Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Deutschland

Agrar-PR

DAS Monitoringbericht 2023 veröffentlicht

28.11.2023 | 16:45:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Deutscher Wetterdienst liefert Datenanalyse zum Klimawandel in Deutschland mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Biogas Convention & Trade Fair 2023: DLG und Fachverband Biogas setzen auf Energie und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Gemeinsames Eintreten für Nachhaltigkeit und effiziente Energienutzung – Fachmesse Biogas Convention & Trade Fair 2023 vom 12. bis 14. Dezember in Nürnberg – Angebot an Biogasunternehmen zur Teilnahme an Messen im Ausland mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Die Solarindustrie-Uhr tickt

Das Zeitfenster zur Wiederansiedlung und Sicherung der europäischen Solarindustrie beginnt, sich zu schließen, warnt der Bundesverband Solarwirtschaft – Die Interessenvertretung der Solarbranche spricht sich für Resilienz-Komponenten in der EEG-Förderung aus, die in ihrem Volumen und zeitlich befristet werden sollten – Der Bundestag sollte sie noch in diesem Jahr im Solarpaket I verankern mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rückläufig

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurückgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2.871.500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, das sind 1,7 % weniger als im Wintersemester 2022/2023 (2.920.300) und 2,5 % weniger als im Wintersemester 2021/2022 (2.946.100). Zuvor war die Studierendenzahl seit dem Wintersemester 2007/2008 (1.941.800 Studierende) stetig gestiegen. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2024: 16. Global Forum for Food and Agriculture zu Ernährungssystemen der Zukunft

Zur Grünen Woche diskutieren rund 70 internationale Agrarministerinnen und -minister über die zukünftige Gestaltung nachhaltiger Ernährungssysteme mehr...
Agrar-PR

Bios rücken zusammen: Gäa tritt Bioland als korporatives Mitglied bei

28.11.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Damit intensivieren die beiden Verbände ihre enge Zusammenarbeit. mehr...
Agrar-PR

Bereitschaft und Potenziale zusammenbringen: Schlaglichter auf den regionalen Ausbau Erneuerbarer Energien und gesellschaftliche Akzeptanz

28.11.2023 | 11:27:00 |

Energie

| Agrar-PR
Für den Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen in Deutschland nicht nur genug Flächen vorhanden sein – auch die Bereitschaft der Menschen vor Ort Windräder, Stromtrassen und Solar-Felder in ihrem Lebensumfeld zu akzeptieren, ist für die erfolgreiche Transformation notwendig. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Holzmarktkolloquium: Nachhaltiges Bauen für das Klima – trotz Krise

Unter dem Motto „Ressource Holz – zukünftiges Rohholzaufkommen“ treffen sich heute in Wittenburg Expertinnen und Experten aus der Holzbranche und der Wissenschaft, um über die weitere Entwicklung der Holznutzung zu beraten. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Schweinebestand nimmt europaweit weiter ab

Ruhe herrscht aktuell auf dem Schweinemarkt. „Einigermaßen gute Ferkel- und Schweinepreise sorgen bei unseren Sauen- und Schweinehaltern für relative Entspannung. mehr...
Deutscher Bauernverband

Bauernverband startet Video-Kampagne #ZukunftsBauer

27.11.2023 | 12:06:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Schulze Bockeloh: Landwirtschaft ist Teil der Lösung bei vielen Herausforderungen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt anmelden: BZL-Beratertagung „Betriebliche Möglichkeiten für Gewässerschutz und Wassermanagement“

Die Klimakrise wird auch in Deutschland gravierende Folgen auf die Verfügbarkeit von Wasser haben. Im März 2023 wurde die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung veröffentlicht. mehr...
Agrar-PR

Knoten in der Schilddrüse: Immer abklären!

27.11.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Knoten in der Schilddrüse sind meistens nicht bösartig / Was Betroffene jetzt wissen müssen mehr...
Agrar-PR

35. Bauernverbandstag in Sachsen-Anhalt

24.11.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr als 200 Delegierte Landwirtinnen und Landwirte der Kreisbauernverbände, assoziierte und fördernde Mitglieder sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Presse kamen am 22.11.2023 in Staßfurt zum 35. Bauernverbandstag zusammen. Themen waren, neben den vereinsrechtlichen Aufgaben, die Bekanntgabe des Ausbildungsbetriebs des Jahres und zentral die agrarpolitische Diskussion mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze und DBV-Präsident Joachim Rukwied. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Michaela Kaniber: „Gerade wegen des Klimawandels ist heimisches Gemüse die nachhaltigere Alternative“

58. Herbsttagung Deutscher Gemüsebau mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Auf leisen Pfoten zurück in Brandenburg: Monitoring des LfU erbringt gesicherte Nachweise der Wildkatze

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) ist nach etwa 200 Jahren in die Wälder Brandenburgs zurückgekehrt – dies belegen aktuell gesicherte genetische Nachweise aus dem Hohen und Niederen Fläming sowie der Schorfheide. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Ich esse, was du isst

Grundschulkinder beeinflussen Gleichaltrige beim Kauf von Snacks, zeigt eine Studie der Uni Bonn mehr...
Agrar-PR

Schlaflos mit Alzheimer: Das können Angehörige tun

24.11.2023 | 11:08:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Demenzkranke Menschen sind nachts häufig unruhig - darunter leiden auch die Pflegenden in der Familie mehr...
Agrar-PR

Daten sammeln, auswerten und damit Leben retten

24.11.2023 | 11:06:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Einrichtung eines nationalen Vergiftungsregisters am Bundesinstitut für Risikobewertung mehr...
Agrar-PR

Aus eins mach zwei: Holz effizient genutzt

23.11.2023 | 17:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Broschüre zur Holzrohstoffbilanzierung aufgelegt/ Pressegrafik zur gelungenen Kaskadennutzung von Holz mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landesforst startet traditionellen Weihnachtsbaumverkauf

Am kommenden Sonnabend, 25. November, beginnt der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Landesforstanstalt MV. Im Forstamt Schildfeld öffnet von 9 bis 12 Uhr der Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf. Auch der Wildladen hat geöffnet. mehr...
Treffer: 13690 | Seite 1 von 685 
123456  ...685


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.