Alle Pressemeldungen zum Thema: 

DUH

BUND

Carbon Management Strategie: Wirtschaftsministerium will gesellschaftliche Debatte über Wege zur Klimaneutralität unterdrücken

24.03.2023 | 11:34:00 |

Umwelt

| BUND
Die heutige Auftaktkonferenz zur deutschen Carbon Management Strategie stößt bei Bürgerinitiativen und den Umweltverbänden Greenpeace, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf Kritik. Mit dem Ausschluss von Bürgerinitiativen aus dem Verfahren und der de facto Vorfestlegung auf die CO2-Abscheidung und -Endlagerung (CCS) als vermeintlich alternativlos im Kampf gegen die Klimakrise droht die Politik ihre eigentliche Aufgabe aus dem Blick zu verlieren: echte und sofortige Emissionsminderungen. mehr...
Agrar-PR

DUH und T&E zu Biokraftstoffen: Alte Studie ohne neue Erkenntnisse

09.03.2023 | 16:43:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die heute von den Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment als „neu“ präsentierte Studie ist bereits vor einem Jahr mit dem inhaltlichen Fokus auf Deutschland vorgestellt worden. mehr...
Agrar-PR

Deutsche Umwelthilfe und Heinrich-Böll-Stiftung fordern: EU muss Energiewende vorantreiben statt neue Abhängigkeiten von fossilem Gas zu riskieren

06.07.2022 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
- DUH und Heinrich-Böll-Stiftung stellen gemeinsamen Bericht zur zukünftigen Rolle von fossilem Gas in Europa vor - EU-Institutionen und Mitgliedstaaten müssen jetzt mit Augenmaß und Solidarität handeln - Lock-In-Effekte durch neue Infrastruktur für fossiles Gas drohen - Europäische Antwort auf die Gasversorgungskrise muss beschleunigte Energiewende sein – Energieeffizienz, Wärmepumpen und Wasserstoff spielen dabei entscheidende Rolle mehr...
Agrar-PR

DUH-Studie zu Biokraftstoffen weist schwere Mängel auf

11.05.2022 | 11:29:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die kürzlich im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstellte Studie "CO2-Opportunitätskosten von Biokraftstoffen in Deutschland" des ifeu-Instituts weist einer Analyse des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) zufolge gravierende fachliche Mängel auf. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffverbände: DUH verleugnet positive Klimabilanz nachhaltiger Biokraftstoffe

23.02.2022 | 16:21:00 |

Energie

| Agrar-PR
Klimafreundlicher Fahrzeugbestand nicht mit Solarstrom zu erreichen mehr...
BUND

Bündnis-Appell zur EU Taxonomie: Nein zu Atom und Gas

07.01.2022 | 16:31:00 |

Energie

| BUND
Bündnis fordert Ampel-Regierung unter Olaf Scholz dazu auf, im EU-Ministerrat gegen den Vorschlag der EU-Kommission zu stimmen mehr...
Agrar-PR

Getränkekartons: Beim Klimaschutz allen anderen Verpackungen deutlich überlegen?

19.10.2021 | 11:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
An der positiven ökologischen Bewertung des Getränkekartons durch das Umweltbundesamt (UBA) ändert sich nichts. Nach Prüfung einer aktualisierten Ökobilanz des Instituts für Energie und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) kommt das UBA zum Ergebnis, dass der Getränkekarton bei Fruchtsäften nicht schlechter abschneidet als die Mehrwegflasche - bei Milch sogar besser. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Handysammlung zum internationalen E-Waste-Day – Umwelt- und Verbraucherschutzministerium rufen zur Beteiligung auf

Der heutige internationale E-Waste-Day (Elektroschrott) weist auf das Recycling von Elektrogeräte und damit auf einen bewussteren Umgang mit Ressourcen hin. Das Brandenburger Umweltministerium und das Verbraucherschutzministerium starten deshalb in Kooperation mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine Sammelaktion für alte Handys und Smartphones. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden aufgerufen, alte Geräte für eine Wiederverwendung oder ein umweltfreundliches Recycling in den Wertstoffkreislauf zurückzugeben. mehr...
Agrar-PR

