Alle Pressemeldungen zum Thema: Deutscher Jagdverband |
 |
 |
 |
 |
|
 | Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum WolfSechs Bundesländer haben in Agrarministerkonferenz für Überprüfung des Schutzstatus gestimmt. DJV-Präsidium begrüßt Ansatz im Sinne des ländlichen Raums. Bundesregierung muss Weg frei machen für regional angepasstes Bestandsmanagement. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So viele Jägerprüfungen wie noch nieRekord: Insgesamt 23.713 Menschen sind im Jahr 2022 zur staatlichen Jägerprüfung angetreten. Das sind knapp ein Viertel mehr Prüflinge als im Jahr zuvor und mehr als doppelt so viele innerhalb eines Jahrzehnts. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Verschärfung des Waffenrechts braucht es nichtVertreter von DSB und DJV sprechen mit dem Vorsitzenden des neuen Parlamentskreises Schützenwesen. Das rund 50-köpfige Gremium soll Anlaufstelle sein für Interessen von Schützen und Jägern. Gefordert wird eine Evaluation der zurückliegenden Reformen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des WaffenrechtsIm Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um Einhaltung von Vorschriften zu prüfen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jäger liefern mehr Wildbret30.368 Tonnen Wild aus der Region haben Verbraucher in der Saison 2021/22 konsumiert. Besonders beliebt ist das Wildschwein. Auf wild-auf-wild.de gibt es zahlreiche Anbieter und Rezepte. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jagd und Jäger auf der Grünen Woche 2023Heimische Naturvielfalt erleben: Auf knapp 400 Quadratmetern präsentieren DFO, JGHV und DJV Greifvögel, Jagdhunde und wilde Leckereien. Für Kinder und Familien gibt es ein Quiz im naturnahen Biotop. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue DJV-SeminarreiheMedienarbeit im Verband: 2023 gibt es fünf Seminare. Neu: Newsletter schreiben und Podcast produzieren. Kooperationspartner ist das Journalistenzentrum Herne. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Deutschland tritt aus internationalem Jagdrat ausIm Alleingang erklärt das BMEL das Ende der deutschen Mitgliedschaft im CIC. Begründet wird der Austritt mit der Kritik des CIC an der Haltung des Ministeriums zur Einfuhr von Jagdtrophäen. CIC in Deutschland und DJV warnen vor den negativen Effekten auf Artenvielfalt, Wildtiere und Menschen und fordern einen Dialog. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 58 | Seite 1 von 3 | | |  | |