Alle Pressemeldungen zum Thema: Dunkelheit |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sichtbar in der dunklen JahreszeitArbeitstage in der Grünen Branche gehen im Herbst und Winter oft „von Dunkel bis Dunkel“. Dadurch steigt zum einen die Gefahr, bei schlechten Sichtverhältnissen übersehen zu werden. Zum anderen werden Arbeiten gefährlich und anstrengend, wenn das notwendige Licht fehlt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Notfall Netzhautablösung: Wie dringlich muss operiert werden?Wenn sich die Netzhaut des Auges von der darunter liegen Schicht, dem retinalen Pigmentepithel, ablöst, dann ist das ein Notfall, der prinzipiell so schnell wie möglich augenärztlich versorgt werden muss. Nur so kann die drohende Erblindung des Auges verhindert werden. Frühe Symptome, die die Patienten wahrnehmen, sind Lichtblitze oder helles Flimmern, die vor allem in der Dunkelheit wahrgenommen werden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schlaflos in den Wechseljahren - was hilft?Anhaltende Schlafstörungen zählen zu den häufigsten und meist zu den ersten Beschwerden in den Wechseljahren. Etwa die Hälfte der Frauen ist davon betroffen und quält sich mit den Folgen: tagsüber keine Energie für Job und Familie, dazu häufige Infekte durch ein geschwächtes Immunsystem und nicht selten starke Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nur aus Norwegen: Jetzt ist Skrei-SaisonWas für Deutschland der Spargel ist, ist für Norwegen - aber auch Fisch-Fans weltweit - der Skrei: Denn diesen Winterkabeljau findet man nur von Januar bis April an der Küste vor den Lofoten und Vesterålen, wenn er in seine Laichgründe zurückkehrt. Dafür schwimmt der Fisch jährlich rund 1.000 Kilometer von der arktischen Barentssee bis zu seinem eigenen Geburtsort vor der Küste Nordnorwegens. Die lange Reise gibt dem Skrei seinen Namen - übersetzt bedeutet Skrei "Wanderer" - und sorgt zudem für das unverwechselbar feste und ebenso zarte, magere und weiße Fleisch. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Winterdepressionen: Diese 3 Hormone helfen unsAntriebslos, niedergeschlagen und ständig müde: Wer sich angesprochen fühlt, erlebt möglicherweise die Auswirkungen einer Winterdepression. Auslöser können beispielsweise die kürzeren Tage und der damit einhergehende Tageslichtmangel sein. Auch unabhängig von der Jahreszeit: Nur jede:r fünfte Deutsche steht morgens glücklich und zufrieden auf [1] - zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung des Online-Versicherungsmanagers CLARK zusammen mit dem Befragungsinstitut YouGov. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wer gut hört, senkt sein UnfallrisikoHupende Autos von rechts, Fahrradklingeln von hinten, E-Scooter von vorne - und aus welcher Richtung schallt jetzt auch noch die Sirene von Rettungswagen oder Polizei? Wer sich im Straßenverkehr sicher bewegen will, braucht gerade in unübersichtlichen Situationen ein gutes Gehör und sollte es auch regelmäßig überprüfen lassen. "Mit zunehmendem Alter ist es ganz natürlich, dass sich das Hören verschlechtert. Ein Hörverlust kommt zumeist schleichend und wird darum von vielen Menschen selbst oft erst spät wahrgenommen", erklärt Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker (biha). Wer aber mit unentdeckter und unversorgter Hörschwäche unterwegs ist, erhöht sein Unfallrisiko. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34 | Seite 1 von 2 | | |  | |