Alle Pressemeldungen zum Thema: Digitale Technologien |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Innovation und technologischen Fortschritt für die Tiergesundheit sichern und umsetzenImmunologische Lösungen und digitale Technologien für die Tiergesundheit: Diese beiden Themenschwerpunkte bildeten den Rahmen für den fachlich geführten Diskurs auf der Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbands für Tiergesundheit e.V. (BfT) am 05. Mai in Berlin. Zentrale Frage der Veranstaltung: Wie kann Innovation in der Tiergesundheit für Kernanliegen der Gesellschaft zu Tierwohl oder Nachhaltigkeit ermöglicht und gefördert werden? mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | High-Tech im Stall, KI auf dem Acker: Digitalisierung sichert Zukunft der LandwirtschaftFutter- und Düngemittel werden drastisch teurer, ganze Ernten sind in Gefahr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die globale Ernährungssicherheit in den Fokus gerückt. Auch zunehmende Hitze und Trockenheit im Zuge des Klimawandels steigern die Sorge um künftige Erträge der Landwirtschaft. Nicht nur für die Höfe in Deutschland stellt sich die Frage, wie sie ihre Produktion effizienter gestalten und gleichzeitig Umwelt und Klima schützen können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Das Qualifizierungschancengesetz – wer, wie und warum gefördert wird mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Aufklärung nötig: Smartphone-Apps für Ersthelfer kaum im Einsatz80 Prozent der Menschen in Deutschland, die sich freiwillig als Ersthelferin oder Ersthelfer engagieren, nutzen die digitalen Apps der Leitstellen nicht. Die Software informiert bei Notfällen, so dass Ersthelfer Betroffene reanimieren können, bis Rettungskräfte eintreffen. Die Gründe für die Nichtnutzung der Apps: 61 Prozent der Ersthelferinnen und Ersthelfer kennen sie nicht, 19 Prozent möchten die Apps generell nicht installieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag von Sopra Steria, für die Marktforscher Civey 5.000 Personen befragt hat. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kfz-Versicherung: So wird die Kasko günstigerWer bei der Kfz-Versicherung sparen will, sollte über einen Vertrag mit Werkstattbindung oder Telematik nachdenken. In beiden Fällen kann die Versicherungsprämie deutlich sinken. Worauf Autofahrer bei diesen Angeboten achten sollten, verrät die ADAC Autoversicherung. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Klimawandel – Konzepte aus der Forschung für die PraxisDie Forschung ist ein zentraler Baustein, mit dem die Staatsregierung die Land- und Forstwirtschaft auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten will. Dies bekräftigte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zu Beginn der fünften Veranstaltung "ForschungsLand Bayern - Hier wächst Wissen" zum diesjährigen Thema Klimawandel. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Auftaktveranstaltung DigiTier: 13 Verbundprojekte zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung stellen sich vorForschungs- und Entwicklungsprojekte zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung durch Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit mit Akteuren aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Industrie und Verbänden vernetzen und den Wissens- und Technologietransfer in die Praxis unterstützen – das sind die Ziele der Vernetzungs- und Transfermaßnahme DigiTier. Am 29. September 2021 wurden in der Auftaktveranstaltung die 13 beteiligten Verbundprojekte vorgestellt. Expertinnen und Experten diskutierten außerdem Impulse und Chancen der Digitalisierung. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Coronapandemie rückt Inklusionshürden wieder ins BewusstseinIn welcher Situation befindet sich die Behindertenhilfe in Deutschland? Einen ausführlichen Überblick bietet der Trendbericht 2021 "Behindertenhilfe in Deutschland", den die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) jetzt auf ihrem Online-Kongress "BGW forum - Sicher und gesund in der Behindertenhilfe" vorgestellt hat. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Plastikverzicht: Sind innovative Lebensmittel-Verpackungen die Zukunft?Einwegplastik gilt es zu vermeiden. Das ist nicht nur Konsens in Politik und Gesellschaft, sondern den Deutschen auch im eigenen Alltag sehr bewusst. Auch der "Rabobank Food Navigator" zeigt, dass der Verzicht auf Plastikverpackungen den Menschen immer wichtiger wird - in den alten Bundesländern aktuell stärker als im Osten der Republik. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 65 | Seite 1 von 4 | | |  | |