Alle Pressemeldungen zum Thema: 

DGE

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesernährungsministerium stellt bis zu 12 Millionen Euro für die Unterstützung von Regionen bei einer gesunden und nachhaltigen Ernährung vor Ort bereit

Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ gestartet mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Nicht nur zur Karwoche: Frischer Fisch aus Bayern

Ernährungsministerin Michaela Kaniber wirbt für Naturprodukte aus heimischen Gewässern mehr...
Universität Hohenheim

Ernährungsarmut in Deutschland: ein vernachlässigtes Problem

21.03.2023 | 18:44:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz überreicht Stellungnahme zu Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen an Bundesminister Cem Özdemir / Prof. Dr. Regina Birner, Agrarökonomin an der Universität Hohenheim, ist Co-Leiterin und Mitautorin mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

So gelingt die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten

Viele träumen davon, sich rund ums Jahr mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten zu versorgen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Regionalität und Saisonalität sind bei der Lebensmittelauswahl zwei wichtige Kriterien, um sich nachhaltig zu ernähren“

26. Tag der gesunden Ernährung am 7. März unter dem Motto ‚Nachhaltige Ernährung: Regional, saisonal, fair, umweltschonend: gesund und lecker!‘ mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf der didacta 2023: Bildung in Ernährung und Landwirtschaft

Wie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse „didacta“ vom 07. bis 11. März in Stuttgart. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gemeinsam schmeckt es besser - Mittagstischangebote für Seniorinnen und Senioren sind eine gute Möglichkeit für soziale Kontakte und fördern die körperliche und seelische Gesundheit“

Staatsministerin Michaela Kaniber MdL: „Bayern und Baden-Württemberg verbessern gemeinsam die Qualität von Mittagstischangeboten für Seniorinnen und Senioren und liefern bundesweit übertragbare Handlungsempfehlungen“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Besser auswärts essen: BMEL fördert Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Potential der Außerhausverpflegung heben für 30 % Bio bis 2030 und nachhaltige Menüs mehr...
Agrar-PR

Gesunde Ernährung beginnt in der Kindheit

20.10.2022 | 11:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Mittagessen in Kitas und Schulen ist oft alles andere als gesund - das soll sich ändern mehr...
Agrar-PR

Bundesregierung ignoriert wachsende Ernährungsarmut

11.10.2022 | 11:36:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Trotz Bürgergeld sind Millionen Haushalte weiter von Mangelernährung betroffen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf der didacta 2022: Bildung in Ernährung und Landwirtschaft

Wie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse didacta vom 7. bis 11. Juni in Köln. Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Tierwohl und nachhaltige Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Ernährung im Fokus“: Essen in Krisensituationen

Krisen als Chancen sehen – das fällt angesichts der Corona-Pandemie, der spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und nun auch des Ukrainekrieges nicht leicht. Krisen führen häufig zu umfangreichen Veränderungen im Alltag und im (Ess-)Verhalten. Wie gehen Menschen damit um? Mit dieser Frage beschäftigten sich Expertinnen und Experten auf dem Ernährungsforum des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) im vergangenen Jahr. Daraus entstanden spannende Beiträge für die aktuelle Ausgabe der BZfE-Fachzeitschrift „Ernährung im Fokus“. mehr...
Agrar-PR

Beim Fasten ist Trinken das A & O

24.02.2022 | 11:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Körper benötigt fehlendes Wasser aus fester Nahrung mehr...
Agrar-PR

10-fach erhöhtes Sterberisiko bei Vitamin-D-Mangel vor einer Corona-Infektion?

17.02.2022 | 11:37:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Studie wurde an dem Galiläa Medical Center in Nahariya, Israel, durchgeführt und erschien am 3. Februar 2022 in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift PLOS ONE. In der retrospektiven Studie wurde untersucht, ob und inwieweit ein Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel vor der Infektion und dem Schweregrad der Erkrankung sowie der Sterblichkeit aufgrund von SARS-CoV-2 besteht. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Fünf Jahre Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) und Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)

Seit Februar 2017 gibt es die beiden Zentren in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – was haben sie geschafft? Wo geht es hin? mehr...
Agrar-PR

Das Sonnenvitamin unter der Lupe

26.01.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nachgefragt - Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vitamin D mehr...
Agrar-PR

Wie wichtig ist Vitamin C im Winter?

13.12.2021 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Dezember ist da und läutet die kalte und dunkle Winterzeit ein. Wir halten uns vermehrt in geschlossenen und geheizten Räumen auf. Was unsere Atemwege gar nicht mögen lieben hingegen Erkältungserreger: Trockene Raumluft und trockene Schleimhäute - ein idealer Nährboden für eine Erkältung. Über Tröpfchen-Übertragungen werden die Erreger dann beim Husten und Niesen von Mensch zu Mensch übertragen. mehr...
Agrar-PR

Vitamin D und andere Mikronährstoffe: Gute Wirksamkeit gegen Corona & Co bei Kindern?

02.12.2021 | 21:04:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zwar erkranken Kinder in der Regel nicht schwer an COVID-19, doch die Begleitumstände der Pandemie beeinflussen ihren Alltag stark. Die Kontaktbeschränkungen des letzten Jahres haben dazu geführt, dass viele Infekte ausgelassen wurden, die in diesem Herbst und Winter nachgeholt werden. Die Kinder sind noch häufiger krank als ohnehin schon, das Immunsystem ist geschwächt und anfällig. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fleischarme Kost hat viele Vorteile

Studie der Uni Bonn vergleicht Auswirkung verschiedener Ernährungsformen auf Gesundheit, Tierwohl und Umwelt mehr...
Agrar-PR

UFOP-Fachtagung „Inhaltsstoffe von Raps und Körnerleguminosen für eine gesunde und vielseitige Ernährung“

05.11.2021 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Präsentationen und Streams der Vorträge jetzt online mehr...
Treffer: 76 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.