Alle Pressemeldungen zum Thema: Eigenversorgung |
 |
 |
 |
 |
|
 | PotatoEurope 2022 wieder in Deutschland – Deutsche Kartoffelwirtschaft präsentiert sichNach vier Jahren ist es wieder soweit - die PotatoEurope, die Fachmesse der Kartoffelbranche, kommt nach Deutschland. Sie findet vom 07.-08. September 2022 auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover statt. Mit einem eigenen Messestand in der Zelthalle wird die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) das Leistungsspektrum der Branche sowie des Verbandes präsentieren. Unterstützt wird der Messeauftritt der deutschen Kartoffelwirtschaft von der Landwirtschaftlichen Rentenbank. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 58 Prozent mehr Öko-Eier als im VorjahrDie Produktion von Eiern aus ökologischer Erzeugung hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg sie gegenüber 2020 um 58 Prozent. Die Gesamtproduktion von Eiern im Land nahm um zwölf Prozent zu. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Strompreise: high – high to the sky!Viele Jahre galt: Strom ist an der Börse billig. Er wurde für Cent-Beträge gehandelt – sogar mit negativen Preisen. Trotzdem stiegen die Preise fast jährlich – aber moderat. 2021 änderte sich das: Strompreise entwickelten sich zu Senkrechtstartern und Stromeinkauf wurde plötzlich sehr teuer. Wer keine langfristigen Verträge abgeschlossen hatte und kurzfristig einkaufte, hatte in dieser Situation ein Problem. Sieben Stromdiscounter meldeten in Deutschland von Oktober bis Dezember Insolvenz an. Deren Kunden finden sich in der Grundversorgung wieder und sollen bis zu 99 Cent pro Kilowattstunde zahlen –wie in Düren. Warum die Strompreise verrückt spielen, Billiganbieter insolvent sind und wie STROMDAO mit der Situation umgeht. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jede Henne legt alle 32 Stunden ein Ei – Öko-Eier gewinnen an BedeutungIm Jahr 2018 gab es in Rheinland-Pfalz 56 spezialisierte Betriebe, in denen insgesamt 741.200 Hennen gehalten wurden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt wurden gut 202 Millionen Eier erzeugt, das waren 1,6 Prozent der deutschen Produktion von 12,3 Milliarden. Somit stammte 2018 nur eins von 61 in Deutschland produzierten Eiern aus Rheinland-Pfalz. Im Durchschnitt legte eine Henne in Rheinland-Pfalz rund 272 Eier im Jahr. Dies entspricht einem Ei in gut 32 Stunden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 45 | Seite 1 von 3 | | |  | |