Alle Pressemeldungen zum Thema: Diabetes-Pandemie |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in DeutschlandVon März 2020 bis Februar 2021 starben fast 71.000 Menschen mehr als in den zwölf Monaten davor.
Bei 47.860 Verstorbenen im Jahr 2020 war COVID-19 entweder die Haupttodesursache oder trug als Begleiterkrankung zum Tod bei.
Rund 176.000 Personen waren im Jahr 2020 mit oder wegen COVID-19 im Krankenhaus, rund 36.900 mussten intensivmedizinisch versorgt werden. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Geimpfte sollten jetzt abwägen, was ihnen wirklich wichtig istDie Infektionslage in Deutschland spitzt sich zu - die Inzidenz steigt und steigt. Trotzdem dürfen Geimpfte mit entsprechendem Nachweis ins Restaurant gehen oder ins Fitnessstudio und müssen als Kontaktperson offiziell nicht einmal in Quarantäne. Viele Geimpfte sind sich daher unsicher, wie sie sich jetzt verhalten sollen. Moderator Peter Glück fragt in der aktuellen Folge des Experten-Podcasts der Apotheken Umschau "Klartext Corona" bei der Ärztin und Redakteurin Dr. Laura Weisenburger nach. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Impflücken: Zahl der Standardimpfungen bricht einNoch nie wurde in Deutschland in so kurzer Zeit so viel geimpft. Rund 110 Millionen Impfdosen sind seit der Zulassung von COVID-19-Vakzinen verabreicht - es ist die größte Impfkampagne in der Geschichte des Landes. Gleichzeitig bricht die Zahl der Standardimpfungen ein - um satte 27 Prozent im ersten Halbjahr 2021. Es drohen gefährliche Impflücken. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Corona-Stubenhocker & Co.: Immer mehr übergewichtige Kinder?Bluthochdruck, Arteriosklerose, Gicht oder auch Fettstoffwechselstörungen: Einst traten diese Erkrankungen bei älteren Menschen auf. Inzwischen leiden darunter auch immer mehr Kinder und Jugendliche, die extrem übergewichtig, sprich adipös sind. Und deren Zahl nimmt laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse erschreckend zu. So gab es bei den 6- bis 18-Jährigen von 2010 auf 2020 bundesweit ein Plus von 27 Prozent. Damit erhielten im vergangenen Jahr mehr als 11.000 KKH-Versicherte bis 18 Jahre die Diagnose Adipositas. Bei Jungen fällt der Anstieg mit 35 Prozent erheblich höher aus als bei Mädchen (plus 19 Prozent). Vor allem wegen des langen Pandemie-bedingten Lockdowns in diesem Jahr rechnet die KKH mit einer weiteren Zunahme. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Diabetes-Pandemie: Was die Politik dagegen tun möchteDie Corona-Pandemie hält die Politik in Atem - doch kaum jemand spricht über die vielen Millionen Menschen, die an Typ-2-Diabetes leiden. Hauptursache: Übergewicht. Täglich erkranken in Deutschland rund 1 500 Menschen, bis 2040 wären es insgesamt zwölf Millionen Menschen - rund fünf Millionen Menschen mehr als heute. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 17 | Seite 1 von 1 | |  | |