Alle Pressemeldungen zum Thema: 

dlg

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Deutschlands beste Melkerinnen und Melker gesucht

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 23. bis 27. April 2023 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den 37. Bundeswettbewerb Melken durch. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert

Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Großer Zulauf beim DLG-Tech Day digital zum Thema „Bodenbeläge“

Über 150 Teilnehmer – Anforderungen und Prüfinhalte im Blick – Stichtag Umrüstung der Kälberhaltung im Februar 2024 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Land.Technik für Profis - Technik, Tipps und Tricks für die Halmfutterernte

22. Fachtagung „Land.Technik für Profis“ von DLG und VDI-MEG am 14./15. Februar hatte die Technik für die Halmfutterernte im Fokus – Veranstaltung bei Pöttinger in Grieskirchen (Österreich) mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Projekt „ConservES“ forscht zur biologischen Vielfalt in intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten

Internationales Verbundprojekt zur Maximierung von Ökosystemleistungen – acht Projektpartner aus vier EU-Länder – DLG ist Projektkommunikatorin mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neu gestartetes Projekt zur (teil-)mobilen Schlachtung von Rindern und Geflügel sucht Teilnehmer

Stressreduktion durch (teil-) mobile Schlachtung bei Geflügel und Rindern (StronGeR) mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Inhouse Farming – Feed & Food Show: Neue DLG-Plattform für Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Interview mit DLG-Bereichsleiter Marcus Vagt – Anmeldephase für Aussteller läuft mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Keine Beanstandungen bei DLG-geprüften Euterhygieneprodukten

Ergebnisse der jährlich wiederkehrenden Kontrolluntersuchungen – gleichbleibende Produktqualität bestätigt – Produkte dürfen weiterhin DLG-Qualitätssiegel führen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Balance zwischen Mensch und Technik

Die Systems & Components rückt die Bedienung mobiler Arbeitsmaschinen in den Mittelpunkt mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

13. Berliner Milchforum am 16. und 17. März 2023

Corona, Klima, Kennzeichnung, Kriegsfolgen – Strategien für die Milch mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG ImageBarometer 2022/23: Welche Marken sind im Trend?

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) hat auch über den Jahreswechsel 2022/23 wieder die Markenstärke von Unternehmen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld ermittelt. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Tierernährung und Tierernährungsphysiologie im Fokus der Wissenschaft

77. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie vom 7. bis 9. März 2023 in Göttingen – Präsentation der neuesten Forschungsergebnisse des Fachgebiets – erstmalige Vorstellung der Grundzüge der in Kürze erscheinenden neuen Versorgungsempfehlungen für Milchkühe im Workshop mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Hubertus Paetow: Unsere Branche hat geliefert – nun muss die Politik nachziehen

Ideologiefrei nach Lösungen suchen statt machtpolitische Interessen einzelner Gruppen verfolgen – Agrarbereich habe mit Borchert- und Zukunftskommission vorgelegt, nun müsse Politik liefern – Mirjam Staudte spricht in der Mitgliederversammlung der DLG mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Fünf neue DLG-Merkblätter zu betrieblichen Kooperationen

Aktuelle rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Informationen – von Grundlagenwissen über Maschinengemeinschaften, Dienstleistungsgesellschaften bis zur Vollkooperation – auch Fragen der Auflösung im Fokus mehr...
Agritechnica

International Farmers Day auf der Agritechnica 2023

16.02.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Besucher aus Frankreich und Polen im Fokus – Plattform zum Wissensaustausch und Vernetzung – am 14. November 2023 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Sehr große Ausstellernachfrage für die Agritechnica 2023

Weltleitmesse der Landtechnik vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Bereits jetzt 2.000 Aussteller angemeldet – Leitthema „Green Productivity“ mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für den Ackerbau

22. Februar 2023 in Hannover – Kooperationen, Rahmenbedingungen für Pflanzenzüchtung, Ackerbau im Klimawandel, Reduktion von Pflanzenschutz und vieles mehr mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG empfiehlt den Erhalt des Systems der nationalen Sortenzulassung

Zur geplanten Novelle der EU-Saatgutverordnung – Argumente für den Erhalt der nationalen Strukturen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für Schweinehalter

Erfolgreich durch die Krise – Tierwohl als 4. Säule der Nachhaltigkeit –Schweinefleisch wieder sexy machen – 22. Februar 2022 in Hannover mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

SYSTEMS & COMPONENTS 2023: Digitale Transformation nimmt Fahrt auf

B2B-Plattform der Zulieferindustrie auf der AGRITECHNICA 2023 vom 12. bis 18. November in Hannover – Leitthema: „Green Productivity“ – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Treffer: 809 | Seite 1 von 41 
123456  ...41


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.