Studie belegt Erkrankungen durch Luftschadstoffe auch bei Einhaltung derzeitiger Grenzwerte

17.09.2021 | 07:23:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Europäische Langzeitstudie belegt Zusammenhang zwischen Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid und schweren Erkrankungen wie Asthma, Lungenkrebs und Herz-Kreislauferkrankungen mehr...
Mythen zum Thema Silvesterfeuerwerk (c) roeder-feuerwerk.de

Mythen zum Thema Silvesterfeuerwerk

17.09.2021 | 07:16:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Angesichts der steigenden Meldungen, dass Städte Großfeuerwerke für Veranstaltungen absagen und auch zu Silvester ablehnen, häufig aus Gründen wie vermeintlichen Klimaschutz, Tierwohl oder der angeblich hohen Anzahl an Rettungseinsätzen ausgelöst durch Feuerwerk, hat das Unternehmen Röder Feuerwerk Handelsgesellschaft mbH intensiv die Grundlagen der bekanntesten Verbots-Thesen untersucht und in Relation gebracht. Fakten statt Mythen! mehr...
Agrar-PR

Fast jede fünfte Resistenz gegen bestimmte Reserve-Antibiotika bei Menschen stammt von Lebensmitteln

14.09.2021 | 08:08:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Lebensmittel wie zum Beispiel Fleischprodukte übertragen Antibiotikaresistenzen aus Massentierhaltung auf Menschen mehr...
Agrar-PR

Neues Gutachten zur Düngeverordnung verdeutlicht Notwendigkeit von Klagen der Deutschen Umwelthilfe für sauberes Wasser

05.07.2021 | 12:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein neues Gutachten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, dass auch die 2020 novellierte Düngeverordnung nicht mit der EU-Nitratrichtlinie konform ist. Das heute veröffentlichte Gutachten kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, folgendermaßen: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerin Heinen-Esser macht sich stark für die Hardware-Nachrüstung von EURO-5-Diesel-Fahrzeugen: Automobilhersteller müssen ihrer Verantwortung nachkommen und Umrüstungen finanzieren

Ministerin Heinen-Esser: "Eine zügige Hardware-Nachrüstung kann die Stickstoffdioxid-Immissionen deutlich reduzieren." mehr...
Agrar-Presseportal

Der Stellenwert biologischer Vielfalt in den Städten und Gemeinden steigt weiter

13.02.2013 | 18:30:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

2. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit: 19. September - jetzt schon vormerken!

Am 19. September 2012 gilt in ganz Hessen: Sehen, hören, fühlen und schmecken was Nachhaltigkeit bedeutet. mehr...
BUND

Ein Jahr Luftreinhaltepolitik: Bundesregierung läßt Bürger und Kommunen im Feinstaub stehen

19.10.2010 | 00:00:00 |

Umwelt

| BUND
mehr...
BUND

Anlässlich der IFA fordern Umweltverbände den Austausch stromfressender Kühlschränke.

30.08.2010 | 00:00:00 |

Umwelt

| BUND
Im September bis zu 100 Euro Prämie beim Kauf eines A++-Kühlgeräts mehr...
BUND

Gemeinsame Pressemitteilung: Finger weg: Billige Raumklimageräte belasten Stromrechnung und Umwelt

07.07.2010 | 00:00:00 |

Energie

| BUND
mehr...
BUND

Erneuerbare statt Atom – die Energiewende sichern

31.05.2010 | 00:00:00 |

Energie

| BUND
mehr...
BUND

Mit dem Elektromobil durch Potemkinsche Dörfer: Umweltschutzverbände fordern Realitätscheck für Elektromobilität

29.04.2010 | 00:00:00 |

Energie

| BUND
mehr...
Treffer: 23 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.