem amtierenden Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Dr. Qu Dongyu, zu seiner Wiederwahl gratuliert. mehr...
Agrar-PR

Bei Urlaubsreisen bleibt das Auto erste Wahl

04.07.2023 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Umfrage der ADAC Autoversicherung: Das Auto ist 2023 das meistgenutzte Verkehrsmittel für Urlaubsreisen - Jeder zweite Autofahrer fährt jedes Jahr ins Ausland - Wissenslücken beim Versicherungsschutz in anderen Ländern mehr...
Treffer: 1020 | Seite 1 von 51 
123456  ...51


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.