Alle Pressemeldungen zum Thema: 

effizient

Bewässerung in der Landwirtschaft

Der Einsatz von Pumpen in landwirtschaftlichen Betrieben

26.09.2023 | 07:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Eine Million Förderung für Nahwärmenetz: Klimawendeminister Tobias Goldschmidt übergibt Zuwendungsbescheid in Gettorf

mehr...
Agrar-PR

Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme

12.09.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wurzelhaare sind ein wichtiger Bestandteil der Wurzeloberfläche, über die Pflanzen Nährstoffe aufnehmen. Der Weg über die Wurzelhaare ist besonders effizient. Bekannt ist, dass es bei einem leichten Stickstoffmangel zu einer Verlängerung der Haupt- und Seitenwurzeln kommt. Wie Pflanzen mit ihren Wurzelhaaren auf einen derartigen Mangel reagieren und welche Mechanismen dahinterstecken, ist jedoch kaum erforscht. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Agritechnica 2023: Celebrate Purpose

„Mach Dein Engagement zum Beruf“ – Neues Veranstaltungsformat rund um Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft und Landtechnik – Themen, Perspektiven, Karrieremöglichkeiten – Verleihung des Women in Ag Awards – 15. November 2023 auf dem Messegelände in Hannover mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Innovative Lösungen für Aquakultur im Fokus

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“ – Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft – Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Vom Pulver zum Bauteil: Die additive Fertigung rückt in den Fokus der Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen

Die additive Fertigung ist in der Off-Highway-Branche zu einem Schlüsselbegriff geworden. Alle großen Bau-, Forst- und Landmaschinenhersteller wie auch ihre OEM-Partner befinden sich im Übergang von der Prototypen- und Kleinserienproduktion hin zur voll integrierten Serienproduktion mittels 3D-Druck. Vom 12. bis 18. November wird die Systems & Components in Hannover zur zentralen Anlaufstelle für alle Anbieter und Anwender mobiler Arbeitsmaschinen, die sich mit den Schlüsseltechnologien des industriellen 3D-Drucks beschäftigen. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kühe unverzichtbar für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Landesbauernverband (LBV) zum Tag der Milch am 1. Juni 2023 mehr...
Agrar-PR

Klein, sauber, effizient und günstig: DBFZ-Wissenschaftler entwickeln Minikocher für Afrika

22.05.2023 | 17:36:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Entwaldung in afrikanischen Regionen sowie vielen anderen Teilen der Welt nimmt rasant zu. Gründe hierfür sind wachsende Bevölkerungszahlen sowie die verstärkte Nutzung von Holz/Holzkohle als Koch-Brennstoff. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projektes „LabTogo“ wurde vor diesem Hintergrund ein Kocher für spezielle Anforderungen in Togo entwickelt. Die Neuentwicklung des DBFZ benötigt nicht nur deutlich weniger Brennstoff als traditionelle Kocher, sondern ist auch emissionsärmer im Betrieb. mehr...
Agrar-PR

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren

19.05.2023 | 16:14:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend. Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Grund dafür ist etwa die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch den Menschen. Aber auch die Klimakrise wirkt sich auf die Artenvielfalt aus. mehr...
Agrar-Presseportal

Potenziale der Agri-Photovoltaik im Land weiter ausbauen

18.05.2023 | 11:05:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
mehr...
Neues Futtersilo für Vögel

Neues Futtersilo für Vögel

04.05.2023 | 17:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gibt Schädlingen keine Chance mehr...
Agrar-PR

Agrarwissenschaften studieren an der Technischen Universität München

27.04.2023 | 17:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Technischer Fortschritt verändert seit jeher die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft. Waren es im frühen 20. Jahrhundert die neuen Traktoren, spielt mittlerweile das Thema Digitalisierung eine viel größere Rolle. Auch die Themen Nachhaltigkeit, Tierwohl und Ressourcenschonung haben an Bedeutung gewonnen. Die School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) hat sich mit der Neuberufung von insgesamt 12 Professor:innen in den letzten Jahren und der Schaffung neuer spezialisierter Professuren auf diese Dynamik eingestellt. mehr...
Agrar-PR

Warum Weizenzüchtung für den ökologischen Landbau?

24.04.2023 | 13:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die ökologische Anbaufläche in Deutschland stieg 2022 um 66.996 ha. Somit wurden 11,26 % der Flächen in Deutschland 2022 ökologisch bewirtschaftet. Damit das Ziel von 30 % bis 2030 erreicht werden kann, sollten entsprechend auch speziell für den ökologischen Anbau gezüchtete Sorten zur Verfügung stehen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Roggentin: Insekten für Lebensmittelproduktion

mehr...
Agrar-PR

Biobasiert macht den Unterschied

11.04.2023 | 11:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
PtJ und FNR zeigen auf der Hannover Messe 2023 Projekte zum Einsatz erneuerbarer Rohstoffe in der Industrie mehr...
Agrar-PR

Weltwassertag: Kartoffelanbau in Deutschland ist effiziente Wassernutzung

20.03.2023 | 19:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen. Die vorkommenden Süßwasservorräte auf der Erde sind allerdings stark begrenzt und der Großteil des vorhandenen Süßwassers ist in Form von Eis und Schnee gebunden. mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherungs-Webinar: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Pflanzenproduktion?

16.03.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beim achten Hagel-Webinar ging es um den digitalen Bauernhof in der Praxis und wie Satellitendaten auf den Boden gebracht werden. mehr...
Agrar-PR

Heizen ohne Gas und Öl? Praxisbeispiele mit regenerativen Wärmenetzen zeigen, wie es funktionieren kann

14.03.2023 | 16:49:00 |

Energie

| Agrar-PR
die Energie- und Klimakrise und der geplante Ausstieg aus der Gas- und Ölnutzung verstärken die Nachfrage nach regenerativen Wärmekonzepten. Wie Biomasse, Photovoltaik und Wärmepumpen geschickt kombiniert regionale Lösungen bieten können, zeigte das Seminar „Wärmenetze als Baustein der dezentralen Energieversorgung“ aktuell in Rodewald auf, das vom 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. zusammen mit der Energieagentur Heidekreis veranstaltet wurde. Die Leiterinnen der beiden Organisationen, Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer (3N) und Theresa Weinsziehr (Energieagentur), konnten hierzu knapp 90 interessierte Fachgäste begrüßen. mehr...
Agrar-PR

Das sind die Top Energiewende-Start-ups 2023

23.02.2023 | 11:43:00 |

Energie

| Agrar-PR
Aus einer Großzahl an Bewerbungen wählt die Deutsche Energie-Agentur (dena) jedes Jahr 100 Start-ups mit den vielversprechendsten Geschäftsmodellen im Bereich grüner und sauberer Energie aus: Die SET100-Liste. mehr...
Treffer: 332 | Seite 1 von 17 
123456  ...17


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.