Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Dialog

Deutscher Bauernverband

Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung

31.05.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Pressekonferenz von Weidetierhalter- und Landnutzerverbänden anlässlich der BMUV „Dialogreihe Wolf“ mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Agrar-PR

„Hof mit Zukunft“: „Wir haben es satt!“-Bündnis bringt junge Aktivist*innen auf Bauernhöfe in ganz Deutschland

25.05.2023 | 17:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klima-, Tier- und Umweltschutz trifft Landwirtschaft – ein Wochenende auf dem Bauernhof (15.-18.6.) / Agrarwende-Bündnis fördert Dialog zwischen Stadt und Land mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachhaltige Ernährung: Regierung auf gutem Weg

Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessische Initiative erfolgreich: Umweltministerkonferenz fordert schnelle europaweite Beschränkung von PFAS-Chemikalien

Umweltministerin Hinz: „Ein besserer Schutz unserer Umwelt und Gesundheit ist zum Greifen nahe.“ mehr...
Agrar-PR

International Non-GMO Summit in Frankfurt: Gentechnikfreiheit braucht Dialog und Zusammenarbeit entlang der gesamten Produktionskette

11.05.2023 | 17:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Verbraucher:innen wollen Lebensmittel, die ohne Gentechnik und Entwaldung hergestellt werden. Die Futtermittel dafür sind ausreichend verfügbar. Um deren Anbau zu sichern, sind faire Lieferbeziehungen und langfristige Verträge notwendig. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Aus „DLG Thai“ wird „DLG Asia Pacific”

DLG-Tochtergesellschaft richtet sich strategisch neu aus – Weiterer Schritt in der Internationalisierungsstrategie – DLG Asia Pacific steuert zukünftig alle Projekte in der Region mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mit „Erlebnis Bauernhof“ die neue Heimat verstehen lernen

Ministerin Kaniber öffnet das Programm nun auch für Brückenklassen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ariane Kari wird erste Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung

Bundeskabinett beschließt Besetzung mehr...
Deutscher Bauernverband

Europa muss sich entscheiden

10.05.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied fordert Korrekturen bei Green Deal und Farm-to-Fork-Strategie mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Instandhalten statt reparieren: Die Systems & Components zeigt, was im Predictive Maintenance heute schon möglich ist

Den optimalen Zeitpunkt für Wartungen zu finden, ist eine große Herausforderung für Betreiber mobiler Arbeitsmaschinen. Wie lassen sich ungeplante Stillstandszeiten eliminieren und die Maschinenverfügbarkeit erhöhen? Vom 12. bis zum 18. November präsentieren die Aussteller auf der Systems & Components in Hannover eine Vielzahl von Lösungen für die Zustandsüberwachung im Off-Highway-Bereich. Doch das ist erst der Anfang: Die Unternehmen arbeiten unter dem Stichwort „Digital Twin“ an Lösungen, die die vorausschauende Instandhaltung auf ein neues Level heben sollen. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kooperativen Naturschutz in den Mittelpunkt stellen

Strategiedialog Landwirtschaft unterstützt nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft in Baden-Württemberg / Biodiversitätsstärkungsgesetz darf nicht durch EU-Kommission gefährdet werden mehr...
Deutscher Bauernverband

F.R.A.N.Z.-Projekt im Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Ministerpräsident Kretschmann

04.05.2023 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Feldbegehung und Austausch, um die Biodiversität in der Agrarlandschaft zu erhalten und zu erhöhen mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Wolfsmanagementplan wird aktualisiert

Runder Tisch Wolf erörtert Aktualisierung des Wolfsmanagementplans mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Wald im Wandel - Landesforstpräsident im Bürgergespräch

Neues Gesprächsformat „Sachsenforst im Dialog“ startet am 2. Mai in Pirna mehr...
Agrar-PR

HfWU unterstützt ukrainische Agrarunis

12.04.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
HfWU koordiniert EU-Projekt zur Verbesserung der universitären Ausbildung im Bereich der tierwohlgerechten und nachhaltigen Tierproduktion in der Ukraine; EU fördert Projekt mit 800.000 Euro mehr...
Agrar-PR

Zur Gewalteskalation aufgrund der Wasserpolitik der französischen Regierung

04.04.2023 | 16:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Menschenrechtsorganisation FIAN und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sind schockiert über die Gewalteskalation während einer Großdemonstration gegen riesige Wasserbecken am 25. März 2023 in Sainte-Soline in Frankreich. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Frühjahrsarbeiten gestartet: Konfliktpotenzial auf Feld und Flur steigt

Mit den freundlichen Temperaturen macht sich auf Feld und Flur ein höheres Personenaufkommen bemerkbar. Spaziergänger, Radfahrer, Freizeitsportler sowie Hundehalter suchen vermehrt Erholung in der Natur. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erweiterter Herdenschutz künftig landesweit gefördert

Ministerium entwickelt Wolfsmanagement im Dialog mit AG Wolf weiter mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Starkes Signal an die Küstenfischerei

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte ist nach ihrer ersten Agrarminister*innenkonferenz (AMK), die vom 22. bis 24. März 2023 in Büsum stattgefunden hat, zufrieden mit den Ergebnissen. Die niedersächsischen Anträge zur geplanten EU-Saatgutverordnung und zum Verbot von Dolly Ropes wurden von den Ländern angenommen. Zudem begrüßte die Ministerin die frühzeitigen, positiven Signale für eine Gemeinwohlprämie bei der europäischen Agrarförderung in der Förderperiode ab 2027. mehr...
Treffer: 610 | Seite 1 von 31 
123456  ...31


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.